Was ist mit der AIDAvita passiert?

Zuletzt aktualisiert am 15. August 2024

Seit der Außerdienststellung für AIDA Cruises liegt das Schiff in Tallinn auf, wo es im März 2023 zunächst an die auf den Marshallinseln registrierte Reederei Beta Marine verkauft, nach Liberia umgeflaggt und in Avitak umbenannt wurde.

Was ist aus der AIDAvita geworden?

Nachdem AIDAvita im Sommer 2021 in Marseille lag, erreichte sie am 29. November 2021 den Hafen von Tallinn, in dem sie aktuell weiterhin liegt. Der offizielle Abschied der AIDAvita nach 20 Jahren bei AIDA Cruises wurde am 14. Juni 2022 verkündet.

Warum fährt AIDAvita nicht?

Bereits seit Juni 2022 steht fest, dass die AIDAvita keine Kreuzfahrt mehr für die Rostocker Reederei AIDA Cruises absolvieren wird. AIDA hat sich als Auswirkung von der Corona-Pandemie und mit Blick auf die Green Cruising Strategie dazu entschieden, das mittlerweile fast 21 Jahre alte Kreuzfahrtschiff auszuflotten.

Wie alt ist die AIDAvita?

AIDAvita, das zweite Schiff der AIDA Flotte

AIDAvita lief 2002 vom Stapel und wurde im Jahr 2014 generalüberholt. Sie ist baugleich zur AIDAcara und befährt Routen in Nordamerika sowie in Nord- und Westeuropa.

Wann ist die letzte AIDA gesunken?

Hergang. Die Costa Concordia lief am Freitag, dem 13. Januar 2012, gegen 19 Uhr Ortszeit (MEZ) aus dem Hafen von Civitavecchia aus.

AIDA Alarm: Insider decken Fallen auf dem Kreuzfahrtschiff auf

Welches AIDA Schiff ist gesunken?

Das 300 Meter lange Schiff legte am frühen Sonntagmorgen im Hamburger Hafen ab. Reiseziel: die Dominikanische Republik. Doch bereits nach kurzer Zeit auf hoher See passierte das Unglück. Die „AIDAperla“ passierte gerade den Ärmelkanal zwischen England und Frankreich, als der Kapitän Alarm schlug.

Ist schonmal jemand von der AIDA gefallen?

In der Nacht zu Dienstag ist vor Norwegen ein Mann über Bord des Kreuzfahrtschiffes „Aida Prima“ gegangen und ins Wasser gefallen. „Wir können bestätigen, dass ein Gast durch die Besatzung im Rahmen eines Rettungseinsatzes lebend geborgen wurde“, sagte ein Sprecher von Aida Cruises am Dienstag in Rostock auf Anfrage.

Wo befindet sich die AIDAvita gerade?

Während der Corona-Pandemie war die AIDAvita in Dubai, ab Sommer 2021 in Marseille und später in Tallinn aufgelegt.

Wo ist Aidavita?

Geschichte. AIDAvita war das zweite Schiff in der Flotte von AIDA Cruises und baugleich mit AIDAaura. Sie wurde 2002 von der deutschen Werft Aker MTW in Wismar gebaut. Während der COVID-19-Pandemie außer Betrieb, wurde sie im November 2021 in Tallinn, Estland, aufgelegt.

Wie viele Passagiere gehen auf die AIDAvita?

Seit dem Verkauf an einen bislang unbekannten neuen Eigentümer im März führt das 202 Meter lange und bis zu 1.266 Passagiere fassende Kreuzfahrtschiff nun den Namen Avitak und die liberianische Flagge.

Wann wurde AIDAvita renoviert?

Das Sphinx-Schiff wird von 3. Februar bis 22. März 2025 in der Werft Chantier Naval im französischen Marseille einer umfangreichen Modernisierungen unterzogen. Mit AIDA Evolution startet das Kreuzfahrtunternehmen sein umfangreichstes Modernisierungsprogramm. Den Start macht dabei die AIDAdiva Anfang 2025.

Welche AIDA gibt es nicht mehr?

Bereits im vergangenen Jahr wurden die „Aida Cara“, „Aida Mira“ und die „Aida Vita“ ausgemustert. Nach Ausscheiden der gut 200 Meter langen „Aida Aura“ wird die Flotte von einst 14 auf 11 Schiffe schrumpfen.

Was ist die kleinste AIDA?

Das Kreuzfahrtschiff AIDAcara ist das älteste und kleinste Schiff der Flotte und überzeugt durch familiären Charme.

Wie groß ist die AIDAvita?

Die AIDAvita ist 202,85m lang und 28,1m breit. Das Schiff besteht aus zehn Decks und hat 633 Passagierkabinen, drei Restaurants, fünf Bars und 389 Besatzungsmitglieder.

Wie heißt das neue Schiff von der AIDA?

AIDAdiva startet am 23. März in neuem Glanz, AIDAluna im Dezember 2025 und AIDAbella im März 2026. Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze an Bord und seien Sie gespannt auf ein neues Kapitel unserer „Love Generation“.

Wie heißt AIDAvita heute?

in Miami, die bis dahin für AIDA Cruises aus Rostock fahrende 2002 in Wismar erbaut „AIDAvita“ an Beta Marine verkaufen. Kurze Zeit später erfolgte im internationalen Schiffsregister der Eigentümerwechsel und das Schiff erhielt den neuen Namen „Avitak“ bekommen.

Welches ist das größte Kreuzfahrtschiff auf der Welt?

Die Icon of the Seas löst damit die Wonder of the Seas als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt ab. Diese konnte 6988 Passagiere befördern und war 2022 eingeweiht worden. Die erste Kreuzfahrt führt das Schiff der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean International in die Karibik.

Wer ist der Besitzer von Aida?

AIDA Cruises ist Teil der Carnival Corporation & plc, gemeinsam besteht unsere höchste Verantwortung und oberste Priorität in einem sicheren Schiffsbetrieb, Umweltschutz sowie der Einhaltung der Gesetze in allen Teilen der Welt, die wir bereisen.

Was ist mit der Aida Vita passiert?

Seit einigen Woche ist bekannt, dass die ehemalige AIDA Vita an das chinesische Kreuzfahrtunternehmen Blue Dream Cruises verkauft wurde. Als Blue Dream Melody soll das Schiff in Zukunft für den chinesischen Kreuzfahrtmarkt unterwegs sein.

Was passiert wenn auf der AIDA jemand stirbt?

In der Regel werden Verstorbene im nächsten Hafen, den das Kreuzfahrtschiff planmäßig eh ansteuern würde, an offizielle Stellen oder direkt an Bestattungsunternehmen übergeben.

Wie viele Schiffe verschwinden jedes Jahr?

Eine Bestandsaufnahme liefert nun die Anzahl der verunglückten Schiffe. Auf den Weltmeeren sind demnach im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre 146 Schiffe pro Jahr verloren gegangen - also etwa zwölf im Monat.

Wie viele Passagiere verschwinden auf Kreuzfahrten?

Jedes Jahr verschwinden rund 20 Menschen von einem Kreuzfahrtschiff. Manche von ihnen gehen über Bord, andere verschwinden vollkommen spurlos. Fast immer bleiben ratlose Mitreisende zurück.

Wann ist das letzte Mal ein Kreuzfahrtschiff untergegangen?

"Gehen Sie, verdammt noch mal, an Bord, Kapitän!" Mehr als 3.000 Menschen sind an Bord des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia", als es am 13. Januar 2012 im Tyrrhenischen Meer einen Felsen rammt und leck schlägt.

Was ist die beste AIDA?

September 2023 die Verleihung der Kreuzfahrt Guide Awards statt. Der begehrte Preis in der Kategorie „Bestes Sport- und Wellnessangebot“ ging an das Kreuzfahrtschiff AIDAcosma. Für die 17-köpfige Expertenjury ist AIDAcosma die beste Wahl für ein erholsames und aktives Reiseerlebnis.