Welche Parkscheibe ist in Österreich erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Parkscheiben in Österreich Das Ziffernblatt muss einen Kontrast aufweisen und mind. 10 cm betragen. D.h. der Untergrund des Ziffernblattes muss in heller Farbe, der Zeiger und die Darstellung des Ziffernblattes in dunkler Farbe sein.

Ist die digitale Parkscheibe in Österreich erlaubt?

A: Gemäß ÖAMTC Artikel "Parkscheibe - Parkuhr richtig stellen" sind automatische Parkuhren derzeit in Österreich NICHT erlaubt.

Welche Parkscheibe darf ich nutzen?

Ebenso wenig darf eine Parkscheibe schwarz, rot oder gemustert sein. Die einzige erlaubte Farbe für eine Parkscheibe ist Blau, und zwar genauer der Blauton gemäß DIN 6171 „Aufsichtsfarben für Verkehrszeichen”. Alle anderen Farben bzw. Blautöne sind für Parkscheiben verboten.

Wo bekomme ich eine Parkscheibe Österreich?

Verkaufsstellen für Parkscheine
  • Trafiken, Tankstellen, Zigarettenautomaten, Postfilialen: Verkaufsstellen.
  • Vorverkaufsstellen der Wiener Linien.
  • Fahrscheinautomaten der Wiener Linien in allen Wiener U-Bahn-Stationen (Netzpläne)
  • Autofahrerorganisationen ARBÖ und ÖAMTC.
  • Stadthauptkasse und alle Stadtkassen.

Wie sieht die richtige Parkscheibe aus?

Sowohl die Farbe als auch die Größe sind gesetzlich in der StVO festgelegt. Die Parkscheibe muss 11 Zentimeter breit, 15 Zentimeter hoch und blau-weiß sein. Die Uhrzeit muss im 24-Stunden-Format eingestellt werden können, wobei über dem Fenster zum Einstellen das Wort „Ankunftszeit“ stehen muss.

Ärger wegen falscher Parkscheibe - wie sieht die richtige Scheibe aus? | SAT.1 Frühstücksfernsehen

Wie sieht die aktuelle Parkscheibe aus?

Maße: 150 mm x 110 mm. Farbe: blau mit weißer Schrift. Zeiteinteilung: halbe und volle Stunden. Aufdruck: Ankunftszeit und Verkehrszeichen 314.

Was ist die richtige Parkscheibe?

Wie stellt man die Parkscheibe richtig ein? Sie wird auf die nächste halbe Stunde nach der Ankunft eingestellt. Beispiel: Wird das Auto um 16.05 Uhr abgestellt, muss der Fahrer die Parkscheibe auf 16.30 Uhr stellen. Alles andere ist falsch und kann ein Verwarnungsgeld zwischen 20 und 40 Euro nach sich ziehen.

Wie sieht die Parkscheibe in Österreich aus?

Die doppelseitig bedruckte Parkscheibe aus Recyclingkarton weist auf der Vorderseite zusätzlich zu dem Sujet eine Uhr mit 15 Minuten Intervall und beweglichem Zeiger sowie den Werbetext mit dem Generali Logo auf. Auf der Rückseite sind die Landesdirektionen aufgeführt. Die Öse ist auf beiden Seiten zu sehen.

Wann Parkscheibe Österreich?

Parkuhr richtig stellen in Österreich

Der dunkle Zeiger „hat die Ankunftszeit anzuzeigen“ – und dabei darf auf die nächste volle Viertelstunde aufgerundet werden. Beispiel: Ankunft um 12:01 Uhr – die Parkuhr darf in diesem Fall auf 12:15 Uhr gestellt werden.

Was kann ich tun wenn ich keine Parkscheibe habe?

Was tun, wenn man keine Parkscheibe hat? Haben Sie keine Parkscheibe, können Sie auf entsprechend ausgeschilderten Parkplätzen nicht Parken, ohne ein Bußgeld zu riskieren. Eine Alternative zur Nutzung der Parkscheibe sieht die StVO bei entsprechend gekennzeichneten Stellplätzen nicht vor.

Auf welcher Seite muss die Parkscheibe liegen?

Die elektronische Parkscheibe wird an der Windschutzscheibe angebracht. Wo genau, ist nicht vorgeschrieben, allerdings darf sie auf keinen Fall das Sichtfeld des Fahrers beeinträchtigen. Gut aufgehoben ist sie zum Beispiel rechts unten an der Scheibe.

Warum muss ich die Parkscheibe eine halbe Stunde vorstellen?

Sie sehen, dass Sie eine Parkscheibe benötigen, eine Stunde darf auf dem Parkplatz maximal verweilt werden. Ein Blick auf die Uhr offenbart, dass es 09:35 Uhr ist. Also stellen Sie Ihre Parkscheibe auf die nächste halbe Stunde ein, nämlich auf 10 Uhr. Somit dürfen Sie bis 11 Uhr auf dem Parkplatz parken.

Ist die elektronische Parkscheibe von Aldi erlaubt?

Die bei Aldi im Onlineshop angebotene elektronische Parkscheibe hat eine Zulassung in Deutschland und stellt sich automatisch auf die Ankunftszeit ein. So müsst ihr keine Parkscheibe mehr suchen, die man leicht vergessen kann. Die Zulassungsnummer ist vorn aufgedruckt.

Welche Parkscheiben sind nicht erlaubt?

Die einzige zulässige Parkscheibe in Deutschland ist exakt 11 Zentimeter breit, 15 Zentimeter hoch und blau! Nicht pink, sondern ausschließlich blau. Wichtig zu wissen ist auch, dass vorne absolut nichts, auch keine Werbung, stehen darf, außer ein weißes „P“.

Welche elektronische Parkscheibe ist zulässig?

Offiziell zugelassen in den Farben Blau und Schwarz

Bei Schilder-Schreiber erhalten Sie nur elektronische Parkscheiben, die durch das Kraftfahrt-Bundesamt und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Straßenamt zugelassen sind.

In welchen Ländern ist die elektronische Parkscheibe erlaubt?

In der Schweiz, Österreich und Belgien sind elektronische Parkscheiben zum Beispiel verboten und in Dänemark und den Niederlanden grundsätzlich erlaubt. Außerdem könnten bestimmte Modelle elektronischer Parkscheiben, die in Deutschland erlaubt sind, auch in Ländern ohne Verbot nicht zulässig sein.

Sind farbige Parkscheiben erlaubt?

Eine Parkscheibe in Deutschland muss blau-weiß sein und ein Maß von 11 mal 15 Zentimeter erfüllen. Bunte Parkscheiben (z.B. rosa oder pink) sind nicht zulässig. Ebenso reicht es nicht aus, die Ankunftszeit auf einem Zettel zu notieren und diesen im Auto auszulegen.

Wie muss eine Parkscheibe aussehen StVO?

So gelten gemäß Anlage 3 StVO verbindliche Angaben zu den Maßen und der Farbgestaltung der Parkscheibe. Denn hierbei handelt es sich um ein blaues Rechteck, welches 15 cm hoch und 11 cm breit ist. Außerdem muss die Drehscheibe zur Angabe der Ankunftszeit über eine Einteilung in volle und halbe Stunden verfügen.

Ist die Ooono Parkscheibe erlaubt?

Dieses Gerät aus Dänemark ist vollständig legal und vom Kraftfahrt-Bundesamt zertifiziert. Es erkennt die Vibrationen des Fahrzeugmotors und kann so feststellen, ob sich das Auto bewegt. Wenn der Motor abgestellt wird und das Gerät für eine Minute keine Vibrationen erkennt, stellt es automatisch den Parkzeitpunkt ein.

Ist es Parken wenn man im Auto sitzt?

Anders verhält es sich beim Halten ohne Parkschein: Erst wenn Sie länger als drei Minuten im Auto sitzen ohne einen Parkschein zu kaufen, parken sie. Eine Strafe kommt dementsprechend erst nach Ablauf dieser Zeit auf Sie zu. Gemäß Bußgeldkatalog müssen Sie dann ein Verwarnungsgeld zahlen.

Was zählt als Parkscheibe?

Parkscheibe StVO

Eine Parkscheibe ist erst dann eine Parkscheibe, wenn sie blau-weiß gefärbt, 11 Zentimeter breit und 15 Zentimeter hoch ist. Alles andere wird von den Kontrolleuren nicht anerkannt. Also zählt auch der handgeschriebene Zettel nicht, wenn Sie Ihre Parkscheibe nicht im Auto dabeihaben.

Sind zwei Parkscheiben erlaubt?

Aber was sollen Parkscheiben da nutzen??? Nein, es ist nicht erlaubt, mehrere Parkscheiben im Auto sichtbar auszulegen.

Ist eine mitlaufende Parkscheibe erlaubt?

Wichtig ist dabei vor allem, dass die Parkscheibe automatisch stehen bleibt. Eine mitlaufende Parkscheibe, die etwa automatisch die Ankunftszeit nachstellt, ist nicht zulässig!

Was bedeutet Parkscheibe 8 18 Uhr?

In einem Zeitfenster von 8 - 18 Uhr ist das Parken mit Parkschein erlaubt. Die Höchstparkzeit ( 30 MInuten, eine Stunde oder mehr) regelt der Parkscheinautomat.

Wie lange darf man die Parkscheibe überziehen?

Die Parkscheibe müssen Autofahrer immer auf den Strich der nächsten halben Stunde nach Ankunft einstellen. Beispiel: Wer 17.05 Uhr das Auto abstellt, dreht auf 17.30 Uhr. Alles andere sei falsch und kann ab zehn Euro kosten, so der Autoclub.