Was zählt nicht ins Deutschland-Ticket?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Gilt das Deutschland-Ticket im Fernverkehr? Nein. Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Wo zählt das Deutschlandticket nicht?

Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und Fähren genutzt werden.

Wo gilt 49-Euro-Ticket nicht?

Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen, darunter der IC zwischen Bremen und Norddeich, der auf dem Abschnitt als Nahverkehrszug verkehrt, sowie der IC und ICE zwischen Rostock und Stralsund.

Was ist alles in Deutschlandticket inbegriffen?

Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.

Welche Re sind nicht im Deutschlandticket?

In folgenden RE, die von DB Fernverkehr betrieben werden, gilt das Deutschlandticket nicht:
  • Berlin – Elsterwerda (RE 17)
  • Berlin – Prenzlau (RE 28)
  • Potsdam – Cottbus (RE 56)
  • Dresden – Chemnitz (RE 17)
  • Dortmund – Dillenburg (Hessen) (RE 34)

Vermeide diese 4 Fehler beim 49 Euro Ticket (Deutschland-Ticket)!

Was ist vom Deutschlandticket ausgeschlossen?

Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE sowie RE -Linien der DB Fernverkehr AG ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse. Weitere Informationen darüber, wo das Deutschlandticket überall gültig ist, gibt es bei der Deutschen Bahn.

Was darf ich mit dem Deutschlandticket nicht fahren?

Gilt das Deutschland-Ticket im Fernverkehr? Nein. Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Kann man mit dem Deutschlandticket am Wochenende jemanden mitnehmen?

Zusätzlich wird das Angebot um eine Mitnahmeregelung erweitert: An Wochenenden und Feiertagen können jeweils ein Erwachsener oder eine Erwachsene und drei Kinder unter 14 Jahren mitgenommen werden.

Kann ich mit dem Deutschlandticket EC fahren?

Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.

Kann man Deutschlandticket auf 2 Handys nutzen?

Das Deutschland-Ticket Jobticket kann nur auf einem Smartphone gleichzeitig genutzt werden. Sie können das Handy-Ticket über die Funktion "Ticket entfernen" (ganz unten unterhalb des Handy-Tickets) von Ihrem alten Smartphone löschen.

Auf welchen Linien gilt das Deutschlandticket nicht?

Eine Ausnahme im Fernverkehr

Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht. Es gibt allerdings auch hier eine Ausnahme. Ist abzusehen, dass Ihr Regionalzug mehr als 20 Minuten zu spät am Ziel ankommen wird, dürfen Sie in einen Zug des Fernverkehrs umsteigen.

Kann man mit 49 € Ticket auch Flixbus fahren?

Es ist im Nahverkehr gültig, also in Bussen, Regionalzügen und Straßenbahnen. Es gilt bis auf einige Ausnahmen nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (IC und ICE) und auch nicht in anderen Zügen und Bussen des Fernverkehrs, etwa Flixbus, Flixtrain oder Eurostar.

Was zählt alles zum Deutschlandticket?

Wo gilt das Deutschlandticket? Das Ticket soll in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland gelten, also im Bahn-Regionalverkehr, in Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen. Nicht enthalten sind Fernbusse und Fernzüge - wie ICE, EC und IC der Deutschen Bahn oder anderer Anbieter (z.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2025?

49-Euro-Preis soll bleiben - 2025 noch offen.

Sind RE Züge im Deutschlandticket?

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.

Kann ich mit dem Deutschlandticket Einfach einsteigen?

Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist. Berlin/Stuttgart - Mit dem Deutschlandticket lässt sich bundesweit der öffentliche Nah- und Regionalverkehr nutzen.

Ist ICE mit Deutschlandticket günstiger?

ICE mit dem Deutschlandticket nutzen

Nicht gültig ist das Deutschlandticket bei privaten Verkehrsunternehmen wie FlixTrain und auch alle Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn sind tabu. Wer ICE oder ECE beziehungsweise IC oder EC fahren möchte, muss dafür extra zahlen.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Mit dem Deutschlandticket sind junge Menschen aus Baden-Württemberg bereits überall in Deutschland mobil. Und diesen Sommer wird das Reisen noch ein Stück grenzenloser. Im Juli und August 2024 berechtigt das D-Ticket sie zur Fahrt in allen Regionalzügen der französischen Région Grand Est – ohne Aufpreis.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Amsterdam fahren?

Da viele Busse und Regionalzüge die deutsche Staatsgrenze passieren, ist eine Reise in viele Nachbarländer mit dem Deutschlandticket möglich. Zwar erreicht man damit nicht zwingend berühmte Touristenstädte wie Amsterdam oder Paris. Achtsame Reisende können mit dem 49-Euro-Ticket aber gutes Geld sparen.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Sylt fahren?

Das Deutschlandticket gilt für Bus, U-Bahn, alle Nahverkehrszüge wie S-Bahn, Regional Express (RE) und Regionalbahn (RB) sowie auf Fähren, die zum ÖPNV gehören. Sehr gut an den öffentlichen Regionalverkehr angebunden - allerdings im Sommer recht voll - ist etwa die Ferieninsel Sylt.

Welche Einschränkungen gibt es beim Deutschlandticket?

Es kostet für eine Person 46 Euro, für zwei Personen 55 und für fünf Personen 82 Euro – also 16,40 Euro pro Person. Allerdings ist es werktags erst ab 9 Uhr gültig – und auch stets nur einen Tag. Die Nutzung ist auf den Regionalverkehr beschränkt, Busse und U-Bahnen sind nicht freigegeben.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Zürich fahren?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf allen Strecken und zu allen Bahnhöfen, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise auch Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.

Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner?

Im März 2023 wurde angekündigt, dass spätestens ab September 2023 eine auf 29 Euro im Monat subventionierte Variante des Deutschlandtickets für Senioren ab 60 Jahren eingeführt werden soll.