Gilt das Deutschland-Ticket auch in Innsbruck?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2024

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf bestimmten Strecken und Bahnhöfen im Ausland, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.

Wo gilt das 49-Euro-Ticket in Österreich?

Wenige grenznahe Städte können auch mit dem 49-Euro-Ticket angefahren werden. So zum Beispiel Salzburg und Kufstein in Österreich, Basel und Schaffhausen in der Schweiz, Świnoujście (Swinemünde/Usedom) in Polen sowie Venlo in den Niederlanden.

Ist das Bayern Ticket bis Innsbruck gültig?

Gültig in allen Nahverkehrszügen (RE, RB) der DB auf den jeweiligen festgelegten Strecken. Gilt nicht in S-Bahnen und nicht für Fahrten innerhalb eines einzelnen Verkehrsverbundes. Ausnahme: Regio-Ticket Werdenfels (+ Innsbruck).

Gilt das Deutschland-Ticket auch in Innsbruck?

Sie können auch alle Züge anderer Bahngesellschaften nutzen, die DB-Fernverkehrsfahrkarten akzeptieren. Außerhalb Deutschlands können Sie mit den Zügen der DB folgende Ziele erreichen: Basel Badischer Bahnhof (Schweiz) Salzburg, Kufstein und Innsbruck (Österreich)

Wo ist das Deutschlandticket nicht gültig?

Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.

The Deutschland-Ticket tourist trap

Wo ist das Deutschlandticket im Ausland gültig?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf bestimmten Strecken und Bahnhöfen im Ausland, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.

Welche Strecken sind vom Deutschlandticket ausgenommen?

Eine Ausnahme im Fernverkehr

Grundsätzlich nicht gültig ist die Fahrkarte in Fernverkehrszügen. Sie können mit dem 49-Euro-Ticket also weder Intercity-Express (ICE) und Intercity (IC) noch Eurocity-Express (ECE) und Eurocity (EC) fahren. Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht.

Kann man mit Deutschlandticket bis Innsbruck fahren?

In welche Länder kann man mit dem Deutschlandticket fahren? Alle neun Nachbarländer Deutschlands – Belgien, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich und die Schweiz – können mit dem Deutschlandticket mit dem Nahverkehr bereist werden.

Kann ich mit Deutschlandticket in Österreich fahren?

Österreich - hier gilt das Deutschlandticket

Ins benachbarte Österreich kommen Bahnreisende unter anderem mit der Bayerischen Regiobahn (BRB): Sie können mit dem Deutschlandticket und der BRB von München bis zur Mozartstadt Salzburg oder nach Kufstein fahren.

Kann ich mit einem 49-Euro-Ticket auf Reddit nach Innsbruck fahren?

Mit dem 49-€-Ticket können Sie nur nach Salzburg und in einige andere Städte in Grenznähe fahren. Innsbruck gilt nicht für alle, die die Natur und die Aussicht auf die Berge mögen .

Ist Innsbruck im Bayernticket inbegriffen?

Bis auf wenige Ausnahmen, wie etwa die Bahnstrecke von Freilassing (Deutschland) nach Salzburg oder von der Grenze nach Kufstein (Österreich), gilt das Bayern-Ticket nur für Züge in Bayern .

Kann man mit dem Bayern-Ticket nach Österreich fahren?

Das Bayern-Ticket und das Bayern-Ticket Nacht gilt in folgenden Verkehrsmitteln in Bayern: Allen Nahverkehrszüge aller Eisenbahnunternehmen (z.B. RE, RB, Privatbahnen) Alle Verkehrsmittel im Verbund (S-, U-, Straßenbahn, Bus) Gilt auch auf ausgewählten Strecken benachbarter Bundesländer und Österreichs.

Kann ich mit dem Deutschlandticket vor 9 Uhr fahren?

Es kostet für eine Person 46 Euro, für zwei Personen 55 und für fünf Personen 82 Euro – also 16,40 Euro pro Person. Allerdings ist es werktags erst ab 9 Uhr gültig – und auch stets nur einen Tag. Die Nutzung ist auf den Regionalverkehr beschränkt, Busse und U-Bahnen sind nicht freigegeben.

Kann man mit einem 49 € Ticket nach Prag fahren?

Die Fahrt mit dem Deutschlandticket ins Ausland ist möglich. In diesen Fällen geht es mit dem 49-Euro-Ticket nach Polen, Tschechien, Dänemark und andere Nachbarländer. Das 49-Euro-Ticket soll alle in Deutschland verstärkt dazu bringen, auf Verkehrsmittel umzusteigen, die weniger umweltbelastend sind.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Reutte in Tirol fahren?

In Österreich gibt es einige Nahverkehrszüge, die mit dem Deutschlandticket genutzt werden können. Das sind die Strecken im Überblick: DB Regio AG: Pfronten-Steinach – Vils – Reutte (Tirol) – Ehrwald – Griesen („Außerfernbahn“, nur im Verkehr von und nach Deutschland, nicht im innerösterreichischen Binnenverkehr!)

Kann ich mit einem 49-Euro-Ticket nach Prag fahren?

Das 49-Euro-Ticket gilt nicht in den Eurocity-Zügen zwischen Dresden und Prag . Wenn Sie es nutzen möchten (und ich empfehle es sehr), nehmen Sie Regionalzüge. Das heißt, Sie nehmen die S-Bahn S1 von Dresden nach Bad Schandau, steigen dort in die U28 nach Decin um und steigen dort in einen Regionalzug nach Prag um.

Ist ein 49-Euro-Ticket in Österreich gültig?

Österreich. Ins benachbarte Österreich gelangen Bahnreisende mit der Bayerischen Regiobahn (BRB): Mit dem Deutschlandticket und der BRB können Sie von München nach Salzburg oder Kufstein reisen. Auch mit den Österreichischen Bundesbahnen können Sie mit dem 49-Euro-Ticket auf der Strecke von Freilassing nach Salzburg nach Österreich reisen .

Kann man mit Deutschlandticket bis Salzburg?

Auch Besitzer des neuen Deutschland-Tickets (D-Ticket) können ab sofort bequem mit den Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs (ausgenommen Buslinie 840) von Deutschland bis zum Salzburger Hauptbahnhof reisen.

Wie weit reicht das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen.

Kann man mit Deutschlandticket über die Grenze fahren?

Auch wenn es Deutschlandticket heißt, kann man mit der Fahrkarte auch über die deutsche Grenze fahren. In welche Länder einen das Ticket bringt. Schon gewusst? Mit dem Deutschlandticket kann man nicht nur mit dem öffentlichen Nahverkehr innerhalb Deutschlands fahren, sondern auch ins Ausland.

Kann man mit dem 49-Euro-Ticket nach Amsterdam fahren?

Mit dem 49-Euro-Ticket können so auch Teilstrecken auf dem Weg zu anderen Reisezielen befahren werden. Wer beispielsweise nach Amsterdam fahren möchte, kann bis Arnhem fahren und dort umsteigen. Erst ab Arnhem Centraal wird dann ein weiteres Ticket benötigt.

Welche Ausnahmen gibt es beim Deutschlandticket?

49-Euro-Ticket: Folgende Ausnahme gibt es zu beachten

Zu nennen sind: EC, IC und ICE. Zudem gibt es RE-Verbindungen, die Streckenweiße als IC verkehren. Auch hier gilt das Ticket nicht. Wer bereits ein Abo bei einem Nahverkehrsverbund hat, der muss im Moment nichts unternehmen.

Auf welchen Strecken gilt das 49-Euro-Ticket nicht?

Im 49-Euro-Ticket inbegriffen sind ausschließlich Züge der DB Regio, die Bahnen der DB Fernverkehr hingegen nicht.

Was darf ich mit Deutschlandticket nicht fahren?

Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr - ICE und Co. - und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.

Ist Eis im 49-Euro-Ticket enthalten?

Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse. Es gilt nicht in DB-Fernzügen (IC, EC, ICE, ECE) und bei anderen Anbietern, wie etwa FlixTrain. Das Deutschlandticket ist im persönlichen Abo zum Preis von 49 Euro (ab Januar 2025 58 Euro) im Monat erhältlich.