Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt können Sie Normalpreis-Fahrkarten kostenfrei umtauschen oder stornieren. Ab dem 1. Geltungstag (Datum der Hinfahrt) erheben wir für Umtausch/Erstattung ein Entgelt von 19 Euro pro Fahrkarte.
Wie lange kann man ein DB Ticket stornieren?
Sie können das gebuchte Ticket innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung vor dem ersten Geltungstag der Hinfahrt kostenfrei stornieren, sofern Sie das Ticket über bahn.de oder im DB Navigator gekauft haben. Eine Umbuchung des Tickets ist nicht möglich.
Kann man DB Abo stornieren?
Eine Jahreskarte im Abo/Monatskarte im Abo kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Die Kündigung ist unabhängig vom ersten Geltungstag.
Was bedeutet Storno bis einschließlich 1 Geltungstag kostenfrei?
Die Bahn bietet die Möglichkeit einer kostenlosen Sofortstornierung Ihrer Tickets auf bahn.de oder im DB Navigator an. Das bedeutet, Sie können vor dem 1. Geltungstag innerhalb von 12 Stunden (720 Minuten) nach der Buchung Ihr Ticket kostenlos stornieren und erhalten den kompletten Zahlungsbetrag zurück.
Kann man Tickets stornieren?
Leider, können Tickets im Normalfall nicht storniert werden. Da Tickets Datumsgebunden vergeben werden, hat der Gesetzgeber entschieden, dass Tickets vom allgemeinen Rückgaberecht ausgenommen sind. Der Grund hierfür ist, dass Veranstalter sonst keine Planungssicherheit für Ihre Veranstaltungen haben.
Sofortstornierung Deutsche Bahn Tickets
Wie viel kostet es ein Ticket zu stornieren?
Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: Storno kostenfrei möglich. Ab dem ersten Geltungstag der Hinfahrt: Storno kostet 19€ für Fernverkehrs-Tickets (ICE, IC, EC) und 17,50€ für reine Nahverkehrstickets.
Wie hoch sind die Stornogebühren bei der DB?
Stornierung einzelner Teilnehmer
Bis 14 Tage vor Reisetag: Stornierung kostenfrei möglich. Ab 13 Tage bis 1 Tag vor dem Reisetag: Stornierung gegen ein Entgelt von 5 Euro pro zu stornierender Person möglich.
Warum kann man super Sparpreis nicht stornieren?
„Die Tickets sind vom Umtausch und Stornierung ausgeschlossen“ – so steht es im Webangebot der Deutschen Bahn. Ein gekauftes Super-Sparpreis-Ticket könnt ihr lediglich zurückgeben, wenn ihr euch bei der Buchung des Tickets vertan habt und zum Beispiel Start- und Zielbahnhof vertauscht wurden.
Wie bekomme ich mein Geld für mein Bahnticket zurück?
Um die Erstattung zu beantragen, rufen Sie das digitale Ticket über die Auftragssuche oder über die Buchungsrückschau in Ihrem Kundenkonto auf. Wenn Sie Fahrkarten, die Sie im Reisezentrum oder am DB Automat gekauft haben, umtauschen oder erstatten lassen möchten, können Sie dies im Reisezentrum tun.
Wann bucht Deutsche Bahn Abo ab?
Grundsätzlich wird zum 1. des Monats abgebucht.
Wann DB Ticket kündigen?
Sie können das Deutschland-Ticket-Abo jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats kündigen. Nutzen Sie dazu am besten unser Aboportal oder die Funktion "Abo kündigen" im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets. Alternativ können Sie ebenfalls das Kündigungsformular nutzen.
Kann man nicht entwertete Bahntickets zurückgeben?
TICKET NICHT ENTWERTET
Auch wenn kein Schaffner die Tickets kontrolliert und entwertet hat, können die Reisenden ihre Entschädigungsrechte geltend machen, erklärt Karl-Peter Naumann, Bundesvorsitzender des Fahrgastverbandes Pro Bahn in Berlin.
Was ist der 1 Geltungstag?
Geltungstag meint die Deutsche Bahn den „ersten Tag“, an dem das Ticket gilt, also den Termin für die Hinfahrt. Die Gültigkeit ist auf dem Online-Ticket abgedruckt.
Kann man einen gebuchten Zug umbuchen?
Sie können Ihr auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchtes Sparpreis-Ticket bis 1 Tag vor dem Reisetag (Hinfahrt) einfach online umtauschen - gegen eine Gebühr von 10 Euro. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Reisegutscheins.
Kann man gebuchte Zugfahrten stornieren?
Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchte Tickets innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung kostenlos storniert werden.
Wann entfällt die Zugbindung bei Super Sparpreis?
Der Inhaber eines Sparpreis-Tickets ist dann von der Zugbindung entbunden, wenn es zu Verspätungen und Zugausfällen kommt, welche das Verschulden der Deutschen Bahn sind. Verpasst der Fahrgast wegen der Verspätung seinen Anschlusszug oder ist eine 20-minütige Verspätung zu erwarten, wird die Zugbindung aufgehoben.
Kann man mit dem Super Sparpreis einen Zug früher nehmen?
Die Zugbindung beim Super-Sparpreisticket heißt für dich, dass du dein Ticket nur am gebuchten Tag für den gebuchten Zug nutzen darfst. Das heißt, du bist auf den bestimmten Zug oder IC-Bus festgelegt und kannst es weder stornieren noch umbuchen.
Wie lange kann ich ein Sparpreis Ticket stornieren?
Der Sparpreis kann vor dem 1. Geltungstag storniert werden.
Wie hoch sind die Stornogebühren?
Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension. 60% des Preises bei Übernachtung mit Vollpension.
Wo Sofortstornierung bahn?
Im Kundenkonto auf bahn.de
Rufen Sie den Reiter "Meine Reisen" auf. Klicken Sie hier auf die Buchung, die Sie stornieren möchten. Bei einer stornierbaren Buchung sehen Sie nun die Auswahl "Stornieren". Wählen Sie dort "Sofortstornierung" aus.
Wann muss ich keine Stornogebühren zahlen?
Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.
Wie lange hat man Zeit zum stornieren?
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Allerdings gilt diese Frist erst, wenn Sie von Ihrem Vertragspartner oder Verkäufer über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden und Ihnen die Widerrufsbelehrung vorliegt. Reicht der Händler die Belehrung nach, haben Sie ab dann 14 Tage Zeit für den Widerruf.