Was braucht man um in ein anderes Land zu Reisen?

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

Passpflicht. Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.

Was braucht man um in ein anderes Land zu fliegen?

Als EU-Bürger*in dürfen Sie in den 27 EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz (Nicht-EU-Länder, aber Mitglieder des Schengen-Raums ) mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis frei reisen. Ihr Reisedokument muss am Tag der Reise gültig sein.

Was braucht man alles um in ein anderes Land zu Reisen?

Auslandsaufenthalts-Checkliste
  • Reisepass beantragen oder Gültigkeit prüfen.
  • Visum beantragen.
  • Wohnsitz abmelden.
  • bei der GEZ abmelden.
  • Vollmachten der Eltern einholen (z.B. für Kontoeröffnung)
  • Internationalen Studentenausweis (ISIC) beantragen.
  • Internationalen Führerschein beantragen (außerhalb EU)

Welche Dokumente brauche ich zum Reisen?

Flugreise Checkliste: Die wichtigsten Dokumente im Überblick
  • Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
  • Bordkarte & Buchungsbestätigung.
  • Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
  • Krankenkassenkarte & Impfpass.
  • Versicherungsschein (optional)
  • Nationaler & Internationaler Führerschein (optional)

Kann man ohne Aufenthaltstitel ins Ausland Reisen?

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können im gesamten Bundesgebiet reisen, wenn ihre Duldung oder Aufenthaltsgestattung keine räumliche Beschränkung enthält. Eine Genehmigung durch die Ausländerbehörde ist dann nicht erforderlich.

Herzlich Willkommen! In diesen Ländern sind deutsche Auswanderer beliebt

Kann man mit Aufenthaltstitel nach Thailand Reisen?

Die Einreise nach Thailand ist für sie in der Regel visafrei. Sie dürfen ohne Visum sich dort bis zu 30 Tagen aufhalten und müssen weder eine Aufenthaltserlaubnis noch ein auf ihren Namen ausgestelltes Visum vorweisen. Daher sind die Visa-Bestimmungen für die genannten Länder sehr flexibel.

In welche Länder darf man nicht mit dem deutschen Pass?

In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.

Welche Papiere braucht man zum Reisen?

  • Reisen in Europa: Urlaub mit Personalausweis. Für den Aufenthalt in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) reicht ein Personalausweis. ...
  • Länder außerhalb Europas – meist nur mit Reisepass. ...
  • Visum bei Einreise: Visa on Arrival. ...
  • Echtes Visum nur in wenigen Staaten notwendig.

Was muss ich tun wenn ich ins Ausland fahre?

Folgende Unterlagen sollten beim Autourlaub dabei sein:
  1. Europäischer Unfallbericht.
  2. Grüne Versicherungskarte.
  3. Personalausweis oder Reisepass.
  4. Benutzungsvollmacht für fremde Fahrer.
  5. Internationaler Führerschein.

Welche Papiere brauche ich am Flughafen?

Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.

Welche Dokumente benötige ich für eine Auslandsreise?

Machen Sie Kopien Ihres Reisepasses, Visums und wichtiger Dokumente wie Rezepte, Versicherungspolicen und Ausweise . Nehmen Sie eine Kopie mit und geben Sie eine an eine Person Ihres Vertrauens. Wissen Sie, was zu tun ist, wenn es im Ausland zu einer Krise kommt. Führen Sie eine Kontaktliste in Papierform, falls Sie Hilfe brauchen.

Was benötige ich für internationale Flüge?

Für alle internationalen Reisen ist ein Reisepass erforderlich. Wenn Sie ins Ausland reisen, benötigen Sie einen Reisepass, um einen internationalen Flug zu besteigen und in das Land einzureisen. Passkarten werden bei internationalen Flugreisen nicht als Ausweis akzeptiert.

Was brauche ich um in die Staaten einreisen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
  • Reisepass: Ja, mit ESTA oder Visum.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich)
  • Personalausweis: Nein.
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein.
  • Kinderreisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich)

Was benötige ich für eine Reise ins Ausland?

Passpflicht. Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.

Für welche Länder braucht man noch einen Reisepass?

Einen Reisepass benötigen Sie zur Einreise in diesen Ländern, wenn sie als Tourist einreisen und nicht mehr als 90 Tage bleiben:
  • Bali.
  • Brasilien.
  • Costa Rica.
  • Dominikanische Republik.
  • Dubai.
  • Ecuador.
  • Jamaika.
  • Kuba (+ Touristenkarte)

Was brauche ich um zu verreisen?

Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen und Vorkehrungen vor einer Auslandsreise:
  • Auslandskrankenversicherung. ...
  • Rückholversicherung. ...
  • Ausweisdokumente, Visa und Einreisebestimmungen. ...
  • Geldüberweisungen. ...
  • Bank- und Kreditkarten. ...
  • Beachtung von Rechtsvorschriften des Gastlandes. ...
  • Reiseapotheke, Impfungen.

Sind Deutsche in Thailand beliebt?

Deutsche Reisende sind in Thailand beliebte Gäste. In Bangkok und auf einigen der schönen Inseln lebt eine beachtliche Anzahl an deutschen Auswanderern, die sich immer besonders freuen, wenn sie sich in der Muttersprache unterhalten können.

Kann man von Thailand nach Deutschland einreisen?

Für die Einreise nach Deutschland benötigen thailändische Staatsangehörige ein Visum. Die Art des Visums hängt von der Dauer des geplanten Aufenthalts ab. Möchten Sie also nur für die kurze Zeit nach Deutschland, z.B. als Tourist? Oder planen Sie einen längeren Aufenthalt, z.B. für ein Studium?

Wie lange darf sich ein deutscher Staatsbürger in Thailand aufhalten?

Beantragen Sie ein thailändisches Visum

Deutsche Staatsangehörige können sich bis zu 30 Tage als Tourist im Land aufhalten und ihre Aufenthaltserlaubnis bei jeder örtlichen Ausländerbehörde um weitere 30 Tage verlängern.

Was braucht man für die Einreise nach Kuba?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Nein.
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein.
  • Kinderreisepass: Ja.

Was benötige ich für die Einreise?

Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

Wie viele Länder kann man ohne Visum einreisen?

Mit dem deutschen Reisepass können Sie ohne Visum in über 170 Staaten reisen.

Was brauche ich alles für eine Auslandsreise?

Personalausweis, Reisepass, Impfpass, eventuell Visum, Führerschein, Krankenkassenkarte, Nachweis der Auslands-Krankenversicherung. Tipp: Von allen Dokumenten vorher Fotografien oder Kopien anfertigen und diese separat mitführen.

Was brauche ich um ins Ausland zu fahren?

Gültige Reisedokumente und Fahrzeugpapiere

Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein. Wer eine Reise plant, sollte sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen, die notwendige Gültigkeitsdauer des Reisedokuments und eine eventuelle Visumpflicht im Urlaubsland informieren.

Welche Unterlagen benötige ich zum Fliegen?

In den Vereinigten Staaten benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis der US-Regierung oder einen Reisepass Ihres Herkunftslandes, um die Sicherheitskontrolle zu passieren. Sie müssen nachweisen, dass der Name auf Ihrer Bordkarte mit dem Namen auf Ihrem gültigen, amtlichen Ausweis übereinstimmt.