Kann man Witwenrente bekommen wenn man im Ausland lebt?

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

soweit Ihre Bekannte nur vorübergehend ins Ausland umzieht, wird ihre Hinterbliebenenrente unverändert weitergezahlt. Verlegt sie jedoch ihren Wohnsitz dauerhaft ins Ausland, kann sich dies auf die Witwenrente auswirken.

Wird die Witwenrente auch im Ausland bezahlt?

Zusammenfassung. Bei Rentenansprüchen gilt grundsätzlich das Territorialitätsprinzip. Dies bedeutet, dass eine Rentenzahlung grundsätzlich nur im Inland möglich ist.

Warum wird die Rente gekürzt Wenn man im Ausland lebt?

Deutschland hat mit zahlreichen Ländern außerhalb der Europäischen Union Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Sie sorgen dafür, dass Ihnen bei der Rente keine Nachteile entstehen. Verlegen Sie Ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft in ein solches Land, ändert sich für Sie in den meisten Fällen nichts.

Wann kriegt man keine Witwenrente?

Wann endet die Witwen- oder Witwerrente? Bei erneuter Heirat: Sowohl die kleine als auch die große Witwen- oder Witwerrente enden mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem Sie heiraten. Bei Rentensplitting: Der Anspruch auf Hinterbliebenenrente endet auch, wenn Sie sich für das Rentensplitting entscheiden.

Wann bekomme ich keine Witwenrente?

Wenn Sie wieder heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, geht der Anspruch auf die Witwenrente Fall verloren. Bei erneuter Heirat können Sie allerdings eine Abfindung auf die Witwenrente in Höhe von zwei Jahresrenten erhalten. Ansonsten wird die große Witwenrente bis zum Tod gezahlt.

Ruhestand im Ausland | Wie wird die deutsche Rente im Ausland versteuert?

Wann geht die Witwenrente verloren?

Nach altem Recht wird die Witwenrente zeitlich unbegrenzt gezahlt, solange die hinterbliebene Person nicht erneut heiratet. Nach neuem Recht wird die kleine Witwenrente jedoch nur für einen Zeitraum von 24 Monaten nach dem Tod der verstorbenen Person ausbezahlt.

Bei welchem Einkommen fällt die Witwenrente weg?

Der Einkommensfreibetrag für Witwenrenten liegt seit 1.7.2023 bei 992,64 Euro.

Warum bekommen Männer keine Witwenrente?

Diese Aussage ist falsch! Für Witwer gelten die gleichen Voraussetzungen wie für hinterbliebene Ehegattinnen. Wer als Witwer jünger als 47 und weder erwerbsgemindert ist, noch ein Kind erzieht, erhält die kleine Witwerrente.

Wer bekommt nur 2 Jahre Witwenrente?

Ist der Hinterbliebene jünger als 46 Jahre und 2 Monate, erhält er oder sie nur die sogenannte "kleine Witwenrente" in Höhe von 25 Prozent der Rente des Verstorbenen. Die Zahlung der "kleinen Witwenrente" endet zwei Jahre nach dem Tod des Ehepartners.

Wie lange muss man verheiratet sein um die volle Witwenrente zu bekommen?

Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente, wenn Sie bis zum Tod Ihres Ehepartners/Lebenspartners oder Ihrer Ehepartnerin/Lebenspartnerin miteinander verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft bestand und Ihre Ehe/Lebenspartnerschaft mindestens ein Jahr bestanden hat.

Wird meine Rente gekürzt wenn ich in Polen lebe?

Ruheständler, die ihr gesamtes Erwerbsleben Deutschland gearbeitet und in die deutsche Rentenkasse eingezahlt haben, erhalten auch nach einem Umzug nach Polen ihre deutsche Rente in voller Höhe. Beitragsfreie Zeiten, wie etwa die Schulausbildung, werden voll einberechnet.

Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen?

Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen? In Deutschland gemeldet im Ausland leben: Ja, aber behalten Sie Ihre Wohnung, obwohl Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, unterliegen Sie in Deutschland zunächst einmal weiter der unbeschränkten Steuerpflicht.

In welchen Ländern gibt es eine Witwenrente?

  • Belgien.
  • Bulgarien.
  • Dänemark.
  • Deutschland.
  • Estland.
  • Finnland.
  • Frankreich.
  • Griechenland.

Kann ich Rente beziehen und im Ausland leben?

Als Rentner ins Ausland ziehen

Ziehen Sie als Rentner ins Ausland, zieht Ihre Rente mit. Einzige Ausnahme: Sie erhalten bisher eine Erwerbsminderungsrente nicht nur aus medizinischen Gründen, sondern, weil der Arbeitsmarkt in Deutschland für Sie verschlossen ist. In diesem Fall kann es zu Einschränkungen kommen.

Wie lange wird in Deutschland Witwenrente bezahlt?

Anspruch auf die kleine Witwen- oder Witwerrente haben Sie längstens 24 Kalendermonate, die große Witwenrente oder Witwerrente wird unbegrenzt gezahlt. Die Rente wird aus den rentenrechtlichen Zeiten des Verstorbenen berechnet und ist unterschiedlich hoch.

Was passiert mit meiner Rente Wenn ich ins Ausland zieht?

Grundsätzlich zahlen wir Renten auch ins Ausland. Im Einzelfall kann das jedoch eingeschränkt sein. Das kann sich auf den Rentenanspruch oder die Rentenhöhe auswirken. Eine Beratung bei der Deutschen Rentenversicherung schafft Klarheit.

Für wen gibt es keine Witwenrente mehr?

Geschiedene erhalten keine Witwenrente.

Generell besteht kein Anspruch nach einer Scheidung auf eine Hinterbliebenenrente, aber es gibt Ausnahmen. Etwa, wenn die Ehe vor dem 01. Juli 1977 geschieden wurde oder man selbst danach zu Lebzeiten des früheren Ehepartners nicht wieder geheiratet hat.

Wer bekommt 60% der Witwenrente?

Ist Dein Ehepartner vor seinem 65. Lebensjahr gestorben, wird der Rentenanspruch um einen Abschlag gekürzt. Hast Du allerdings vor dem 1. Januar 2002 geheiratet und wurden Du oder Dein verstorbener Ehepartner vor dem 2. Januar 1962 geboren, stehen Dir nach altem Recht 60 Prozent der Rente des Verstorbenen zu.

Wird die Witwenrente 2024 abgeschafft?

Keine Abschaffung der Hinterbliebenenrente geplant

Die Hinterbliebenenrente ist sicher. Zwar schlug Anfang Juli 2023 die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vor, die Witwenrente abzuschaffen und stattdessen die Rentenbeiträge eines Ehepaares gleichmäßig auf beide Partner aufzuteilen.

Wann bekommt die Ehefrau keine Witwenrente?

Laut Deutscher Rentenversicherung muss bei Eheschließungen ab dem 1. Januar 2002 die Ehe mindestens ein Jahr angedauert haben - sonst wird keine Witwen- oder Witwenrente gezahlt. Gleiches gilt für eingetragene Lebenspartnerschaften.

Was bekommt der Mann an Rente wenn die Frau stirbt?

Die große Witwen- oder Witwerrente beträgt nach altem Recht 60 Prozent der Rente, auf die der verstorbene Ehepartner Anspruch gehabt hätte oder die er bereits bezogen hat. Nach neuem Recht beträgt der Anspruch noch 55 Prozent.

Bei welchem Einkommen bekommt man keine Witwenrente?

Er beträgt für alle Hinterbliebenen und Erzie hungsrentner das 26,4Fache des aktuellen Rentenwertes (zurzeit 39,32 Euro). Dieser Wert gilt gleichermaßen für die alten wie für die neuen Bundesländer. Der Freibetrag liegt damit zurzeit in allen Bundesländern bei 1 038,05 Euro.

Wie hoch ist die Witwenrente bei 1500 Euro?

Die Rente übersteigt den Freibetrag dann um 296,80 Euro (1500 Euro minus 1203,20 Euro). Auf diesen Betrag werden daher 40 Prozent angerechnet (40 Prozent mal 296,80 Euro), sodass ein Betrag von 118,72 Euro rauskommt. Die Witwenrente sinkt also in diesem Fall um 118,72 Euro.

Was passiert mit der Witwenrente wenn ich selber Rente bekomme?

Grundsätzlich rechnet die Rentenversicherung die eigene Rente sowie sämtliche eigene Einkünfte auf die Witwenrente an. Dadurch kann die Witwenrente manchmal gekürzt oder sogar vollständig gestrichen werden. Das hängt in erster Linie von den Einkünften des Hinterbliebenen ab.

Wie hoch darf die eigene Rente sein damit die Witwenrente nicht gekürzt wird?

Laut Informationen der Deutschen Rentenversicherung wird eigenes Einkommen, einschließlich der eigenen Rente, oberhalb eines bestimmten Freibetrags zu 40 Prozent auf die Witwen-, Witwer- oder Erziehungsrente angerechnet. Der Freibetrag ist aktuell bei 992,64 Euro angesetzt.