Welcher ist der heißeste Monat in Schottland?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2024

Die heißesten Monate in Glasgow sind Juli und August, wo Temperaturen bis zu 19 °C im Schatten zu erwarten sind.

Wann ist der wärmste Monat in Schottland?

Die wärmsten Monate in Schottland sind der Juli und der August mit Temperaturen von bis zu 20 °C. Auch die Wassertemperaturen steigen in dieser Zeit auf 13 °C an, sodass sich zum Beispiel ein Besuch an der schottischen Ostküste lohnt.

Wann ist die beste Zeit, nach Schottland zu reisen?

Die beste Reisezeit für einen Schottland-Urlaub ist zwischen April und September. Im Osten gehen im Juni und Juli die Regenmengen sogar zurück. Im Süden ist der Niederschlag etwas höher im Juli und August, geht dafür aber im April und Mai etwas zurück.

Welcher Monat ist der wärmste in Schottland?

Sommer. Juni, Juli und August sind normalerweise die wärmsten Monate in Schottland, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um 17 °C (oder 63 °F). Schottlands hohe Lage bedeutet, dass wir herrlich lange Sommertage und oft eine verlängerte Dämmerung genießen können.

In welchem Monat regnet es in Schottland am wenigsten?

Die gemeinhin schönsten, weil regenärmsten Reisemonate in Schottland sind statistisch gesehen der Mai, Juni und September. Im Juli und August hingegen regnet es relativ viel. Der Golfstrom an der Westküste Schottlands sorgt für ein ausgeglichenes mild-ozeanisches Klima.

A Guide to Weather in Scotland

Wann ist Mückenplage in Schottland?

Dabei gibt es außerdem zwei Spitzenzeiten, zu denen sie besonders häufig auftreten: Ende Mai, Anfang Juni und Ende Juli, Anfang August. Ergo: Schottland ist nicht nur im Hochsommer sehenswert. Den Mücken entgeht man, wenn man die Reise ins Frühjahr vor Mai oder in den Spätherbst ab Ende September verlagert.

Wo ist der wärmste Ort in Schottland?

Im Allgemeinen sind die westlichen Küstengebiete Schottlands aufgrund des Einflusses der atlantischen Strömungen und der kälteren Oberflächentemperaturen der Nordsee wärmer als die östlichen und im Landesinneren gelegenen Gebiete. Die höchste offiziell gemessene Temperatur betrug 34,8 °C (94,6 °F) in Charterhall, Scottish Borders , am 19. Juli 2022.

Wo ist der sonnigste Ort in Schottland?

Dundee ist der sonnigste Ort in Schottland

Dundee hat durchschnittlich 1.523 Sonnenstunden im Jahr und ist damit das perfekte Reiseziel für Sonnenanbeter und Kulturliebhaber. Wenn Sie frisch von Ihrem Flug zurückkommen, ist es kein Problem, Ihre Sonnenbrille vergessen zu haben – die sonnige Atmosphäre von Dundee wird das wieder wettmachen!

Welche sind die feuchtesten Monate in Schottland?

In Glasgow, einer der regenreichsten Städte Großbritanniens, beträgt der durchschnittliche monatliche Niederschlag in den feuchtesten Monaten – zwischen September und Januar – etwa 530 mm und die tägliche Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 50 Prozent.

Warum ist es in Schottland im Moment so kalt?

Laut MacColl verläuft der Jetstream über den Nordatlantik von West nach Nordwest . Er sagte: „Dies hat dazu geführt, dass Schottland oft entweder unter oder häufiger auf der kalten Seite des Jetstreams liegt.“

Wann ist Schottland am billigsten?

Während die Monate Januar und Februar als die günstigsten Reisemonate für Schottland gelten, sollten Sie insbesondere während der Hochsaison zwischen Juni und August mit deutlich teureren Flügen rechnen. Rechtzeitiges Buchen wird daher unbedingt empfohlen.

Ist Schottland teurer als Deutschland?

Schottland ist kein preiswertes Land zum Reisen, das dürfte allseits bekannt sein. Wie in allen nordeuropäischen Ländern sind die Preise für Unterkünfte, Eintritte und Essen auch in Schottland höher als der europäische Durchschnitt.

Wie viele Tage braucht man für Schottland?

Wie viel Zeit benötigt man für eine Rundreise durch Schottland? Ihr solltet etwa zehn Tage einplanen. Wer gerne kurze Tageswanderungen einschieben möchte, um die Landschaft zu genauer zu erkunden, der rechnet eher mit zwei oder drei Wochen.

Wann ist die schönste Zeit für Schottland?

Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Schottland ist zwischen April und September. Der schönste Monat ist jedoch der Mai. Dann gibt es weder viele Touristen noch Mücken und die Tage sind bereits lang und mild.

Wann sind die Highlands am schönsten?

Mai bis September... ... sind die besten Monate in den West Highlands. Der West Highland Way selbst ist bei Wanderern im Mai am begehrtesten, wenn der Ginster blüht und nicht so viele Midges* (Mücken) unterwegs sind.

Kann man in Schottland auch mit Euro bezahlen?

Bargeldversorgung im Ausland. Wer im europäischen Ausland verreist, hat dank dem Euro für gewöhnlich keinerlei Probleme mit der Bargeldversorgung vor Ort. Anders sieht dies jedoch in Schottland aus, da auch in diesem Teil Großbritanniens der britsche Pfund Sterling als offizielles Zahlungsmittel gilt.

In welchem ​​Monat regnet es in Schottland am wenigsten?

Regenkleidung und Regenschirm sind auch nicht verkehrt – die Niederschlagsmenge kann allerdings sehr unterschiedlich sein, wobei der Osten Schottlands viel trockener ist als der Westen. Die trockensten Monate sind normalerweise April und Mai .

Welcher ist der heißeste Monat in Schottland?

Die monatlichen Höchsttemperaturen in Schottland folgen jedes Jahr einem ähnlichen Muster und erreichen typischerweise im Juli und August ihren Höhepunkt. Die höchste Höchsttemperatur im Jahr 2024 wurde derzeit im Juli mit 16,5 Grad Celsius gemessen.

Wann beginnt der Herbst in Schottland?

Herbst. Das Wetter im September, Oktober und November in Schottland sorgt meist für Temperaturen zwischen 8 °C und 14 °C.

Welche Seite Schottlands ist die wärmste?

Schottland bietet ein gemäßigtes Klima und im Allgemeinen ist das Klima an der Westküste wärmer (wenn auch manchmal feuchter!), während es an der Ostküste zwar oft trocken ist, die Temperaturen jedoch niedriger sind.

Ist Edinburgh sonniger als Glasgow?

Habe in beiden gelebt – Edinburgh ist merklich kälter, sonniger und trockener . Glasgow wärmer und feuchter. Man passt sich an beides an, aber wahrscheinlich kommt man mit Edinburgh besser zurecht, wenn man sich warm anzieht!

Was ist der wärmste Ort zum Leben in Schottland?

Kelso und Stirling haben mit 19,5 °C die höchste durchschnittliche Sommertemperatur Schottlands – angenehme 2,5 °C über dem schottischen Sommerdurchschnitt.

Wann ist die Regenzeit in Schottland?

Schottischer Herbst

Der Oktober ist der Monat mit den meisten Niederschlägen im Jahr . Allerdings ist es auch der Monat, in dem der Herbst so richtig Einzug hält. Genießen Sie die wechselnden Farben, die dunkleren Nächte und einige der aufregendsten Naturschauspiele Schottlands.

Kann man im Sommer in Schottland baden?

Die Äußeren Hebriden sind für ihr türkisblaues Wasser berühmt und es gibt viele wunderbare Orte, an denen Sie schwimmen gehen können. Im Sommer steigen die Wassertemperaturen auf fast tropische 14 °C.

Warum ist es in Schottland so warm?

Schottland wäre viel kälter, wenn es nicht vom Golfstrom erwärmt würde . Der Golfstrom ist eine Strömung warmen Wassers, die vom Golf von Mexiko über den Atlantik nach Großbritannien fließt. Er bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 97 km pro Tag und transportiert 100-mal so viel Wasser wie alle Flüsse der Erde.