Was kostet die Oyster Card in London?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Die Aktivierungsgebühr für eine reguläre Oyster Card beträgt jetzt £7, was bedeutet, dass Sie beim Kauf einer Visitor Oyster Card £2 sparen.

Wie viel kostet Oyster Card London?

Nur die Visitor Oyster Card* kann vor einer London-Reise im Ausland bestellt werden und gilt nur Personen die nicht in Großbritannien lebenund können sofort bei Ihrer Ankunft verwendet werden. Die Standard Oyster Card (blaue Karte) kostet 5 £ und kann bei Ihrer Ankunft gekauft und mit einem Guthaben aufgeladen werden.

Hat die Oyster Card ein Tageslimit?

Der tägliche Höchstbetrag in den Zonen 1-9 bewegt sich zwischen £ 14.90 und £ 20,00 je nach Tageszeit. Gibt es ermäßigte Tickets? Nein. Die Visitor Oyster Card gibt es ausschließlich für Erwachsene.

Wie viel Geld auf Oyster Card?

Eine London Oyster Card kostet 5 £ und du kannst die Karte mit einem Prepaid-Guthaben in Höhe von 10 £, 15 £, 20 £, 25 £, 40 £ oder 50 £ aufladen. Die Oyster Card ist die günstigste Art, sich in London fortzubewegen, weil du nach Erreichen des Tages-Höchstbetrages kostenlos fahren kannst.

Wie lange ist die Oyster Card gültig?

Ihre Oyster Card hat kein Ablaufdatum.

OYSTER CARD LONDON: So fährst du wie ein Local durch die Stadt | LONDON

Wann lohnt sich die Oyster Card?

Wann soll ich eine Travelcard nutzen? Wenn Sie grundsätzlich viel fahren (ca. 4 U-Bahn-Fahrten am Tag) oder länger als 4-5 Tage in London sind - da eine Wochentravelcard letztendlich günstiger ist, als 5 einzelne Tageskarten (die maximal von der Oystercard abgebucht werden könnten.

Was passiert wenn zu wenig Geld auf der Oyster Card ist?

#3 Was passiert, wenn du nicht mehr genügend Guthaben hast? Kannst du die Oyster Card überziehen? Ja, das geht. Da der Fahrpreis immer erst am Ende der Fahrt von der Oyster Card abgezogen wird, kann es sein, dass du ins Minus kommst.

Wie viel Geld braucht man für 5 Tage London?

Empfehlung für Sprachreisen nach England

Unsere Empfehlung liegt bei mindestens 10 GBP pro Tag für Ferienreisende aufgrund der besonderen Urlaubssituation und der hohen Preise in Großbritannien. Schulfahrtenteilnehmern empfehlen wir 8–10 Pfund je Aufenthaltstag.

Können mehrere Personen mit einer Oyster Card fahren?

Pro Reisendem ist eine eigene Visitor Oyster card erforderlich, sie ist zwar übertragbar, kann jedoch nicht von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Die Visitor Oyster card gilt für alle U-Bahnen, Busse & DLR sowie auf einigen National Rail-Strecken.

Wie gibt man die Oyster Card zurück?

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie eine Erstattung für eine Visitor Oyster Card erhalten können:
  1. Fahrkartenautomaten in U-Bahnhöfen.
  2. Erstattungen in Besucherzentren (inkl. Heathrow Visitor Centre bei Heathrow Terminals 2 & 3 U-Bahn Station, Montag - Friday 9:00 - 16:30 Uhr)
  3. Erstattung per Post.

Kann man die Oyster Card am Flughafen kaufen?

Wenn Sie nicht über eine Visitor Oyster Card verfügen, die U-Bahn jedoch für mehr als einen Tag nutzen wollen, können Sie auch an der U-Bahn-Station am Flughafen eine Oyster Card erwerben.

Wie bezahle ich die Oyster Card?

Wie bezahle ich mit der Oyster Card? Führen Sie Ihre Oyster Card bei Antritt und Ende der Fahrt über das gelbe Lesegerät. Bei Fahrten mit dem Bus führen Sie Ihre Oyster Card nur beim Einsteigen über das gelbe Lesegerät neben dem Fahrer (oder neben den mittleren und hinteren Türen in den neueren Bussen).

Was ist bei der Oyster Card dabei?

Sowohl die Visitor Oyster Card wie auch die Oyster Card sind elektronische Fahrkarten. Ihr ladet sie mit Guthaben auf und nutzt sie für Fahrten in fast jedem öffentlichen Verkehrsmittel in London. U-Bahn (Tube), Overground, DLR, Busboote der MBNA Thames Clippers und viele Zuglinien der National Rail sind inbegriffen.

Ist die Oyster Card eine teure Art in London zu reisen?

Die Visitor Oyster Card ist in der Regel die günstigste und komfortabelste Fahrkarte. Sie können alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Zonen 1-9 nutzen. Es ist eine Guthabenkarte im Scheckkarten-Format, die Sie vor Ihrer Reise kaufen können. Bei der Höhe des Guthabens können Sie zwischen £10 bis £50 auswählen.

Wie Oyster Card kaufen?

Sie beginnen jeweils Montags bis Freitags um 09:30 Uhr. Am Samstag und Sonntag gibt es keine peak-Zeiten. Die Karte kann an U-Bahn-Stationen und Visitor Centres erworben werden. Im Unterschied zur Oyster Card gilt der Visitor Pass jedoch nicht für National Rail, London Cable Car oder River Bus.

Wie bezahlt man die Tube in London?

Welche Arten von Tickets gibt es für die Londoner U-Bahn? In London sind Papierfahrkarten, Oyster-Cards und kontaktlose Karten für die U-Bahn verfügbar.

Wie fährt man in London am günstigsten?

Die Oyster Card ist die günstigste Art, sich in London fortzubewegen, weil du nach Erreichen des Tages-Höchstbetrages kostenlos fahren kannst. Die Ticketpreise für die öffentlichen Verkehrsmittel werden von TFL festgelegt und können sich ändern.

Wie viel kostet eine Tageskarte in London?

1 Day Travelcard (1 Tag, Papierticket): 14,40 £ 7 Days Travelcard (7 Tage): 38,40 £ ›price capping‹ beim elektronischen Bezahlen: Zonen 1-2 Limit 7,70 £, Zonen 1-4 Limit 11 £, Zonen 1-6 Limit 14,10 £

Wie kann man sehen wieviel Geld noch auf der Oyster Card ist?

Wieviel Guthaben sich noch auf Ihrer Karte befindet, sollten Sie aber unbedingt in einer U-Bahn-Station, oder einem Oyster Ticket Stop herausfinden, bevor Sie London verlassen, denn von zu Hause aus, haben Sie diese Möglichkeit nicht.

Sollte man nach London Bargeld mitnehmen?

Zahlungsmittel: Bargeld, EC- oder Kreditkarte

Wir empfehlen, schon vor der Reise einen kleinen Bargeldbetrag in britische Pfund umzutauschen: so haben Sie gleich "Handgeld" für Taxifahrer und/oder Gepäckträger. Ansonsten können Sie fast alles vor Ort mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Ist das Essen in London teuer?

Wie teuer ist das Essen in England? Die durchschnittlichen Preise für Essen in England liegen bei 20 bis 35 Euro pro Gast in einem typischen Restaurant. Deutlich günstiger snacken Sie hingegen in einem der vielen Pubs. Und noch dazu können Sie sich hier wunderbar unter die Einheimischen mischen.

Wie sollte man am besten in London bezahlen?

Wie du in Großbritannien bezahlen kannst

Egal, ob Visa oder Mastercard, Maestro oder EC-Karte: Du kannst in Großbritannien fast überall mit Karte bezahlen. Die meisten Kartenlesegeräte verfügen über das “Chip and Pin” System, merke dir also unbedingt deine Geheimzahl. Kontaktlose Zahlungen sind bis 100 £ möglich.

Wo lädt man die Oyster Card auf?

Wenn du auf deine Oyster Card London zusätzliches Guthaben aufladen möchtest, kannst du das an einem der Automaten in den Bahnhöfen tun. Du kannst dich auch direkt an einen Mitarbeiter an einem der Transport for London-Ticketschalter wenden.

Was kostet der Heathrow Express mit der Oyster Card?

Der Preis für eine Fahrt von Heathrow ins Zentrum von London (Zone 1) beträgt 12,80 £. Am einfachsten bezahlen Sie mit einer kontaktlosen Bankkarte oder einer Oyster Card.