Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Du kannst dein Deutschlandticket 1 bis 3 Monate pausieren. Das Pausieren musst du bis zum 10. des Vormonates in unseren Servicezentren oder postalisch anmelden.
Kann ich Deutschlandticket pausieren?
Dann nutzen Sie doch das flexible Deutschlandticket von mo.pla. Sie können das Ticket bis zu 24 Stunden vor Monatsende kündigen, oder noch besser: bis zu drei Monate lang per Pausetaste ruhen lassen. Das bedeutet, sie zahlen nur, wenn Sie das Ticket wirklich nutzen.
Kann man das Deutschlandticket unterbrechen?
Sie können das Abo für Ihr Deutschlandticket bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats unterbrechen oder kündigen.
Kann man das Deutschlandticket aussetzen?
Kann ich das Deutschland-Ticket umtauschen oder erstatten lassen? Ja, der Umtausch und die Erstattung eines Deutschland-Tickets sind vor dem 1. Geltungstag der Fahrkarte unentgeltlich möglich und danach ausgeschlossen.
Kann man 49 € Ticket pausieren?
So pausiert man das 49-Euro-Ticket
Hierfür haben Sie stets bis zum 10. eines Monats Zeit. Angenommen, Sie wollen das Ticket im August 2023 nicht mehr verwenden, so müssten bis spätestens zum 10. Juli kündigen. Wollen Sie es anschließend wieder aktivieren, müssen Sie das Abo erneut abschließen.
Vermeide diese 4 Fehler beim 49 Euro Ticket (Deutschland-Ticket)!
Kann man das Deutschland-Ticket ruhen lassen?
Wie kann ich mein Deutschlandticket pausieren? Dein Ticket ist immer ab dem ersten bis zum letzten Tag des von dir gewählten Monatsgültig. Bis 24 Stunden vor Monatsende kannst du in unserer App ganz einfach die Pausetaste nutzen, um einen oder mehrere Monate auszusetzen, oder kündigen.
Kann man das 49-Euro-Ticket auch nur für einen Monat buchen?
Es ist als digitales Abo und vielerorts auch als Chipkarte erhältlich. Möchten Sie das Ticket nur für einen Monat haben, müssen Sie es vor dem 10. des Monats bestellen und kündigen – sonst haben Sie es einen Monat länger.
Kann ich das Deutschland-Ticket auch nur für 1 Monat kaufen?
Ja, das Deutschland-Ticket ist nur im Abonnement erhältlich. Allerdings kann das Abo bis zum jeweils 10. eines Monats für den Folgemonat gekündigt werden. Das Ticket kann entweder monatlich oder als jährliche Einmalzahlung bezahlt werden.
Wie kann ich mein Deutschland-Ticket wieder aktivieren?
Was kann ich tun? Sollte Ihr Handy-Ticket nicht mehr angezeigt werden, können Sie das Abo jederzeit wieder unter "Reisen" mit der Abonummer aus Ihrer Aktivierungsmail neu hinzufügen. Bitte beachten Sie: Bei einer Neubestellung des Abos entstehen Ihnen weitere Kosten für den neuen Abovertrag.
Kann man Deutschland-Ticket beliebig oft kündigen?
Muss ich mein Deutschland-Ticket jeden Monat erneuern? Das Abonnement wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Solange Sie Ihr Deutschland-Ticket nutzen möchten, müssen Sie dieses nicht erneuern.
Wie stoppe ich mein Deutschlandticket?
Nutzen Sie dazu am besten unser Aboportal oder die Funktion "Abo kündigen" im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets. Alternativ können Sie ebenfalls das Kündigungsformular nutzen.
Kann man am Wochenende mit dem Deutschlandticket jemanden mitnehmen?
Das hvv Deutschlandticket ist nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig. Mit Kauf einer Zeitkarten-Ergänzung Wochenend-Mitnahme zum Preis von 15 € können weitere Personen mitfahren.
Kann Deutschlandticket im laufenden Monat gekauft werden?
Kann ich das Deutschland-Ticket auch für einen kurzfristigen Reisestart mitten im Monat erwerben? Ja. Sie können im laufenden Monat eine „Abo-Sofort“-Variante des Deutschland-Tickets im Reisezentrum erwerben. Sie können damit direkt losfahren.
Was sieht der Kontrolleur beim Deutschlandticket?
„Das Monitoring erkennt Fälschungen, Kopien, kompromittierte Schlüssel zu Ticketausgabe und liefert Daten für die Einnahmeaufteilung“, erklärt ein Sprecher des VDV gegenüber netzpolitik.org.
Kann man Deutschlandticket auf 2 Handys nutzen?
Das Deutschland-Ticket Jobticket kann nur auf einem Smartphone gleichzeitig genutzt werden. Sie können das Handy-Ticket über die Funktion "Ticket entfernen" (ganz unten unterhalb des Handy-Tickets) von Ihrem alten Smartphone löschen.
Wie viel kostet es wenn man sein Deutschlandticket verloren hat?
Bei der DB kostet das zum Beispiel 7 Euro. Es gibt deutschlandweit jedoch bisher keine einheitliche Regelung, wie hoch die Bearbeitungsgebühr der Verkehrsbetriebe ausfällt. Diese kann also regional variieren und somit auch günstiger als 7 Euro sein.
Was kostet das Deutschland-Ticket für Rentner?
Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands ab 19,99 Euro. Erhältlich online und in unserer App in der 2. Klasse.
Wie kann ich mein DB Abo wieder aktivieren?
Melden Sie sich im Aboportal an. Gehen Sie auf der Startseite bzw. unter "Meine Abos" auf den Bereich "Abo hinzufügen" und führen Sie den Prozess aus. Sie benötigen für die entsprechende Abonummer, das jeweilige und die passende Postleitzahl zu dem Abo.
Wie lange gibt es noch das Deutschland-Ticket?
49-Euro-Preis soll bleiben - 2025 noch offen. Das Deutschlandticket soll im Jahr 2024 beim Preis von 49 Euro bleiben. So haben es die Verkehrsminister der Länder beschlossen und fordern Geld vom Bund.
Kann man das 49 € Ticket auch nur für einen Monat buchen?
Deutschland-Ticket. Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) können Sie für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen. Hier online, in der App sowie in den DB-Reisezentren erhältlich.
Kann man Deutschlandticket reaktivieren?
Nach einer Kündigung können Sie das Abo durch einen neuen Antrag wieder reaktivieren. Ihre Chipkarte hat eine Gültigkeit von 5 Jahren, bitte bewahren Sie diese auf, falls Sie nach einer Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein Abo abschließen möchten.
Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner?
Im März 2023 wurde angekündigt, dass spätestens ab September 2023 eine auf 29 Euro im Monat subventionierte Variante des Deutschlandtickets für Senioren ab 60 Jahren eingeführt werden soll.
Kann ich das Deutschlandticket auch nur für 1 Monat kaufen?
49-Euro-Ticket nur einen Monat nutzen
Das Abo verlängert sich monatlich, wenn man es nicht kündigt. Will man das Deutschlandticket jedoch nur für einen Monat nutzen, kann man es direkt nach der Buchung wieder kündigen. In diesem Fall ist es so, als würde man ein Monatsticket kaufen.
Kann ich das 49-Euro-Ticket nach 1 Monat kündigen?
Deutschlandticket: Wann kann man das 49-Euro-Ticket kündigen? Wenn jemand sein Abonnement für das Deutschlandticket nicht fortsetzen möchte, besteht die Möglichkeit, das Abo jederzeit bis zum 10. des Monats zu kündigen.
Was passiert wenn ich das 49 € Ticket am Ende des Monats kaufe?
Regulär gilt das Deutschlandticket immer für den aktuellen Kalendermonat. Wer sein Ticket also erst nach Anbruch des Monats kauft, darf trotzdem nur bis Monatsende damit fahren.