Was ist kein City-Ticket?

Zuletzt aktualisiert am 15. August 2024

Wenn hingegen laut Buchungsanfrage ausschließlich Züge des DB Fernverkehrs benötigt werden (z.B. von Köln Hbf nach Berlin Hbf) und somit kein Umstieg innerhalb des City-Ticket-Gebietes in den öffentlichen Nahverkehr erforderlich ist, erfolgt die Ausgabe ohne City-Ticket.

Was bedeutet kein City-Ticket?

Mit dem City-Ticket ist die Reise am Bahnhof noch nicht zu Ende. Wer bei uns sein Reiseticket mit „+City“ gebucht hat, fährt vor und nach seiner Zugfahrt in 130 Städten flexibel in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Was zählt zum City-Ticket?

Was ist das City-Ticket? Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten.

Wie erkenne ich ein City-Ticket?

Ob der Start- oder Zielbahnhof in der jeweiligen Stadt/Verbund am City-Ticket teilnimmt, ist am Vermerk "+City" auf der Fahrkarte zu erkennen.

Was bedeutet City-Ticket Hinfahrt?

Mit einem City-Ticket fahren Sie bei Ihrer Fahrt zum Bahnhof und im Anschluss an Ihre Bahnreise zu Ihrer Zieladresse kostenlos mit U-Bahn, S-Bahn, Tram oder Bus im jeweiligen City-Gebiet - in München ist dies die Zone M (Stadtgebiet München) und in Freising ist dies der Stadtverkehr Freising.

Was ist ein City-Ticket?

Wie lange darf man mit dem City-Ticket fahren?

Das City-Ticket gilt jeweils für eine einfache Fahrt zum Abfahrtsbahnhof und vom Zielbahnhof zum endgültigen Ziel. Rundfahrten sind also ausgeschlossen. Das Ticket gilt am Tag der Zugfahrt und bis maximal bis 3 Uhr des nächsten Tages (beziehungsweise bis zum Betriebsschluss des lokalen Verkehrsunternehmens).

Ist City-Ticket bei Super Sparpreis?

Das City-Ticket ist in 130 Städten im jeweiligen Geltungsbereich bei Super Sparpreis, Sparpreis und Flexpreis-Fahrkarten im Fernverkehr erhältlich (im Flexpreis als kostenlose Zugabe, in den Sparpreisen in Abhängigkeit der gewählten Verbindung zusätzlich kostenpflichtig).

Ist Nahverkehr im ICE Ticket enthalten?

So kennen Bahncard-Inhaber das City-Ticket schon: Wenn sie mehr als 100 Kilometer im ICE, Intercity oder Eurocity fahren, dürfen sie mit dem Fahrschein am Start- und Zielbahnhof in der Innenstadt auch in Busse, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen steigen.

Kann ich mein ICE-Ticket auch für die S-Bahn nutzen?

Mit dem Flextarif sind Sie nicht an einen bestimmten Zug gebunden. Mit einer Fahrkarte für den ICE oder einen anderen Fernverkehrszug der Produktklasse ICE können Sie auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag alle Fernverkehrszüge (z.B. ICE, RJ, RJX und IC/EC) sowie Nahverkehrs- und Regionalzüge (z.B. IRE, RE, RB und S-Bahn) nutzen.

Was für ein Ticket brauche ich für ICE?

Das 49-Euro-Ticket wird ab dem 1. Mai landesweit verfügbar sein. Es ermöglicht Ihnen, die Nutzung von öffentlichem Nahverkehr einschließlich Bus und Bahn des Schienenverkehrs. In einem Fall können Sie damit sogar ICE, IC und EC fahren.

Kann man mit dem Bahnticket auch Bus fahren?

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.

Wie viel kostet ein City-Ticket in München?

Was kostet der München City Pass? Die München Card ist ab 5,90 Euro erhältlich, der München City Pass ab 39,90 Euro.

Was bedeutet City-Ticket inklusive Berlin?

Jenes City-Ticket ist bei Fahrkarten im Fernverkehr von über 100 Kilometern inklusive und ermöglicht die kostenlose An- und Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln – in Berlin bislang aber eben nur in einem Teil der Stadt.

Ist ein City-Ticket ein Tagesticket?

Das City-Ticket gilt für eine EINMALIGE Fahrt zum Ziel. Und einmalig bedeutet auch einmalig und ist somit nicht als Tagesticket gültig.

Warum sind Zugtickets gerade so teuer?

Als Grund verweist der Konzern auf die hohe Inflation. Bahnfahrten in IC und ICE werden zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember teurer. Allein die Preise für ein Flex-Ticket werden sich dann im Schnitt um 6,9 Prozent erhöhen, wie das Unternehmen heute mitteilte.

Ist es teurer Bahnkarten am Schalter zu kaufen?

Wenn ich ein Sparpreis-Ticket am Schalter erwerbe, kostet es dann mehr? Der sogenannte Bedienzuschlag im personalbedienten Verkauf wurde vor einigen Jahren abgeschafft, daher kosten Sparpreis-Tickets auf allen Vertriebskanälen (Internet, Automat, Reisezentrum) gleich.

Ist im ICE-Ticket auch ein City-Ticket enthalten?

Das City-Ticket erhalten Sie kostenfrei, wenn Sie für eine Fahrtstrecke von mehr als 100 Kilometern eine Sparpreis- oder Wahltarif-Fahrkarte im Fernverkehr (ICE, IC/EC) gebucht haben . Auch beim Kauf eines Veranstaltungstickets ist das City-Ticket inklusive.

Kann ich mit ICE Ticket anderen Zug nehmen?

Mit einer Fahrkarte für einen ICE oder einen anderen Fernverkehrszug der Produktklasse ICE können Sie auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag alle Fernverkehrszüge (z. B. ICE, RJ, RJX, IC/EC) und Züge des Nahverkehrs (z. B. IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

Kann man im ICE beim Schaffner ein Ticket kaufen?

Seit dem 01.01.2022 ist es nicht mehr möglich, Tickets bei den Zugbegleiter:innen im Fernverkehr zu kaufen. Für Verbindungen des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) können Sie aber noch bis 10 Minuten nach Abfahrt des Zuges ein Ticket über die DB Navigator App buchen.

Ist ICE immer mit City-Ticket?

Wenn hingegen laut Buchungsanfrage ausschließlich Züge des Fernverkehrs (ICE, IC, EC) benötigt werden (z.B. von Köln Hbf nach Amsterdam) und somit kein Umstieg innerhalb des City-Ticket-Gebietes in den öffentlichen Nahverkehr erforderlich ist, erfolgt die Ausgabe ohne City-Ticket.

Wie funktioniert das City-Ticket?

Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten.

Wie kann ich kostenlos ICE fahren?

Kinder fahren kostenlos Bahn

Auch die etwas älteren Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung von Reisenden ab 15 Jahren kostenlos im Fernverkehr (ICE, Intercity, EC) mit, wenn sie beim Ticket-Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden.

Lohnt sich ein City-Ticket?

Ja . Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und sogar einige Fähren. Das City Ticket gilt nur einmal. Es ist eine Einzelfahrkarte zu Ihrem Ziel in der jeweiligen Stadt und Sie müssen die Fahrt „innerhalb einer angemessenen Zeit“ (nein, eine genaue Minutenzahl konnten sie mir nicht nennen) nach Ihrer Ankunft in der Stadt beenden.

Was ist ein City Ticket inklusive?

Es handelt sich um eine Erweiterung des gebuchten Bahn-Tickets. Ist das City-Ticket inklusive, kann man damit also nicht nur zum Zielbahnhof fahren, der als Reiseziel ausgewählt wurde, sondern auch den öffentlichen Nahverkehr am Abfahrts- und Zielort verwenden.

Kann man mit Deutschland-Ticket mit ICE fahren?

Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.