Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Gibt es in allen Zügen ein gastronomisches Angebot? In allen Zügen, welche von der DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot. Selbst wenn wir mal einen Störungsfall in der Küche haben, bieten wir unseren Gästen ein Ersatzangebot an.
Haben alle ICES ein Bordrestaurant?
Die Bordbistros in den alten IC-Zügen werden abgeschafft und von mobilen Verkaufseinheiten ersetzt. »Im Dezember 2023 gehen die letzten 20 außer Betrieb«, heißt es bei der Bahn. Restaurantwaggons gibt es in den IC-Zügen der Deutschen Bahn schon seit rund zehn Jahren nicht mehr.
Haben alle ICES Speisewagen?
Dezember 2023 alle vorhandenen Bordbistro-Wagen ausgemustert werden. Die Bordrestaurants und -bistros in den ICE-Zügen sind von der Entscheidung nicht betroffen. Auch auf den von ausländischen Bahnen betriebenen Eurocity-Verbindungen (zum Beispiel von Hamburg nach Prag) bleiben die Speisewagen bestehen.
In welchen Zügen gibt es ein Bordbistro?
Die DB Fernverkehr führt Speisewagen in ICE-Zügen, in IC/EC-Zügen sind diese seit Fahrplanwechsel im Dezember 2023 nicht mehr vorgesehen. Speisewagen gelangten neben DB Fernverkehr ehemals auch in City-Night-Line-Zügen sowie bei DB AutoZug zum Einsatz und wurden dort durch DB European Railservice bewirtschaftet.
Wo finde ich das Bordbistro im ICE?
Die App DB Navigator zeigt am Reisetag in den Verbindungsdetails die Wagennummern aller ICE-, Intercity- und Eurocityzüge in Deutschland in Echtzeit. Sie können außerdem sehen, in welchem Gleisabschnitt die Wagen halten und wo sich die 1. und 2. Klasse befinden.
Was gibt es für 20€ im Bordrestaurant des ICE?
Was ist der Unterschied zwischen Bordbistro und Bordrestaurant?
Der Unterschied zwischen Bordbistro und Bordrestaurant liegt in der Regel bei der Anzahl an Sitzplätzen. Im Bordbistro sind überwiegend Stehplätze vorhanden, Gäste können ihre Speisen und Getränke mit an den Platz nehmen. Das Bordrestaurant verfügt über mehr Sitzplätze.
Kann man in jedem ICE essen?
Gibt es in allen Zügen ein gastronomisches Angebot? In allen Zügen, welche von der DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot. Selbst wenn wir mal einen Störungsfall in der Küche haben, bieten wir unseren Gästen ein Ersatzangebot an.
Wann macht im ICE das Bordrestaurant auf?
DB Bordrestaurant, Kernöffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 6 bis 22 Uhr.
Kann man im Bordrestaurant sitzen bleiben?
► Aber ist das wirklich erlaubt? Eine Sprecherin der Deutschen Bahn: „Die Plätze in unseren Bordrestaurants sind den Gästen vorbehalten, die dort Speisen und Getränke genießen wollen. “ Es gebe zwar keinen Mindestverzehr, um sich dort aufzuhalten, und man dürfe sich Zeit lassen.
Wie teuer ist das Essen im ICE?
Die Deutsche Bahn landet mit ihren Preisen im ICE-Bordbistro im Mittelfeld. Die günstigste warme Mahlzeit kostet hier 7,90 Euro, der günstigste Salat liegt bei 6,90 Euro.
Wird man im Bordbistro kontrolliert?
Wenn die Zugbegleiter:innen Sie im Gang antreffen, Sie sich auf einem anderen Sitzplatz befinden oder Sie sich im Bistro/Bordrestaurant aufhalten, können die Zugbegleiter:innen nicht erkennen, dass Sie sich eingecheckt haben, und Ihre Fahrkarte wird regulär kontrolliert.
Kann man im ICE Bordrestaurant bar bezahlen?
Fahrgäste der Deutschen Bahn sollen künftig im Bordrestaurant auch mit der EC-Karte zahlen können. Darüber berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Bislang kann im Zug nur mit Bargeld oder Kreditkarte gezahlt werden.
In welchen Speisewagen wird noch gekocht?
Am besten sind tschechische, ungarische und slowenische Speisewagen. Dort wird an Bord noch richtig gekocht, vom Gulasch bis zum Schnitzel.
Welcher Wagen Restaurant ICE?
Reisende in der 2. Klasse können sich im ICE Portal mit Hilfe der digitalen Speisekarte informieren, welche Speisen und Getränke aktuell im Zug verfügbar sind. Im Bordrestaurant oder Bordbistro werden Bestellungen gerne entgegengenommen.
Wird man im ICE Bordrestaurant bedient?
Bin gerade in einem ICE (1 glaube ich) unterwegs. Laut Durchsage ist das Bordrestaurant außer Betrieb und Essen wird nur im Bordbistro serviert.
Hat der IC ein Bordbistro?
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 nimmt die Deutsche Bahn ihre 20 letzten Intercity-Bistrowagen außer Betrieb. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Freitag dem „Stern“ mit. Die Bordbistros in den ICE- und Eurocity-Zügen seien von der Entscheidung nicht betroffen.
Kann man im ICE Bordrestaurant reservieren?
Eine Reservierung für ein oder zwei Personen dürfte es aber nicht geben. Wenn du auf den blauen Button hinter dem Feld für "Teilnehmerzahl" klickst, siehst du das in Restaurant erst ab 4 Personen bzw. bei APS ab 10 Personen reserviert werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bistro und einem Restaurant?
Die Speisekarte ist meist überschaubarer als in einem Restaurant, der Service weniger formell und die Einrichtung eher schlicht. Im Gegensatz zu einer Imbissbude ist ein Bistro häufig auch über die Mittagszeit und in den Abendstunden geöffnet und bietet zudem Sitzplätze für Gäste.
Hat man im ICE immer einen Tisch?
In den ICE Zügen findet Ihr Plätze mit Tisch oder in Reihenbestuhlung. Teilweise gibt es noch getrennte Abteile, die Mehrzahl der Sitze ist jedoch in Großraumwagen untergebracht. Die allermeisten Großraumwagen der ICEs bieten in der 2. Klasse eine Bestuhlung im 2-2 Format, in der 1.
Was ist im Ruhebereich im ICE erlaubt?
Im Ruhebereich ist das Essen und Trinken erlaubt, jedoch sollten Sie versuchen, anhaltendes Knistern zu vermeiden. Für Telefonate stehen speziell ausgewiesene Handybereiche zur Verfügung, die mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet sind und über Signalverstärker verfügen.
Wann öffnet das Bordrestaurant im ICE?
die meisten Bistros/Restaurants sind "durchgehend", also während der ganzen Fahrt geöffnet. Wenn dem nicht so ist, ist es im Fahrtverlauf im RIS angegeben, beispielsweise haben die ICEs 619 und 990 jeweils bis Frankfurt Bewirtung.
Kann man im ICE Zug essen kaufen?
Was verspricht das Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie im ICE Portal? Mit dem Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie hat der 1. Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen.
Was kostet eine Currywurst im ICE?
Ab 01.06. wird die neue Currywurst in allen Bordrestaurants der Deutschen Bahn in Kombination mit einem Bio-Brötchen für 6,20 Euro oder mit Pommes frites für 9,50 Euro erhältlich sein.
Welches Bier gibt es im ICE?
“ Zur Auswahl stehen neben dem Starnberger Erdinger Weizen, Erdinger Weizen alkoholfrei, Bitburger Pils, Bitburger Naturradler und Jever Fun. Für alle, die öfter länger mit dem Zug unterwegs sind, merkte die Bahn an: „Die perfekte Begleitung auf dem Teller gibt es gleich mit dazu.