Was braucht man alles für eine Reise nach Griechenland?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Reisedokumente für deutsche Staatsbürger Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 3 Monaten genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass.

Was braucht man alles für den Urlaub in Griechenland?

Griechenland Packliste - Ausrüstung
  • Sonnencreme und –brille.
  • Mückenschutz.
  • einen Fotoapparat und Speicherkarte.
  • Batterien/ Ladegerät und Akkus.
  • eine Taschenlampe, einen Wecker.
  • eine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerztabletten, Desinfektionsgel)
  • wichtige persönliche Medikamente.

Was brauche ich um nach Griechenland zu reisen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Ja.
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein.
  • Kinderreisepass: Ja.

Auf was muss ich in Griechenland aufpassen?

warmgehaltenen Speisen wie Moussaka, Pastitsio, Pites usw. vorsichtig sein. Vorzugsweise sollte man sich an frisch zubereitete Gerichte wie Salate oder Grill-Spezialitäten halten. In Griechenland werden die Gerichte eher lauwarm serviert was für den deutschen Gaumen als zu kalt empfunden wird.

Wann sollte man das Formular ausfüllen für die Einreise in Griechenland?

Bis wann muss das Einreiseformular spätestens ausgefüllt werden? Es reicht, wenn Sie es spätestens am Tag der Abreise ausfüllen. Idealerweise kümmern Sie sich schon früher darum, um stressige Situationen zu vermeiden.

10 Dinge, die du in GRIECHENLAND auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps

Wie heißt das Geld in Griechenland?

Die Währung in Griechenland und auch in Zypern ist der Euro. Die Banken sind im Allgemeinen montags bis donnerstags von 08:00 bis 14:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:30 Uhr geöffnet. Vereinzelt sind Banken auch nachmittags geöffnet.

Welche Impfungen braucht man in Griechenland?

Reiseziel Griechenland: Welche Impfungen sind wichtig?
  • Impfung gegen Hepatitis B – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Impfung gegen Influenza – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Impfung gegen FSME – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Standardimpfungen (Grundimmunisierung) – Alle Reisenden.

Was darf man in Griechenland nicht einführen?

Die Einfuhr von frischem Fleisch, Geflügel oder Molkereiprodukten ist verboten. Dosenprodukte sind von dem Einfuhrverbot nicht betroffen. Ebenso ist die Einfuhr oder Benutzung jeglicher Art von Waffen untersagt.

Was in Griechenland vermeiden?

Weitere No-Gos in Griechenland:
  • Exzessive Partys am Strand und übermäßiger Alkoholkonsum.
  • Finger weg von archäologischen Fundstücken.
  • Vorsicht im Straßenverkehr: Auch hier gelten häufig andere Regelungen als in Deutschland.
  • Im Restaurant keine getrennte Rechnung verlangen.

Was sollte man unbedingt in Griechenland kaufen?

Bevor Sie sich für eines der griechischen Souvenirs entscheiden, verraten wir Ihnen, was das Beste ist, das Sie in diesem Land kaufen können.
  • Schmuck und Goldschmiedekunst. ...
  • Komboloi. ...
  • Bestickte Textilien. ...
  • Lederhandwerk. ...
  • Antike Gefäße und griechische Skulpturen. ...
  • Archäologische Imitate. ...
  • Naive Kunst. ...
  • Musik.

Ist es in Griechenland teuer?

Griechenland gilt zwar nicht als das günstigste Land zum Leben, aber die Lebenshaltungskosten liegen etwa ein Drittel unter dem EU-Durchschnitt. Mit einem monatlichen Budget von 600 bis 1000 Euro kannst du das Leben in Griechenland genießen, abhängig vom Lebensstil und Wohnort.

Was darf ich aus Griechenland nach Österreich mitnehmen?

Welche Waren dürfen aus einem Nicht-EU-Land zollfrei eingeführt werden?
  • 200 Stk. Zigaretten oder.
  • 100 Stk. Zigarillos (max. Stückgewicht 3 g) oder.
  • 50 Stk. Zigarren oder.
  • 250 g Rauchtabak.

Was darf ich in Griechenland fahren?

Innerhalb von bewohnten und geschlossenen Ortschaften ist eine Geschwindigkeit von 50 km/h erlaubt zu fahren. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt üblicherweise je nach Ausschilderung Tempo 90 oder 110. Auf der Autobahn in Griechenland ist eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h zulässig.

Wie viel Geld braucht man für 1 Woche Griechenland?

Wie teuer ist eine Reise nach Griechenland? 1 Woche in Griechenland kostet rund 1029 Euro pro Person zuzüglich Flugkosten. In diesem Preis sind die Unterbringung in einem 3*-Hotel, Mahlzeiten in Restaurants der mittleren Preisklasse sowie ein kompakter Mietwagen inbegriffen.

Was benötige ich um in Griechenland einreisen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Ja.
  • Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein.
  • Kinderreisepass: Ja.

Was sollte man unbedingt aus Griechenland mitnehmen?

GRIECHISCHE SOUVENIRS, DIE MAN UNBEDINGT KAUFEN MUSS – UNVERZICHTBARE EINKÄUFE IN GRIECHENLAND
  • Griechischer Kaffee. ...
  • Antike griechische Replikate. ...
  • Tavli. ...
  • Kompoloi. ...
  • Olivenöl. ...
  • Leder-Sandalen. ...
  • Mati.

Wie heißt auf Griechenland Hallo?

Ein lockeres Hallo bedeutet [ja sas] γειά σας. Wenn Sie einen guten Morgen wünschen wollen, sagen Sie, [kalimera] καλημέρα. Bei seriöseren Anlässen können Sie mit [cherete] χαίρετε, einen guten Tag wünschen.

Welche Handzeichen nicht in Griechenland?

So signalisiert ein Kopfnicken in Griechenland keine Zustimmung, sondern ein klares „Nein“. Auch ein erhobener Daumen oder das westliche Zeichen für „Okay“ (Zeigefinger auf Daumen) meinen hierzulande das genaue Gegenteil und gelten als beleidigend.

Was sagt man in Griechenland zur Begrüßung?

Sich begrüßen und verabschieden

Bis mittags grüßen Griechen mit „kaliméra“ („guten Tag“), danach mit „kalispéra“ („guten Abend“). Unabhängig von der Tageszeit wird dagegen „jiásu“ (Singular) bzw. „jiássas“ (Plural) verwendet.

Was darf man nicht in Griechenland?

Verbot für Strandliegen und Sonnenschirme

Um diesen Massentourismus etwas einzudämmen, müssen in Zukunft 70 Prozent der Strandflächen frei von Strandliegen sein. Zum Beispiel dürfen auf der Insel Kos bald keine Sonnenschirme und Sonnenliegen mehr bis zur Wasserkante stehen.

Ist in Griechenland Euro?

Am 1. Januar 2001 trat Griechenland der Eurozone bei, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde.

Wie sicher ist Griechenland als Urlaubsland?

Griechenland ist sicheres Urlaubsziel

Griechenland gilt grundsätzlich als sicheres Urlaubsland, was ein entspanntes Reisen möglich macht. Zwar solltest du in großen Städten oder an touristisch beliebten Orten ein Auge auf deine Wertsachen haben, aber das empfiehlt sich überall.

Was braucht man alles für Griechenland?

Reisedokumente für deutsche Staatsbürger

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 3 Monaten genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass.

Wann sollte man Griechenland besuchen?

Die beste Zeit für eine Reise nach Griechenland sind die Monate Mai - Juni und September - Oktober. Im Juli und August kann es sehr heiß und sehr voll werden. Im Juli und August sind Temperaturen von rund vierzig Grad möglich. Während der anderen Sommermonate ist es toll, auf den griechischen Inseln zu bleiben.

Was hilft gegen Mücken in Griechenland?

Urlauber können einer Infektion nur durch konsequenten Mückenschutz vorbeugen. Besonders nach Einbruch der Dämmerung sollten Reisende helle, langärmelige Kleidung tragen und die unbedeckten Körperstellen mit Repellents einreiben. Im Schlafzimmer schützen Moskitonetze vor Stichen.