Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2024
Was kostet ein Badeplatz am Attersee?
Das 15.000 m² große „Landesbad“ in Weyregg am Attersee verfügt über eine große und gepflegte Liegewiese mit vielen Bäumen, die Schatten spenden. Der Zutritt zum Badeplatz ist kostenlos.
Kann man den Attersee mit dem Auto umrunden?
Mit dem Rad ums Meer – klingt unmöglich. Am Meer des Salzkammerguts – dem Attersee – aber kein Problem. Einmal im Jahr sind Autos hier tabu, da werden Motoren gegen Radsattel und Pedale getauscht.
Was kostet eine Boje am Attersee?
Jänner 2013 erstmals nach zehn Jahren (!) angepasst – sie gelten in dieser Form weiterhin für die nächste Vertragsperiode. “ Der Tarif für Bojen variiere je nach See und sei an die regionalen Gegebenheiten angepasst. So koste eine Boje derzeit am Attersee aktuell 356 Euro (alt: 293 Euro), am Traunsee 356 Euro (alt: ca.
Was kostet ein Liegeplatz am Traunsee?
Ein Stegliegeplatz kostet uns Selbstkosten von etwa € 1.200,00 (die Erhöhung von Bau- und Holzpreisen ist hier nicht einmal mitkalkuliert).
Reiseziele Attersee 🛫 | Tipps und Ratgeber 🔥
Wem gehört die Insel am Attersee?
Im Jahr 1974 wurde die (vulgo:) Böhlerinsel vom Linzer Ziegelfabrikanten Karl Leitl († 1982) erworben und gehört mitsamt Schloss immer noch der Familie Leitl. Die Insel ist öffentlich nicht zugänglich.
Wem gehört der Attersee?
Wem gehört der Attersee? Der Attersee befindet sich im Besitz der Österreichischen Bundesforste (ÖBf). Generell besitzen die Bundesforste rund 73 Prozent der gesamten Seeflächen in Österreich - darunter beispielsweise auch der Traunsee und der Wörthersee.
Wie tief ist der Attersee See?
Der Attersee ist mit über 46 km² Seefläche der größte österreichische Binnensee und bis fast 170 m tief.
Wie sauber ist der Attersee?
Der Attersee ist der größte See im Salzkammergut, dabei ist auch seine Wasserqualität ganz vorn gereiht. Laut den regelmäßigen Proben hat der See sogar Trinkwasserqualität. Insgesamt ist rund um den See ein sehr schönes Erholungsgebiet.
Wie viel km hat der Attersee?
Der Attersee ist nicht nur Österreichs größter See, sondern lässt sich auch komplett mit dem Fahrrad oder Mountainbike umrunden. Das Schöne daran: die insgesamt 47 km lange Strecke führt durchgängig am Ufer mit dem See in Sichtweite entlang.
Wohin gehört der Attersee?
Ein weiterer der 76 Seen, die das Salzkammergut prägen. Er befindet sich in Oberösterreich und ist der größte, gänzlich in Österreich liegende See. Nach dem Bodensee und dem Traunsee ist er der drittgrößte See und auch vom Wasservolumen her kann er sich "seen" lassen.
Wann war Klimt am Attersee?
Die Sommer zwischen 1900 und 1916 verbrachte Gustav Klimt am Attersee. Der größte der Salzkammergut-Seen inspirierte den Jugendstil-Maler zu seinen berühmtesten Landschaftsbildern.
Was kostet ein Bild?
Mai 2022 die Verkaufspreise erhöht. So werden die Ausgaben Bild Hamburg, Bild Hannover, Bild Frankfurt am Main, Bild Stuttgart und Bild München nunmehr für 1,10 Euro im Einzelverkauf abgegeben. Bislang betrug der Verkaufspreis einen Euro. Um 20 Cent teurer wurden Bild Düsseldorf und Bild Köln; sie kosten nun 1,20 Euro.
Kann man den Attersee zu Fuß umrunden?
4 Nächte und einmal rund um den Attersee wandern
Schritt für Schritt, in gemäßigtem Tempo und das über mehrere Kilometer entlang – Weitwandern hat sich zum gesunden Lifestyle Trend entwickelt. Genieße die herrliche Naturlandschaft, das imposante Höllengebirge und den glasklaren Attersee immer im Blick.
Wie viel Grad hat der Attersee Wassertemperatur?
Aktuelle Wassertemperatur im Attersee: 13 °C.
Kann man am Attersee Fahrrad fahren?
Klare Wasser - weite Landschaft: Die Region Attersee-Attergau bietet den idealen Ort für ausgiebige und abwechslungsreiche Radtouren. Egal ob mit dem klassischen Fahrrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike. Hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!
Wann ist die Attersee Rundfahrt?
Autofreier Rad-Erlebnistag 2024 rund um am Attersee 05.05.2024 / 09:30- 16:00 Uhr.
Kann man den Traunsee mit dem Rad umrunden?
Der Traunradweg gehört zu den wichtigsten Nord-Süd-Routen für Pedalritter in Oberösterreich. Sie radeln vom schönen Rathausplatz in Gmunden am Traunsee entlang der Traun bis zur Marienbrücke, dann geht es über Laakirchen und Ohlsdorf weiter zum Traunfall.
Wie lang ist eine Runde um den Attersee?
Genieße diesen 47,0-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Schörfling am Attersee, Oberösterreich.
Welche Stars haben ein Haus am Attersee?
Egal ob Top-Manager Wolfgang Eder, Skifahrer Hermann Maier oder Karikaturist Gerhard Haderer: Sie alle zieht es im Sommer in ihre Residenzen am Attersee. Jüngster Neuzugang unter dem Promis am See ist Schlagerstar Helene Fischer.
Warum ist der Attersee so blau?
Dieses intensive Blaugrün wird durch Plankton-Algen und Kalkkristalle bewirkt. Aber auch vom sehr klaren Wasser. Das kommt u. a. daher, dass der Mondsee dem Attersee „vorgeschaltet“ ist. Der Mondsee wirkt dabei sozusagen als „Absetzbecken“: Schwebstoffe sinken dort im Wasser nach unten.
Ist der Attersee privat?
Am Attersee sind 13 Prozent öffentlich zugänglich, am Ossiacher See sogar nur 7 Prozent. Österreichs Seeufer sind zu einem immer größeren Teil in Privatbesitz und für die Öffentlichkeit nicht zugängig. Öffentlich zugänglich heißt aber noch nicht gratis zugänglich.