Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024
Besonders günstige Käufe, die man in Thailand tätigen kann, sind Kleidung: sowohl fertige Ware für Damen und den Herren, als auch Maßgeschneidertes. Es gibt auch eine große Auswahl an Accessoires, speziell bei Lederwaren, welche ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.
Was lohnt es sich in Thailand zu kaufen?
In Thailand kann man sehr gut Elektronik wie Foto- und Videokameras, Telefone und Computer kaufen. Man bekommt zwar nicht auf alle Marken Rabatt, aber einige teure Marken wie Apple sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und sind oft günstiger als in anderen Länder.
Kann man in Thailand günstig Kleidung kaufen?
Einkaufen wie die Einheimischen
Auf den Märkten kannst du nicht nur günstig Essen, sondern auch günstig Klamotten und Lebensmittel kaufen. Kleidung und allerlei Krimskrams gibt es hier sehr viel günstiger als in den Einkaufszentren und spaßiger ist es auch! Die Märkte in Thailand sind eine echte Erfahrung.
Was muss man in Thailand gekauft haben?
- Die Shopping-Auswahl in Thailand ist riesig.
- Handgeschnitzte Seifen sind ein tolles Souvenir.
- Geschirr aus Thailand ist sehr beliebt.
- Gewürze werden oft in recht großen Mengen angeboten.
- Insekten werden in Thailand gerne als Snack geknabbert.
- Echte Thai Seide hat einen hohen Seltenheitswert.
Was kostet eine Jeans in Thailand?
Dort kannst du T-Shirts mit adidas-, Puma- oder Billabong-Logo ab etwa 100 Baht (ca. 2,50 Euro) erstehen. Eine gefakte "Wrangler"-Jeans kostet um die 400 Baht, ein "Oakley"-Basecap 100 bis 150 Baht. Da viele Händler Touristen die Ware für den drei- bis fünffachen Preis anbieten, solltest du unbedingt handeln.
Das bekommst du für 10€ in Thailand! 🇹🇭🤤
Wie viel kostet ein Hemd in Thailand?
Als Anhaltspunkt: Ein Hemd startet bei 25€. Man kann auch Stoffe haben, die 50€ oder 80€ pro Hemd kosten. Anzüge starten bei 199€ für normale Qualität, er hat keine günstigeren Stoffe hierfür.
Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?
Gewürze, Chilli-Pasten, Wasabi-Pasten, Klamotten......und was natürlich auch sehr günstig ist im Gegensatz zu D sind die tollen Fächer, falls man in der Wohnung noch überhaupt Platz hat bei vielen Thailand-Urlauben...... Nicht nur Fächer sondern Deko im allgemeinen.
Was darf man nicht aus Thailand mitbringen?
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.
Was günstig in Bangkok kaufen?
- Kleidung.
- Maßanzüge.
- Schuhe und Lederwaren.
- Taschen.
- Goldschmuck – mit Einschränkung.
- Juwelen – mit Einschränkung.
- Seide.
- Brillen mit Dioptren.
Wie kleidet man sich als Tourist in Thailand?
Leichte Kleidung
Generell ist es sehr heiss und feucht, so dass sich Textilien aus Leinen, Seide oder Baumwolle am besten eignen. In Touristengebieten kann man sich natürlich wunderbar mit günstiger Kleidung eindecken – allerdings ist die Auswahl an passenden Grössen für Europäer etwas begrenzt.
Kann man in Thailand kurze Hosen tragen?
Kleidung in Thailand
Männer, die in kurzen Hosen herumlaufen, werden manchmal komisch angesehen. Eigentlich tragen nur junge Männer Shorts. Mittlerweile wird dies aber auch mehr und mehr akzeptiert. Damen in zu freizügiger Bekleidung werden schon mal skeptisch angesehen.
Sind Marken in Thailand günstiger?
Auch die Preise für Designerartikel sind in Thailand teilweise günstiger als hierzulande. Wenn du hochwertige Markenware kaufen willst, solltest du dich am besten in Bangkok in den großen Shopping Malls wie dem Siam Discovery Center oder The Emporio umsehen.
Wie viel Geld sollte man mit nach Thailand nehmen?
Ab sofort muss jeder, der eine Summe von 20.000 US Dollar oder einem Betrag in anderer Währung in derselben Höhe nach Thailand einführt oder aus Thailand ausführt, diesen Fremdwährungsbetrag beim Zollpersonal eines thailändischen Zollamts deklarieren. Bitte wenden Sie sich an Zollamt für weitere Informationen.
Was bringt man in Thailand als Gastgeschenk mit?
Was schenkt man Thailändern? Als Gast in Thailand können Sie Ihrem Gastgeber oder Gastgeberin ein Geschenk als Zeichen der Wertschätzung und des Respekts geben. Hier sind einige Ideen: Obst: Thailand ist bekannt für sein frisches und leckeres Obst, wie Mango, Ananas, Bananen und Papaya.
Ist Ibuprofen in Thailand erlaubt?
Zusätzlich dürfen sie keine gefährlichen Medikamente sein, die nur von einem Apotheker oder Arzt ausgegeben werden dürfen. Der Großteil der Arzneimittel in Thailand werden als gefährliche Medikamente eingestuft, darunter Ibuprofen und Ceterizin.
Was darf nicht in den Koffer Thailand?
- Betäubungsmittel, z.B. Haschisch, Heroin, Kokain, Designerdrogen, Marihuana, E-Zigaretten, Morphin (für Medikamente immer ein Rezept des Arztes in Englisch oder vorzugsweise Übersetzung in Thai mitnehmen)
- Obszöne Bilder, Literatur, oder Gegenstände.
- Pornographisches Material gleich welcher Art.
Was darf man nicht in Thailand tun?
Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.
Auf was achten beim Essen in Thailand?
Verzichte auf rohe und ungeschälte Zutaten wie Gurkenscheiben oder Salatblätter und esse kein Fleisch, Fisch und Eier (halb)roh – egal, ob Garküche oder Restaurant. Tipp: Gerade beim traditionellen Pad Thai, den gebratenen Nudeln mit Ei, muss das Ei durch sein, um eine Salmonellenvergiftung zu vermeiden.
Für welche Produkte ist Thailand bekannt?
Am bekanntesten ist die Thai-Seide, die weltweit berühmt und wahrscheinlich das am meisten gekaufte Produkt Thailands ist, aber auch Baumwollprodukte und Batikwaren sind erhältlich.
Was ist wichtig für eine Reise nach Thailand?
Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .
Kann man in Thailand gut Kleidung kaufen?
Alles ist möglich! Einige davon können Sie in diesem Artikel lesen Tipps und vor allem, wo man in Bangkok günstige und schöne Kleidung kaufen kann. Thailand und besonders Bangkok ist ein wahres Einkaufsparadies.
Was ist angemessene Kleidung in Thailand?
Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.
Was Kosten T-Shirts in Thailand?
Beispiele: Ein T-Shirt i n Chaweng (Samui) oder in Patong (Phuket) kostet 400 Baht. Der reale Preis ist rund 120. Hier können Sie den Verkäufer getrost auf 200 - 250 Baht herunterhandeln.