Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
BahnBonus ist unser Vorteilsprogramm für alle Bahnreisenden. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sammeln Sie sofort Prämien- und Statuspunkte. Sichern Sie sich 200 Prämienpunkte für Ihre Anmeldung*.
Ist die BahnBonus Card kostenlos?
Zum 1. August 2010 wurde eine kostenlose Bahnbonus Card eingeführt, mit welcher auch Nicht-Bahncard-Besitzer Bahnbonus-Punkte sammeln können. Seitdem können mit dieser Karte Punkte für nicht rabattierte Fahrkarten gesammelt werden, an Fahrkartenautomaten war das Sammeln vorerst nur über die Start-Ziel-Eingabe möglich.
Wie funktioniert der BahnBonus?
BahnBonus ermöglicht Ihnen, bei jedem Ticketkauf bei der DB und bei zahlreichen Programmpartnern BahnBonus Prämienpunkte zu sammeln und anschließend Ihre gesammelten Punkte gegen Freifahrten und Upgrades, sowie attraktive Sach- und Spendenprämien einzutauschen.
Ist BahnCard und BahnBonus das gleiche?
Kann ich auch BahnBonus Punkte sammeln, wenn meine BahnCard abgelaufen ist oder ich keine BahnCard habe? Ja, auch ohne BahnCard können Sie BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln. Voraussetzung für das Sammeln von BahnBonus Punkten ist, dass Sie am BahnBonus Vorteilsprogramm teilnehmen.
Wie wird man BahnBonus Kunde?
Ab 1.500 gesammelten Statuspunkten innerhalb eines Jahres erhalten Sie ein BahnBonus Statuslevel. Je nach Level genießen Sie verschiedene Statusvorteile, wie beispielsweise Zugang zu den DB Lounges sowie die Möglichkeit in einem exklusiven Sitzplatzbereich zu sitzen.
So tricksen Kunden die Bahn aus
Was kostet die BahnBonus Karte?
Die Kreditkarte kostet 34 Euro pro Jahr, sofern du eine BahnCard der zweiten Klasse besitzt. Inhaber einer BahnCard 100 oder einer BahnCard der ersten Klasse erhalten die BahnCard Kreditkarte hingegen kostenlos.
Wie kriegt man BahnBonus Status?
Die Anmeldung zu BahnBonus und das Sammeln von Statuspunkten ist die Voraussetzung, um eines der drei Statuslevel zu erreichen. Statuspunkte können Sie bei Fahrkarten- und BahnCard Käufen sammeln. Eine BahnCard ist nicht erforderlich, um ein Statuslevel zu erreichen.
Wer darf auf BahnBonus Plätzen sitzen?
„Die Sitzplätze im exklusiven BahnBonus Sitzplatzbereich sind ausschließlich für unsere Gäste mit dem BahnBonus Statuslevel Gold oder Platin bestimmt.
Wie viel kostet die BahnCard 100 im Jahr?
Für einmalig 2.988 Euro in der 2. Klasse – das entspricht 249 Euro monatlich - kann die BahnCard für die junge Zielgruppe online auf bahn.de oder mobil im DB Navigator erworben werden (1. Klasse: einmalig 5.888 Euro). Das Angebot ist zunächst bis April 2025 erhältlich.
Für wen lohnt sich die BahnCard?
Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.
Wo finde ich meine BahnBonus?
Unter dem Menüpunkt Meine BahnCard und BahnBonus finden Sie eine Übersicht Ihrer aktuellen Prämien- und Statuspunkte. Möchten Sie eine Prämie bestellen, wählen Sie Prämienpunkte einlösen.
Wann verfallen die BahnBonus Punkte?
Statuspunkte verfallen 365 Tage nach Gültigkeitsbeginn.
Wie löse ich meine BahnBonus Punkte ein?
wo kann ich meine Gutscheine für eine Bahnprämie einlösen? Die Prämiengutscheine "Zutritt zur DB Lounge" und "Genussgutschein" für Bordgastronomie im Zug können Sie direkt vor Ort einlösen. Online-Tickets und Handy-Tickets (sofortige Buchung) müssen Sie sofort einlösen.
Was bringt mir BahnBonus?
Ihr könnt bei fast allen Fahrten mit der Deutschen Bahn sowie bei Kooperationspartnern Punkte sammeln, die Ihr in Bahn-, Sach- und Spendenprämien einlösen könnt. Bereits ab 1.000 gesammelten BahnBonus Prämienpunkten erhaltet Ihr unter anderem Freifahrten mit der Deutschen Bahn.
Wie lange ist die BahnBonus Card gültig?
BahnBonus Punkte sammeln
Sie erhalten pro Euro Umsatz je einen Prämien- und Statuspunkt. BahnBonus Prämienpunkte: Verwendung zur Einlösung gegen Prämien. 3 Jahre gültig.
Was kostet die BahnCard 50 für über 60 Jährige?
Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.
Welche BahnCard lohnt sich für Senioren?
Ermäßigungen mit der Bahncard 25 für Senioren
Wer älter als 65 Jahre ist, der kann die Bahncard 25 (2.
Kann man mit BahnCard 100 kostenlos fahren?
Mit der BahnCard 100, 1. Klasse und dem kostenfrei inkludierten digitalen Deutschland-Ticket profitieren Sie von exklusiven Vorteilen und reisen bundesweit im Nah- und Fernverkehr unbegrenzt.
Kann man BahnBonus Punkte ohne BahnCard sammeln?
Kann ich auch BahnBonus Punkte sammeln, wenn meine BahnCard abgelaufen ist oder ich keine BahnCard habe? Ja, auch ohne BahnCard können Sie BahnBonus Prämien- und Statuspunkte sammeln. Voraussetzung für das Sammeln von BahnBonus Punkten ist, dass Sie am BahnBonus Vorteilsprogramm teilnehmen.
Wie bekomme ich BahnBonus Freigetränke?
Wer im Rahmen des BahnBonus Programmes mit 1500 Punkten den Silberstatus erreicht hat soll 8 Freigetränke erhalten. 12 Freigetränke winken bei Goldstatus und 2.500 Punkten. Bei Platinstatus und 6.000 Punkten soll es zusätzlich 30% Rabatt auf das gesamte Sortiment der Bordgastronomie geben.
Wann ist man BahnBonus Statuskunde?
Zusätzlich sammeln Sie bei jedem Fahrkartenkauf automatisch Statuspunkte. Ab 1.500 gesammelten Statuspunkten innerhalb eines Jahres erhalten Sie ein BahnBonus Statuslevel.
Wie funktioniert die BahnBonus App?
Wenn Sie ein BahnBonus Statuslevel haben, benötigen Sie die digitale Karte in der App als Statusnachweis und können über die App all Ihre Statusvorteile einlösen. Ein Ausdrucken von Codes oder der digitalen BahnBonus Karte ist nicht möglich.
Was ist BahnBonus Status im ICE?
Die BahnBonus Status bieten jeweils eine ganze Reihe von Vorteilen für Vielfahrer der Deutschen Bahn. Unter anderem erhaltet Ihr Zutritt zu den DB Lounges an zahlreichen Bahnhöfen, reservierte Sitzplatzbereiche im Zug und bevorzugten Service während der gesamten Reise!
Wo sehe ich wie viele BahnBonus Punkte ich habe?
Außerdem können Sie Ihren aktuellen Punktestand jederzeit in der BahnBonus App aufrufen. Dort wird Ihnen auch angezeigt, ob und welche Punkte demnächst verfallen und welche Statuspunkte demnächst gutgeschrieben werden. Die BahnBonus App steht zum Download in den App-Stores von Apple und Google zur Verfügung.