Was kostet die Costa App?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Bei Costa ist alles inklusive. Ab €35 pro Tag. Jetzt buchen!

Ist die Costa App kostenlos?

Immer verbunden, ohne zusätzliche Kosten! Laden Sie sich die Costa App vor Abreise kostenlos auf Ihr Smartphone herunter. Sobald Sie sich auf dem Schiff befinden, verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk an Bord: So können Sie auf alle Funktionen der App zugreifen, auch ohne Internetpaket.

Was kostet Internet auf Costa?

Costa Internetpakte und Preise

Mit den drei Paketgrößen Internet M (250MB) für 25 Euro, Internet L (500MB) für 39 Euro oder Internet XL (3 GB) für 99 Euro können sie surfen, bis das Datenvolumen verbraucht ist. Es ist jederzeit möglich, den gewählten Tarif ohne Aufpreis auf den nächstgrößeren zu erweitern.

Was ist auf der Costa inklusive?

Für einen echten All Inclusive Urlaub

Bei den Getränken haben Sie während der gesamten Kreuzfahrt komplett freie Wahl: Softdrinks, ausgesuchte Weine, alkoholische Getränke und Cocktails, Bier, Cappuccino und Kaffee: My Drinks enthält eine große Auswahl an Getränken, um jeden Durst zu stillen.

Hat man auf der Costa WLAN?

Internet und WLAN

Profitieren Sie von unseren Datenpaketen an Bord und surfen Sie unbeschwert im Internet! Verbinden Sie sich in allen öffentlichen Bereichen des Schiffes sowie in sämtlichen Kabinen, teilen Sie Ihre Fotos und erleben Sie mit Ihren Liebsten eine unglaubliche Kreuzfahrt!

Mobilcom Debitel Costa fast gar nix

Ist whatsapp auf dem Schiff kostenlos?

Habe ich an Bord Handyempfang? An Bord der Mein Schiff Flotte ist mobile Kommunikation per Handy möglich. Allerdings sollten Sie beachten, dass dies kein kostenloser Dienst ist, sondern die Gebühren Ihres Mobilfunkanbieters beziehungsweise des Roaming-Partners anfallen.

Wie muss ich mein Handy auf dem Schiff einstellen?

Schauen Sie nach passenden Tarifen für Ihre Schiffsreise. Aktivieren Sie den Flugmodus oder den Offline-Modus am Smartphone, wenn Sie gar nicht surfen möchten. Stellen Sie die automatische Netzwahl ab und die manuelle Netzwahl ein! Das starke Bord-Mobilfunknetz ist das teuerste Netz und oft das sendestärkste.

Wie teuer ist das Getränkepaket auf der Costa?

„Super-Vitaminpaket“: 33 Euro – 7 gepresste oder zentrifugierte Säfte nach Wahl (Preis in der Getränkekarte: 5 Euro) Bier vom Fass: 105 Euro – 20x 0,4-l-Gläser Bier vom Fass. Mineralwasser in Flaschen: 42 Euro – 13 Flaschen Mineralwasser (1l)

Sind bei Costa die Trinkgelder inklusive?

Ja, Trinkgelder sind im Reisepreis inkludiert. Funktioniert mein Babyphone an Bord?

Was bedeutet Glückskabine bei Costa?

Mit den sogenannten Glückskabinen haben großen die Reedereinen wie Aida, MSC, TUI und Costa für die Kunden die Möglichkeit geschaffen günstig an eine Kabine auf dem gewünschten Deck zu erhalten ohne dafür den normalen Preis zu bezahlen.

Ist Costa Club kostenlos?

4.1 - Die Teilnahme am Club ist kostenlos, die Anmeldung kann in einer der nachstehend aufgeführten Formen erfolgen: - online auf der Website www.costakreuzfahrten.de; - über die Costa App; - durch einen kostenlosen Anruf bei der auf der Website angegebenen Costa Service-Hotline oder über ein Reisebüro.

Was bedeutet Premium bei Costa?

Die Premium Kabinen sind die besten Kabinen hinsichtlich Lage und Größe auf jedem Deck. Gäste der Premium Kabinen erhalten zusätzliche Serviceleistungen wie beispielsweise das Frühstück in der Kabine, 24-stündigen Kabinenservice und die freie Wahl zwischen 1. und 2. Tischzeit des Abendessens im Hauptrestaurant.

Wie teuer ist WLAN auf einem Kreuzfahrtschiff?

Eine Internet-Flat kostet pro Tag 10 Euro, schnelleres Internet für zwei Geräte beläuft sich auf 15 Euro. Wer also eine Woche lang das Bord-WLAN mit einem Gerät nutzt, kommt auf WLAN-Kosten von 70 Euro.

Wird auf der Costa deutsch gesprochen?

Die offizielle Bordsprache ist Italienisch und Englisch. Es gibt aber auch Crewmitglieder die Deutsch sprechen. Welches ist das neuste Costa Schiff? Das neue Flaggschiff der Reederei, die Costa Toscana hat im März 2022 die ersten Gäste an Bord begrüßt.

Was ist die Bordkarte bei Costa?

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes z. B. von Costa Kreuzfahrten (wie hier abgebildet) bezahlt man Zusatzkosten wie Landausflüge, exklusive Getränke oder Massagen über das individuelle Bordkonto, für das man sich mit der Bordkarte identifiziert.

Was ist bei Costa an Getränken inklusive?

All Inclusive Suite

Ein Premium-Getränkepaket, das hochwertige Marken und den Genuss von Getränken aus der digitalen Minibar in der Suite beinhaltet, inklusive Wasser und Biere – und das zu jeder Zeit! Freuen Sie sich außerdem auf Zimmerservice, jede Menge Erholung, Spaß und Unterhaltung an Bord.

Was bedeutet all inclusive bei Costa Kreuzfahrten?

Der Tarif Costa All Inclusive beinhaltet alle Vorteile des Tarifs My Cruise, umfasst jedoch zusätzlich weitere Leistungen und Gelegenheiten. Sie können wahlweise den All Inclusive Tarif für Innen-, Außen-, Balkon- und Verandakabinen sowie Mini Suiten buchen.

Was kostet ein Kaffee auf der Costa?

Ein wichtiger Kostenfaktor auf einer Kreuzfahrt sind die Getränkepreise, die sich bei Costa im Mittelfeld bewegen. Softdrinks liegen bei 3 Euro, Espresso bei 1,70 Euro und ein Cappuccino bei 2,70 Euro. Ein Glas Mineralwasser kostet 0,80 Euro.

Welche Getränke sind inklusive?

Zu den Getränken zählen neben ortsüblichen Softdrinks in der Regel Kaffee, Bier, Hauswein und einige ausgewählte Cocktails. Importiere Getränke von bekannten Marken sind meist nicht im Preis inbegriffen. Die inkludierten Snacks bekommt ihr meistens in Form von Kuchen, Eis und einem Mitternachtssnack gereicht.

Kann man das Getränkepaket auch an Bord kaufen?

Kann man das Getränkepaket auch an Bord kaufen? Die Getränkepakete können Sie im myAIDA Urlaubsportal bis 3 Tage vor Anreise oder direkt am Anreisetag an Bord buchen.

Ist bei Flugmodus Roaming aus?

Während des Fluges können Sie ‒ je nach Netzabdeckung ‒ per Roaming-Verbindung via Satellit SMS verschicken und im Internet surfen. Abhängig von der Netzabdeckung können Sie sogar telefonieren. Aber: Telefongespräche sind bei sämtlichen Fluglinien untersagt, weil sich sonst Mitreisende gestört fühlen könnten.

Warum Flugmodus auf Schiff?

Der Flugmodus kann euch nämlich vor der Kostenfalle an Bord schützen, da kann man unbemerkt schnell reinrutschen.

Hat man auf See Handyempfang?

Ihre Reichweite ist landgestützt, das heißt terrestrisch. Auf hoher See können Ihre Telekommunikationsverbindungen daher nicht über die terrestrischen Mobilfunknetze hergestellt werden. Meistens ist an Bord von Schiffen (etwa Kreuzfahrtschiffen und Fähren) aber dennoch ein Mobilfunknetz verfügbar.