Was kostet eine Fahrt mit der Brockenbahn von Schierke zum Brocken?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2024

Die einfache Fahrt zum Brocken kostet 11,00 €, die Hin- und Rückfahrt 17,00 €. Außerhalb Schierke - Brocken werden entfernungsunabhängig für die einfache Fahrt 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 € berechnet.

Wie kommt man am günstigsten auf den Brocken?

Mit dem Nachmittagstarif gibt's eine günstige Möglichkeit, mit der Dampflok auf den Brocken zu fahren. Ab Wernigerode fährt der Zug um 14:55 Uhr los, ist weniger voll als die Züge am Vormittag und auch noch 8 Euro günstiger. Der Nachmittagstarif kostet 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Wie lange fährt die Brockenbahn von Schierke bis zum Brocken?

Wie lange dauert die Fahrt auf den Brocken? – von Schierke zum Brocken ca. 30 Minuten (teilweise auch bis zu 50 Minuten).

Was kostet die Fahrt von Drei Annen Hohne zum Brocken?

Die günstigste Verbindung von Drei Annen Hohne nach Brocken ist per Autofahrt , kostet $4 - $7 und dauert 52 Min. Was ist die schnellste Verbindung von Drei Annen Hohne nach Brocken? Die schnellste Verbindung von Drei Annen Hohne nach Brocken ist per Taxi, kostet $100 - $120 und dauert 52 Min.

Was kostet die Brockenbahn von Schierke auf den Brocken?

Die einfache Fahrt zum Brocken kostet 11,00 €, die Hin- und Rückfahrt 17,00 €. Außerhalb des Abschnitts Schierke - Brocken werden entfernungsunabhängig für die einfache Fahrt 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 € berechnet.

HSB - Fahrt von Schierke auf den Brocken

Warum ist die Brockenbahn so teuer?

Warum ist die Brockenbahn so teuer? Ja, das Dampflok-Abenteuer hat seinen Preis, aber dafür gibt es gute Gründe. Die Brockenbahn fährt nicht nur auf einer historischen Strecke, sondern tut dies auch mit einer Technik, die aufwendig gepflegt und gewartet werden muss.

Wie weit ist es von Schierke auf den Brocken zu Fuß?

Gestartet wird hinter dem Nationalparkhaus am Wasserwerk auf dem Urigen Wanderweg. Die Wanderzeit für den Aufstieg von Schierke zum Brocken beträgt ca. 1,5 Stunden und die Länge ca. 5,4 Kilometer.

In welchem Ort startet die Brockenbahn?

Die Brockenbahn

Als reine Adhäsionsbahnen, also ohne Zahnräder oder ähnliche Hilfsmittel, meistern unsere Dampflokomotiven dies mehrfach täglich. Ihr steilstes Streckenstück zum Brocken bewältigt die Bahn in ca. 50 Minuten ab Bahnhof Drei-Annen-Hohne.

Welches ist der leichteste Weg auf den Brocken?

Der leichteste Weg auf den Brocken ist der sogenannte Goetheweg, der vom Torfhaus aus startet. Diese Route ist gut ausgebaut, moderat ansteigend und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft des Harzes. Torfhaus ist ein kleiner Ort im Harz, der sich auf einer Höhe von etwa 800 Metern befindet.

Wie viel Zeit sollte man auf dem Brocken einplanen?

Bei gutem Wetter ist der Brocken schon am Start in Sichtweite. Die gut ausgebaute Strecke ist Teil des Hexen-Stiegs. Nach acht Kilometern erreichen Wanderer ihr Ziel. Für Hin- und Rückweg sollte man insgesamt rund sechs Stunden einplanen.

Kann man mit dem PKW auf den Brocken fahren?

Anreise. Der Brocken gehört zum Ortsteil Schierke der Stadt Wernigerode und liegt inmitten des Nationalparks. Eine Anfahrt mit dem PKW hinauf zur Brockenkuppe ist nicht möglich, da die hinauf führende Brockenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist.

Wie lange läuft man vom Brocken nach Drei Annen Hohne?

Die Route wird grundsätzlich als schwierig eingestuft und kann zumeist in 9 Std 6 Min bewältigt werden.

Kann man mit dem neuen Euro Ticket auch mit der Brockenbahn fahren?

So gehören zum Beispiel nicht alle von privaten Eisenbahnunternehmen betriebenen Zugstrecken zum Nahverkehr (ÖPNV). Folge: So kann etwa die Brockenbahn (Drei Annen Hohne – Brocken) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH mit dem Schnäppchen-Fahrschein nicht befahren werden.

Hat die Brockenbahn Toiletten?

Gibt es eine Toilette in der Brockenbahn? Ja, in den Dampfzügen, an den Bahnhöfen sowie in den einzelnen Treibwagen sind Toiletten vorhanden.

Was kostet eine Fahrt zum Brocken hin und zurück?

Die einfache Fahrt zum Brocken kostet 11,00 €, die Hin- und Rückfahrt 17,00 €. Außerhalb Schierke - Brocken werden entfernungsunabhängig für die einfache Fahrt 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 € berechnet.

Wie heißt das Restaurant oben auf dem Brocken?

beim Brockenwirt

Wir freuen uns, Sie als Gast in unseren Hotels, Restaurants und gastronomischen Einrichtungen in Schierke und auf dem Brocken begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Was kostet die Brockenbahn für Schwerbehinderte?

Begleiter von Schwerbehinderten werden kostenlos befördert. wenn der Schwerbeh·1nderte einen Ausweis mit dem entsprechenden Kennzeichen ,B' besitzt. Schwerbehinderte ohne gültige Wertmarke bezahlen den vollen tarif- liehen Fahrpreis. Für die Inanspruchnahme dieser Leistungen muss der Ausweis mitgeführt werden.

Wie lange dauert der Abstieg vom Brocken nach Schierke?

Der Brocken ist nach gut 2 Stunden erreicht. Für den Abstieg auf dem selben Weg sollte man etwa eine halbe Stunde weniger einplanen, als beim Aufstieg.

Ist es anstrengend, auf den Brocken zu wandern?

Diese Route ist sehr beliebt, am wenigsten anstrengend und landschaftlich sehr attraktiv. Auch bei Regenwetter sind die Wege gut zu begehen. Sie begleiten die Gleise ein Stück und bieten so tolle Fotostandorte nicht nur für Eisenbahnfreunde, wenn die dampfenden Stahlrösser vorbei schnaufen.

Wo startet die Brockenbahn?

Die Brockenbahn startet in Drei Annen Hohne und fährt zum Brocken. die Selketalbahn fährt von Quedlinburg bis zur Eisfelder Talmühle.

Wie viel Zeit auf dem Brocken?

Eine Reservierung wird – insbesondere an Feiertagen und langen Wochenenden – empfohlen. Die Auffahrt dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden. Zur Besichtigung des Brockens stehen 1,5 Stunden zur Verfügung.

Ist die Brockenbahn beheizt?

Normalerweise wird die Brockenbahn mit Kohle beheizt.

Wie lange fährt man mit der Bahn auf den Brocken?

Sie bietet nicht nur ein einmaliges Eisenbahn-Erlebnis sondern auch die einfachste Möglichkeit, den höchsten Berg des Harzes zu erklimmen. Die Fahrt mit den von historischen Dampfloks gezogenen Zügen vom Hauptbahnhof in Wernigerode dauert gut eine Stunde und 40 Minuten.