Was kostet eine Zugfahrt von Tokio nach Kyoto?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Was kostet eine Fahrt per Zug von Tokyo nach Kyoto? Mit fährst du ab € 83.05 per Zug von Tokyo nach Kyoto. Der Ticketpreis hängt generell von der Art des Tickets und der Abfahrtszeit ab.

Wie reist man am besten von Tokio nach Kyoto?

Die schnellste Verbindung von Tokio nach Kyōto ist per Zug, kostet $80 - $110 und dauert 2Std. 17Min. Gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Tokio und Kyōto? Ja, es gibt einen Direkt-Bus ab Shinjuku Expressway Bus Terminal nach Kyōto Station Karasumaguchi.

Wie lange braucht man mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto?

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen dauert die Fahrt von Tokio nach Kyoto etwa 2 Stunden und nach Osaka 3 Stunden. Die genaue Zeit variiert je nach Shinkansen oder Zug, den Sie benutzen. Neben dem Zug gibt es auch andere Möglichkeiten, mit dem Flugzeug oder dem Nachtbus anzureisen.

Was kostet eine Zugfahrt von Tokio nach Osaka?

Mit fährst du ab € 86.65 per Zug von Tokyo nach Shin-Osaka.

Was kostet ein Ticket von Tokio nach Kyoto?

Finde jetzt deine Tickets bei Klook und vergleiche Preise, Fahrpläne und Fahrtdauer auf einen Blick. Die Reise per Zug von Tokyo nach Kyoto ist die beliebteste Art der Fortbewegung – günstig, einfach und bequem. Tickets gibt es bei Klook schon ab € 83.20 mit einer Reisezeit von 2 h 0 min.

Mit dem Shinkansen nach OSAKA! Diese TOUR gehört zu jedem Japan Urlaub! 🇯🇵🤩 #Shinkansen #Osaka

Ist Zugfahren in Japan teuer?

Die hohe Qualität der Züge in Japan hat allerdings auch seinen Preis. Somit sind Zugtickets in Japan im Vergleich zu Deutschland recht teuer. Es lohnt sich aber auf verschiedenen Webseiten nach Angeboten zu schauen. Eine günstige Alternative zum Zug fahren ist zum Beispiel der Fernbus.

Was heißt Shinkansen auf Deutsch?

Er wird aus den Schriftzeichen shin (新) für „neue“, kan (幹) für „Stamm/Haupt-“, sen (線) für „Strecke, Linie“ gebildet und bezeichnet damit die Rückgratfunktion für das übrige Eisenbahnnetz, über das die japanischen Großstädte mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 320 km/h verbunden werden.

Was deckt der Japan Rail Pass ab?

Der Pass ermöglicht Ihnen beliebig oft mit allen Zügen der staatlichen Bahngesellschaft Japan Railways (JR) inkl. Shinkansen in ganz Japan für einen Zeitraum von 1, 2 oder 3 Wochen zu fahren. Die Sitzplatzreservierung ist mit dem Pass ebenfalls kostenfrei.

Wie lange vorher Japan Rail Pass kaufen?

Sie können Ihren Japan Rail Pass jederzeit mehr als 3 Monate vor Abreisedatum kaufen. Aufgrund der Tatsache, dass die Gültigkeitsdauer des Pass-Gutscheins nur 3 Monate beträgt, versenden wir Ihre Bestellung allerdings erst innerhalb des 3-monatigen Zeitfensters.

Wie lange sollte man in Kyoto bleiben?

Für einen Besuch in Kyoto sollten Sie mindestens drei bis vier Tage einplanen, um die historische und kulturelle Pracht der Stadt hautnah zu erleben.

Kann man im Shinkansen Essen kaufen?

Essen und Trinken in japanischen Zügen

Sie sollten in Zügen nur dann essen, wenn Sie in einem Fernzug, wie z. B. dem Shinkansen reisen. Diese Zugtypen haben an jedem Sitzplatz ein Tablett und einen Becherhalter sowie einen Servierwagen, der Snacks verkauft.

Welche Shinkansen muss man reservieren?

Auf folgenden Shinkansen ist eine Reservierung des Sitzplatzes immer erforderlich:
  • Kagayaki (von Tokio nach Kanazawa)
  • Hayabusa (von Tokio über Shin-Aomori nach Shin-Hakodate-Hokuto)
  • Hayate (von Morioka nach Shin-Hakodate-Hokuto)
  • Komachi (von Tokio nach Akita)
  • Tsubasa (von Tokio nach Shinjo/​Yamagata)

Wie viele Tage sollte man in Tokio verbringen?

Eine Woche ist daher als Minimum anzuraten. Möchtet ihr auch die Umgebung erkunden, einen oder mehrere Ausflüge in die Natur unternehmen und euch mit der japanischen Kultur vertraut machen, solltet ihr besser zwei bis drei Wochen für euren Urlaub in Tokio einplanen.

Welcher Shinkansen fährt von Tokio nach Kyoto?

Um von Tokio nach Kyoto zu gelangen, können Sie zwischen drei Arten von Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen wählen: Hikari, Kodama und Nozomi. Die Hikari-Züge haben weniger Haltestellen und benötigen für die Strecke etwa 2 Stunden und 40 Minuten.

Wie bewegt man sich am besten in Japan?

Generell gilt in Tokyo: Die U-Bahn ist als zumeist günstigste und schnellste Fortbewegungsart das wohl praktischste Verkehrsmittel, um sich quer durch die weitläufige Tokyoter Metropolregion zu bewegen.

Wo kauft man Japan Rail Pass?

Wir empfehlen, den Japan Rail Pass online über die offizielle JR-Website jap​an​rail​pass​. net zu kaufen. Vorteile: Nur auf diese Weise können Sie Sitzplatzreservationen online tätigen.

Welche Shinkansen darf ich mit JR Pass nicht fahren?

Nozomi- und Mizuho-Züge der Tokaido- und Sanyo-Shinkansen-Linien können mit dem JAPAN RAIL PASS nicht benutzt werden, aber JAPAN RAIL PASS-Inhaber können ein „[ONLY WITH JAPAN RAIL PASS] NOZOMI MIZUHO Ticket]“ kaufen, um mit den Nozomi- und Mizuho-Zügen zu fahren.

Haben Shinkansen Toiletten?

Auch Toiletten sind reichlich vorhanden und kostenfrei. In kürzester Zeit am Ziel: Der wie ein Raumschiff wirkende Shinkansen ist der schnellste Langstreckenzug der Welt und der Nationalstolz Japans. Und: "Geänderte Wagenreihungen" gibt es nicht.

Wie heißt der berühmte Zug in Japan?

Der bekannteste Zug Japans ist der Shinkansen, der Inbegriff für den Hoch-geschwindigkeitszug. Der erste Typ wurde bereits anlässlich der Olympischen Spiele 1964 in Tokyo eingesetzt und seitdem ständig weiterentwickelt.

Warum ist die Bahn in Japan immer pünktlich?

Durchorganisiert und pünktlich

Von Tokio nach Osaka mit eigener Trasse. Die eigenen Trassen sind der Hauptgrund dafür, dass die Züge nahezu immer pünktlich sind.

Was kann man gut in Japan kaufen?

In Japan gibt es die merkwürdigsten Produkte: Antistressschlüsselringe, Regenschirme, die den ganzen Körper bedecken, Superhelden-USB-Sticks, Puppen, die die Temperatur der Teller prüfen, hochmoderne Dekoartikel, tragbare Schlagzeuge in allen Formen und Modellen und vieles mehr.

Was kostet eine Zugfahrt in Tokio?

Reguläre U-Bahn-Tickets

Fahrkarten für die Tokyo Metro kosten zwischen 180 und 330 Yen, je nachdem, wie weit Sie fahren. Die Toei-Tarife sind etwas teurer und liegen zwischen 180 und 430 Yen.

Was ist im Japan Rail Pass inklusive?

Der JR-Pass gilt für alle Express-, Schnell- und Nahverkehrszüge des JR-Netzes. Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge sind ebenfalls abgedeckt. Die NOZOMI- und MIZUHO-Verbindungen sind teilweise im JR-Pass enthalten, mit einer zusätzlichen Sonderfahrkarte.