Was darf man in Thailand nicht anziehen?

Zuletzt aktualisiert am 4. September 2024

Welche Kleidung geht gar nicht? Ein buddhistischer Tempel darf nur ohne Schuhe und mit angemessener Kleidung betreten werden. Shorts, kurze Röcke und schulterfreie Oberteile gelten in Thailand allerdings nicht nur in religiösen Stätten als unschicklich.

Welche Farbe darf man in Thailand nicht tragen?

Zudem sollten Hemden, Blusen oder T-Shirts mindestens halblange, besser lange Ärmel haben. Leicht bekleidete Touristen in Strandkleidung werden ebenso ungern gesehen wie Körperhaare bei Frauen. Schwarz und Weiß sind übrigens Farben der Trauer und daher zu vermeiden.

Welche Kleidung trägt man am besten in Thailand?

Leichte Kleidung

Generell ist es sehr heiss und feucht, so dass sich Textilien aus Leinen, Seide oder Baumwolle am besten eignen. In Touristengebieten kann man sich natürlich wunderbar mit günstiger Kleidung eindecken – allerdings ist die Auswahl an passenden Grössen für Europäer etwas begrenzt.

Kann man in Thailand kurze Hosen tragen?

Kleidung in Thailand

Männer, die in kurzen Hosen herumlaufen, werden manchmal komisch angesehen. Eigentlich tragen nur junge Männer Shorts. Mittlerweile wird dies aber auch mehr und mehr akzeptiert. Damen in zu freizügiger Bekleidung werden schon mal skeptisch angesehen.

Was darf nicht in den Koffer Thailand?

ABSOLUT VERBOTEN
  • Betäubungsmittel, z.B. Haschisch, Heroin, Kokain, Designerdrogen, Marihuana, E-Zigaretten, Morphin (für Medikamente immer ein Rezept des Arztes in Englisch oder vorzugsweise Übersetzung in Thai mitnehmen)
  • Obszöne Bilder, Literatur, oder Gegenstände.
  • Pornographisches Material gleich welcher Art.

Beziehung 💑 mit einer Thailänderin - Das solltest Du als Mann vorher wissen!

Was ist verboten nach Thailand mitnehmen?

Für Kosmetika, Medikamente, Haustiere, Pflanzen, Waffen und Dronen wird eine Einfuhrerlaubnis benötigt. Die Einfuhr von Betäubungsmitteln, E-Zigaretten, pornographischem Material und gefälschten Markenartikeln ist verboten.

Ist Ibuprofen in Thailand erlaubt?

Von der Verwendung von ASS und Mitteln wie Ibuprofen oder Diclofenac zur Fiebersenkung wird allgemein abgeraten, da diese bei Virusinfektionen oder Malaria die Blutungsneigung verstärken können. Paracetamol ist hier das Mittel der Wahl. Es ist weltweit erhältlich und wirkt zudem schmerzstillend.

Welche Farben sollte ich in Thailand nicht tragen?

Tragen Sie nichts Weißes .

Denn genau das passiert, wenn Sie sich entscheiden, bei einem strömenden Regenguss in Thailand strahlend weiße Kleidung zu tragen (was gegenüber den bescheidenen Einheimischen in Thailand im Grunde ziemlich unhöflich wäre). Tun Sie sich selbst einen Gefallen und lassen Sie die weiße Kleidung zu Hause – sie wird wahrscheinlich sowieso schmutzig. Dunkle oder halbdunkle Kleidung ist am besten!

Was soll man als Tourist in Thailand anziehen?

Da das Wetter das ganze Jahr über warm ist, ist es ratsam, bei einem Besuch hier nur leichtes Gepäck mitzunehmen. Als Erstes brauchen Sie einen Bikini, um an den schönen Stränden Sonne zu tanken, gefolgt von Baumwoll-T-Shirts und atmungsaktiven Kleidern .

Sind Shorts in Thailand ok?

Wenn Sie „schöne“ Shorts tragen, können Sie diese in den meisten Umgebungen tragen. In der Geschäftswelt oder in Regierungsgebäuden würde das Tragen von Shorts jedoch als Verstoß gegen gesellschaftliche Normen gelten.

Welche Schuhe soll ich nach Thailand mitnehmen?

Flache Schlupfschuhe wie Bootsschuhe, Ballerinas, Slipper usw. eignen sich ideal für Ihre Reisetage und für den Besuch der Tempel Thailands, wo es der Anstand verlangt, geschlossene Schuhe zu tragen (siehe „Was trägt man in thailändischen Tempeln?“).

Was muss man als Tourist in Thailand beachten?

Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .

Was muss man unbedingt in Thailand kaufen?

Einkaufen in Thailand
  • Blumen. Die farbenfrohen thailändischen Städte werden von den zahlreichen Blumenmärkten geprägt. ...
  • Elektronik. In Thailand kann man sehr gut Elektronik wie Foto- und Videokameras, Telefone und Computer kaufen. ...
  • Gastronomie. ...
  • Kleidung. ...
  • Kunsthandwerk. ...
  • Schmuck. ...
  • Seide. ...
  • Souvenirs.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Was zieht man abends in Thailand an?

Du kannst abends problemlos mitm Minirock/kurze Hose/Caprihose und Trägertop/TShirt/Tunika etc.

Was trägt man in Thailand als Frau?

Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.

Soll ich eine Jacke nach Thailand mitnehmen?

Ich würde eine leichte Regenjacke mitbringen . Es ist immer noch Regenzeit, wenn Sie dort ankommen. Allerdings werden Sie sich wahrscheinlich etwas heiß und stickig fühlen, wenn Sie sie tragen, denn in den meisten Teilen Thailands sind die Temperaturen das ganze Jahr über heiß. Die einzigen Orte, an denen es einigermaßen kühl wird, sind die Berge.

Wie kleidet man sich als Frau in Bangkok?

Off-Shoulder-Kleidung, bauchfreie Tops, Miniröcke und Shorts sind ein absolutes No-Go. Wählen Sie Kleidung, die Sie vollständig bedeckt . Zu tragende Accessoires: In den Tempeln von Bangkok sind die meisten Bereiche, in denen Sie die Schuhe ausziehen dürfen.

Was soll man in Phuket, Thailand anziehen?

Was Sie anziehen sollten. In Phuket ist es immer warm, am kältesten sind es nach einem Gewitter 24-26 Grad Celsius, aber generell sollten Sie sich für die tropische Hitze gut einpacken! Mitbringen: Leichte, lockere Kleidung: Baumwoll-T-Shirts, Sommerkleider, Shorts, Leinenhemden, leichte Kleidung und leicht zu trocknende Kleidung sind in Thailand unverzichtbar.

Gibt es in Thailand eine strenge Kleiderordnung?

Die Grundregel ist, Schultern und Knie (beide Geschlechter) zu bedecken, und idealerweise sollten Sie auch Ihre Knöchel bedecken. Tragen Sie unten längere Shorts, Caprihosen, Hosen oder einen knielangen oder längeren Rock. Wählen Sie oben ein Hemd, das Ihre Schultern vollständig bedeckt und kein Dekolleté hat. Socken für thailändische Tempel?

Was darf ich nicht in Thailand?

Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben. Du darfst nicht ohne Unterwäsche unterwegs sein.

Kann man in Thailand in Tempeln Sandalen tragen?

Kleiderordnung für thailändische Tempel

Stattdessen müssen Sie lange Hosen und ein T-Shirt tragen, vorzugsweise eines mit Kragen. Wenn Sie Sandalen tragen möchten, ist ein Riemen an der Rückseite in Ordnung . Frauen dürfen in thailändischen Tempeln keine Shorts tragen.

Was darf man nicht mit nach Thailand nehmen?

Verboten ist die Ein- und Ausfuhr von
  • Feuerwaffen.
  • aller Arten von Narkotika/Drogen. ...
  • pornographisches Schriftgut oder Bilder.
  • E-Zigaretten und E-Dampfern.
  • Artikeln mit der thailändischen Flagge, auch wenn sie dort gekauft werden können.
  • Tierischen Produkte (Fleisch, Käse etc.), Souvenirs aus Muscheln, Käfern etc.

Was muss in die Reiseapotheke nach Thailand?

  • Das gehört in Ihre Reiseapotheke für Thailand: _ ...
  • Sonnenschutz. Sonnencrème. ...
  • Allergien und Insektenstiche. Insektenschutzmittel. ...
  • Hygiene und Schutz vor Keimen. Seife. ...
  • Übelkeit und Magen-Darm- Beschwerden. ...
  • Für Wunden und Schürfungen. Wunddesinfektionsmittel. ...
  • Fieber und Schmerzen. Fieberthermometer. ...
  • Erkältungen.

Was tun Durchfall Thailand?

Das wichtigste vorab:
  1. Hydrieren: Das Wichtigste, was du bei Durchfall in Thailand tun kannst, ist reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen. ...
  2. Medikamente: Überlege, ob du Medikamente wie Kohletabletten, Imodium oder andere Antidiarrhoika einnimmst, um die Symptome zu lindern.