Was muss man beim Flug in die Türkei beachten?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2024

Für die Einreise in die Türkei sind zwar keinerlei Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden aber Impfungen gegen Hepatitis A und gegebenenfalls Hepatitis B und Tollwut. Zudem gilt: Trinken Sie im Zielland am besten kein Leitungswasser, weil sonst Durchfallerkrankungen drohen.

Was muss ich beachten, wenn ich in die Türkei fliegen will?

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen genügt der Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Der Reisepass muss noch mindestens über eine freie Seite verfügen, ansonsten kann die Einreise verweigert werden.

Was darf in den Koffer der Türkei?

Was darf ich in die Türkei einführen?
  • Unbegrenzte Devisen.
  • Persönliche Gebrauchsgegenstände, Medizin und Arznei im Gesamtwert bis 300 €
  • Tabak und Alkohol ab 18 Jahren und in begrenzten Mengen: ...
  • Parfüm, Öle und Lotionen (600ml)
  • Hautpflegemittel und Toilettenartikel (5 St.)
  • Kaffee (1kg)
  • Löslicher Kaffee (1kg)
  • Tee (1kg)

Wie viel Geld darf man in die Türkei mitnehmen pro Person?

Geschenke bis zu einem Warenwert von 300 Euro dürfen zollfrei eingeführt werden. Stück Hautpflegemittel und Toilettenartikel ▪ 1 kg Kaffee; 1 kg löslicher Kaffee; 1 kg Tee; 1 kg Schokolade; 1 kg Süßigkeiten. Bargeld: Für die Einfuhr von Devisen in die Türkei gibt es keine Begrenzungen.

Kann man bedenkenlos in die Türkei fliegen?

Die Kriminalitätsrate liegt auf verhältnismässig tiefem Niveau. Vor allem in Istanbul kommen Taschendiebstähle sowie vereinzelt Raubüberfälle und Aggressionen vor. Eine besondere Gefährdung besteht an Orten, wo ein Gedränge herrscht, zum Beispiel in Flughäfen, Bahnhöfen, U-Bahn-Stationen und offenen Märkten.

Was darf ins Handgepäck und was nicht?

Auf was sollte man in der Türkei achten?

Von Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Syrien und Irak wird dringend abgeraten.
  • Bleiben Sie wachsam und seien Sie besonders vorsichtig.
  • Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen.
  • Verfolgen Sie die aktuellen Nachrichten in den lokalen Medien.

Soll man Bargeld in die Türkei mitnehmen?

Für einen entspannten und sorgenfreien Urlaub in der Türkei ist es ratsam, sowohl Bargeld in Form von Euros oder Lira, als auch Karten im Gepäck zu haben.

Was ist in der Türkei Tabu?

Beziehung, Flirten und andere Liebesbekundungen sind öffentlich tabu. Deutschen Touristen sollte bekannt sein, dass in der Türkei nicht dieselbe Freizügigkeit herrscht wie hierzulande. Die allgemeinen Benimmregeln der Türkei gebieten deshalb auch besondere Vorsicht im Umgang zwischen Männern und Frauen.

Was darf man in die Türkei nicht einführen?

Einreise in die Türkei: Was du zollfrei einführen darfst
  • Geschenke im Wert bis max. 300 Euro.
  • Parfum bis maximal 600 Milliliter.
  • Bargeld unter einem Betrag von 10.000 Euro (laut Bundesfinanzministerium)
  • Artikel für den persönlichen Gebrauch.
  • Für die Einfuhr von Tabakwaren und Alkohol gibt es Mengenbeschränkungen.

Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach der Türkei?

Wir empfehlen Ihnen, ein Reisedokument/einen Reisepass mitzuführen, das/der noch mindestens 6 Monate nach Ihrer Ankunft in Türkiye gültig ist.

Was darf ich nicht in die Türkei mitnehmen?

Die türkischen Zollbestimmungen verbieten Ihnen die Einfuhr von Drogen, Waffen, Schusswaffen und radioaktiven Stoffen in die Türkei. Welche Lebensmittel dürfen Sie in die Türkei einführen und welche nicht? Einige in der Türkei verbotene Artikel sind frische oder verpackte Lebensmittel, Obst, Eier, Fleisch und Milchprodukte .

Was darf ich an Klamotten aus der Türkei mitbringen?

Reisemitbringsel: Solange eure Souvenirs und Geschenke einen Warenwert von insgesamt 430 Euro nicht übersteigen, dürft ihr sie mit dem Schiff oder Flugzeug problemlos aus der Türkei mitbringen. Das gilt auch für elektronische Waren und Textilien.

Was sollte man unbedingt aus der Türkei mitbringen?

Top 10 Souvenirs aus der Türkei
  1. Nazar Amulette. Wer in der Türkei Urlaub macht, hat sicher schon mehrfach ein besonderes Symbol bemerkt. ...
  2. Türkischer Honig. Die Türkei ist berühmt für ihre fantastischen Süßigkeiten. ...
  3. Gewürze. ...
  4. Tonwaren & Keramik. ...
  5. Kupfer- und Messingeschirr. ...
  6. Pestemal. ...
  7. Shisha/Nargile. ...
  8. Orientalische Teppiche.

Ist es sicher, im Jahr 2024 in die Türkei zu reisen?

Tourismus in der Türkei

Angesichts der aktuellen Spannungen in der Region wollen wir nicht um den heißen Brei herumreden: Ist es sicher, im Jahr 2024 in die Türkei zu reisen? Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja (Stand: 2. Oktober 2024). Solange Sie die vom Erdbeben im letzten Jahr betroffene Region meiden, können Sie sicher durch die Türkei reisen .

Was brauchen Sie für eine Reise in die Türkei?

Anforderungen für die Gültigkeit des Reisepasses

Um in die Türkei einzureisen, muss Ihr Reisepass mindestens 150 Tage nach Ihrer Ankunft gültig sein und mindestens eine leere Seite haben . Wenn Sie in der Türkei leben, muss Ihr Reisepass ab dem Ankunftsdatum noch 6 Monate gültig sein.

Kann man in der Türkei mit EC-Karte bezahlen?

Deutsche TouristInnen in der Türkei können problemlos mit ihrer EC-Karte bezahlen. Dennoch ist Bargeld nach wie vor wichtig, besonders in ländlichen Gegenden und bei kleinen Händlern. Neben deiner EC-Karte solltest du daher immer etwas Bargeld in türkischer Lira dabei haben.

Was darf man nicht in der Türkei?

  • Urlauber sollten sich nicht auf politische Diskussionen einlassen. Urlauber sollten sich deshalb vor politischen Meinungsäußerungen und/oder politischen Diskussionen mit Türken hüten. ...
  • Nie einen türkischen Geldschein zerreißen. ...
  • Ausfuhr von Kulturgütern ist strengstens verboten.

Kann ich in der Türkei mit Euro bezahlen?

In der Türkei kannst du zwar in den meisten Urlaubsorten mit Euro bezahlen. Falls du dennoch Geld in der Türkei in Lira umtauschen willst, solltest du unbedingt die ausgehändigte Quittung aufbewahren. Denn wenn du wieder von türkischer Lira in Euro wechseln willst, musst du die Quittung vorlegen.

Was muss ich im Türkei Urlaub beachten?

Personen, die sich bereits in der Türkei aufhalten und einen längeren Aufenthalt planen, können innerhalb von 90 Tagen nach Einreise vor Ort eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Dazu muss der Reisepass noch 60 Tage über den beabsichtigten Aufenthalt hinaus gültig sein.

Was ist in der Türkei tabu?

Die Türkei ist eine konservative Gesellschaft. Öffentliche Liebesbekundungen wie Küssen oder Umarmungen werden im Allgemeinen missbilligt. Es ist ratsam, Zurückhaltung zu zeigen und derartiges Verhalten in der Öffentlichkeit zu vermeiden.

Was ist in der Türkei strafbar?

Beleidigende Äußerungen über die türkische Nation oder die türkische Flagge zu machen oder solche Dinge in den sozialen Medien zu verbreiten, ist strafbar. Ebenso ist es strafbar, türkische Währungen zu beschädigen oder zu zerreißen. Die Strafen für diese Verbrechen reichen von sechs Monaten bis zu drei Jahren Haft.

Kann man in der Türkei mit Leitungswasser Zähne putzen?

Laut Auswärtigem Amt sollte man für das Zähneputzen in der Türkei kein Leitungswasser verwenden, solange es sich dabei nicht um sauberes Trinkwasser handelt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob aus der Leitung wirklich reines Wasser kommt, sollten Sie lieber auf geeignetere Alternativen zurückgreifen.

Was ist besser in der Türkei, Euro oder Lira?

In der Türkei mit Euro zu bezahlen ist zwar vielerorts möglich, aber keine gute Idee, wenn du deine Reisekasse nicht unnötig belasten möchtest. Stattdessen lohnt es sich, immer in der Landeswährung Türkische Lira (TRY) zu bezahlen.

Wie viel Trinkgeld gibt man in der Türkei?

In Restaurants: Ein Trinkgeld von 5-10% des Rechnungsbetrags ist angemessen, wenn der Service nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. Im Hotel: Träger, Zimmermädchen und Concierge werden oft mit einem kleinen Trinkgeld für gute Dienste belohnt. Taxifahrer: Rundet den Fahrpreis auf oder gibt etwa 5-10% Trinkgeld.

Welche Unterlagen brauche ich für die Einreise in die Türkei?

Ja, deutsche Staatsbürger können mit einem Personalausweis in die Türkei einreisen, ohne einen Reisepass besitzen zu müssen.