Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Allerdings sind deutschlandweit auch mehrere Regional-Express-Linien von der Nutzung des Tickets ausgeschlossen. In der Region Berlin-Brandenburg betrifft das die Regiostrecken Potsdam-Berlin-Cottbus (RE 56), Elsterwerda-Berlin (RE 17) und Berlin-Eberswalde-Prenzlau (RE 28).
Für welche Regionalzüge gilt das 49-Euro-Ticket nicht?
Eine Ausnahme im Fernverkehr
Grundsätzlich nicht gültig ist die Fahrkarte in Fernverkehrszügen. Sie können mit dem 49-Euro-Ticket also weder Intercity-Express (ICE) und Intercity (IC) noch Eurocity-Express (ECE) und Eurocity (EC) fahren. Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht.
Wo ist 49-Euro-Ticket ungültig?
Gilt das Deutschland-Ticket im Fernverkehr? Nein. Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.
Welche Strecken sind beim Deutschland-Ticket ausgenommen?
Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr, also weder in ICE- und IC-Zügen oder in den Nachtzügen unterschiedlicher Anbieter. Auch für Flix-Züge und -Busse gilt das Abo nicht. Ausgenommen sind auch überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betriebene Verkehrsmittel.
Kann man mit dem Deutschland-Ticket nach Berlin fahren?
Seit dem 24. November 2023 können folgende drei Fernverkehrsverbindungen im VBB-Gebiet, die für den VBB-Tarif freigegeben sind, mit dem Deutschland-Ticket genutzt werden: Elsterwerda <> Berlin Hauptbahnhof (IC als RE 17) Berlin <> Eberswalde <> Prenzlau (ICE als RE 28) Potsdam <> Berlin <> Cottbus (IC als RE 56)
Vermeide diese 4 Fehler beim 49 Euro Ticket (Deutschland-Ticket)!
Welche Linien nicht Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket gilt nicht in Fernbussen. Es gilt auch nicht in Verkehrsmitteln, die überwiegend aus touristischen Zwecken betrieben werden (z.B. Museumsbahnen, Ausflugsschiffe).
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?
Mit dem Deutschlandticket sind junge Menschen aus Baden-Württemberg bereits überall in Deutschland mobil. Und diesen Sommer wird das Reisen noch ein Stück grenzenloser. Im Juli und August 2024 berechtigt das D-Ticket sie zur Fahrt in allen Regionalzügen der französischen Région Grand Est – ohne Aufpreis.
Wo ist Deutschlandticket nicht gültig?
Ja. Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und Fähren genutzt werden.
Welche Bahn darf man mit Deutschlandticket nicht fahren?
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deutschland-Ticket grundsätzlich nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder anderer Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden (z.B. IC, EC, ICE, aber auch RE der DB Fernverkehr AG), gültig ist.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Holland fahren?
Mit dem DeutschlandTicket, einem Zeit- bzw. Monatsticket mit der verbundweiten Preisstufe D oder einem VRR-SemesterTicket können Sie ebenfalls bis in die niederländischen Gebiete fahren.
Welche Strecken nicht mit 49-Euro-Ticket fahren?
Regulär darfst Du mit dem Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) natürlich NICHT im Fernverkehr (ICE/IC/EC) fahren. Seit Dezember 2023: ICE Verbindung zwischen Berlin Südkreuz – Prenzlau im Deutschlandticket! Der ICE fährt weiter/kommt aus Stralsund. Das Deutschlandticket gilt NUR zwischen Berlin Südkreuz und Prenzlau.
Woher weiß ich ob mein 49 € Ticket gültig ist?
Wo finde ich mein Deutschland-Ticket für den Folgemonat? Ab der neuen Version (ab 24.1) des DB Navigators wird Ihnen nur das Handy-Ticket für den aktuell gültigen Monat angezeigt. Der Gültigkeitszeitraum auf dem Handy-Ticket aktualisiert sich automatisch zum Monatswechsel auf dem vorhandenen Ticket.
Wie weit kann ich mit dem 49 € Ticket fahren?
Köln – Mit dem 49-Euro-Ticket kann man in Deutschland den öffentlichen Nahverkehr unbegrenzt benutzen. Auf dem Weg zur Arbeit, für eine kostengünstige Urlaubsreise oder für spontane Ausflüge.
Welche re kein Deutschland-Ticket?
Zu den Strecken, auf denen das Deutschlandticket unter Umständen nicht gilt, zählen unter anderem Erfurt-Gera, Berlin-Prenzlau sowie Rostock-Stralsund. Dort ist die Mitfahrt zwar mit anderen Nahverkehrstickets erlaubt.
Welche Regionalbahnen sind vom Deutschland-Ticket ausgeschlossen?
Auch einige Regionalexpreslinien sind ausgeschlossen: Das Ticket gilt nicht in Zügen, die durch Fernverkehrsanbieter wie etwa DB Fernverkehr, Flix-Train, Thalys International, oder WESTbahn betrieben werden. Auf Linien wie dem RE 52432 ab Bremen und Intercity-Zügen des DB Fernverkehrs gilt das Ticket demnach nicht.
Welche RE Züge gehören zum DB Fernverkehr?
- Intercity-Express (ICE)
- TGV (train à grande vitesse)
- Railjet Xpress (RJX)
- Railjet (RJ)
- EuroCity-Express (ECE)
- Intercity (IC)
- EuroCity (EC)
Wo gilt 49-Euro-Ticket nicht?
Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse. Es gibt allerdings einige wenige Ausnahmen, darunter der IC zwischen Bremen und Norddeich, der auf dem Abschnitt als Nahverkehrszug verkehrt, sowie der IC und ICE zwischen Rostock und Stralsund.
Welche Strecken sind vom Deutschlandticket ausgenommen?
- Berlin Hbf – Elsterwerda.
- Berlin Südkreuz/Berlin Spandau – Prenzlau (hier auch ICE)
- Potsdam – Berlin Hbf – Cottbus.
- Dresden Hbf – Freiberg (Sachsen) – Chemnitz Hbf.
- Dortmund - Dillenburg (Hessen)
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Zürich fahren?
Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf allen Strecken und zu allen Bahnhöfen, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise auch Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.
Was zählt nicht ins Deutschlandticket?
Es gilt bis auf einige Ausnahmen nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (IC und ICE) und auch nicht in anderen Zügen und Bussen des Fernverkehrs, etwa Flixbus, Flixtrain oder Eurostar.
Kann man mit Deutschlandticket nach Wien fahren?
Die Gültigkeit des Tickets richtet sich nicht unbedingt nach geografischen, sondern nach tariflichen Grenzen – also Bahnhöfen. Das wiederum bedeutet, dass man mit dem 49-Euro-Ticket eben auch zu einigen Bahnhöfen im Ausland fahren kann. Dazu gehören zum Beispiel Bahnhöfe in: Österreich.
Wann ist das Deutschlandticket ungültig?
Das Deutschland-Ticket gilt ab dem 1. Kalendertag des Gültigkeitszeitraums, wie auf dem persönlichen Ticket angegeben.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Prag fahren?
Kommt man mit dem Deutschland-Ticket auch nach Tschechien? Ja. Tatsächlich gibt es einige wenige grenzüberschreitende Zugverbindungen, für die das Deutschland-Ticket ebenfalls gilt.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Amsterdam fahren?
Da viele Busse und Regionalzüge die deutsche Staatsgrenze passieren, ist eine Reise in viele Nachbarländer mit dem Deutschlandticket möglich. Zwar erreicht man damit nicht zwingend berühmte Touristenstädte wie Amsterdam oder Paris. Achtsame Reisende können mit dem 49-Euro-Ticket aber gutes Geld sparen.
Kann man mit dem Deutschlandticket nach Strassburg fahren?
Anerkannt wird das Ticket in der Region Grand Est in allen Regionalzügen und -bussen von TER. Egal ob Straßburg, Reims – oder sogar Paris: Wir zeigen euch hier ein paar schöne Orte, die ihr mit dem D-Ticket besuchen könnt.