Wer hat die meisten Feiertage in der Welt?

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

Iran: Mit 53 freien Tagen, davon 27 Feiertagen, führt er das weltweite Ranking an. San Marino: Der Zwergstaat ist mit 46 Urlaubstagen (davon 20 Feiertage) der europäische Spitzenreiter außerhalb der EU. Österreich und Malta: Mit jeweils 38 Urlaubs- und Feiertagen teilen sich beide den ersten Platz innerhalb der Union.

Welches Land in der Welt hat die meisten Feiertage?

Die meisten freien Tage weltweit gibt es im Iran, wo die Menschen insgesamt 53 Tage frei haben, davon 27 gesetzliche Feiertage. In Europa, außerhalb der EU, führt San Marino mit 46 freien Tagen, einschließlich 20 Feiertagen.

Wer hat die meisten Feiertag?

Die kurze Antwort: Bayern hat mit insgesamt dreizehn gesetzlichen Feiertagen - zumindest in katholischen Gemeinden - die meisten in Deutschland und liegt sogar zwei Tage über dem bundesweiten Durchschnitt von elf Tagen.

Wer hat mehr Feiertage Deutschland oder USA?

Die Vereinigten Staaten sind das Land mit den wenigsten bezahlten Urlaubstagen (0) und der zweitniedrigsten Anzahl bezahlter Urlaubstage in der Welt (10). In Deutschland stehen Arbeitnehmern 9 Feiertage und 20 gesetzlich vorgeschriebene Urlaubstage zu.

Wer hat die meisten Urlaubstage auf der Welt?

Die meisten freien Tage weltweit gibt es übrigens im Iran: Hier haben die Menschen an 53 Tagen frei, 27 davon sind gesetzliche Feiertage. Bei den europäischen Ländern außerhalb der EU hat San Marino klar die Nase vorn: Hier haben die Menschen 46 Urlaubstage, wobei 20 davon Feiertage sind.

Welches Bundesland hat 2018 die meisten Feiertage?

Hat Frankreich mehr Feiertage als Deutschland?

Frankreich: elf Feiertage

Frankreich kommt auf zwei gesetzliche Feiertage mehr als Deutschland. Der Tag des Waffenstillstandes am 11. November (Armistice 1918) ist in Frankreich ebenfalls arbeitsfrei.

Hat die Schweiz mehr Feiertage als Deutschland?

Als Schweizer Arbeitnehmer:in profitierst du das Jahr über von einer ganzen Reihe an Feiertagen. Im Ländervergleich schneidet die Schweiz aber weniger gut ab: Während nur vier Tage landesweit einheitlich geregelt sind, sind es in Deutschland neun und in Österreich immerhin 13 Feiertage.

Hat Spanien mehr Feiertage als Deutschland?

Spaniens Feiertage 2023 - Übersicht über freie Tage und wann wo was gefeiert wird. Die gesetzlichen Feiertage sind in Spanien anders als in Deutschland einheitlich geregelt: An 8 Tagen ist in ganz Spanien frei, über 4 zusätzliche Tage verfügt jede Region, über 2 die einzelnen Gemeinden. Das sind die Feiertage 2023.

Welches Land in Europa hat die wenigsten Feiertage?

Insgesamt haben die ArbeitnehmerInnen in Finnland Anspruch auf 40 freie Tage im Jahr. Mit 28 gesetzlichen Urlaubstagen und 13 Feiertagen gibt es in Litauen die meisten Urlaubstage in Europa.

Hat Portugal mehr Feiertage als Deutschland?

Die EU zählt für Deutschland allerdings durchschnittlich 11 Feiertage. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich im unteren Drittel. Mehr Feiertage haben auch Malta, Rumänien, Tschechien, Kroatien, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Bulgarien, Estland und Griechenland.

Wer hat die meisten Ferien in Deutschland?

Im Rahmen der Studie wurden 233.691 Datensätze aus dem Jahr 2022 unter die Lupe genommen. Auch die Experten kamen dabei zu dem Schluss, dass Bayern das Bundesland mit den meisten möglichen freien Tagen ist, schließlich haben Menschen hier im Schnitt 41,3 freie Tage im Jahr.

Hat Luxemburg mehr Feiertage als Deutschland?

Die elf gesetzlichen Feiertage in Luxemburg gelten landesweit einheitlich. Wie in den meisten europäischen Staaten werden die kirchlichen Feiertage Ostersonntag und Pfingstsonntag nicht als gesetzliche Feiertage geführt, da sie zwangsläufig auf einen Sonntag fallen.

Wer hat die wenigsten Feiertage?

Die wenigsten Feiertage hat im Jahre 2024 das Bundesland Hessen. Hier kannst du durch eine richtige Urlaubsplanung rund um die gesetzlichen Brückentage trotzdem noch 43 freie Tage bei einem Einsatz von 17 Urlaubstagen rausholen.

Wie viele Ferientage hat China?

Nach den derzeitigen Gesetzen haben Arbeitnehmer jährlich fünf Tage bezahlten Urlaub, der sich nach zehn Jahren Berufserfahrung auf zehn Tage und nach 20 Jahren oder mehr auf 15 Tage erhöht.

Welche Religion hat die meisten Feiertage?

Die meisten Feiertage in Deutschland haben einen christlichen Anlass, dabei wünschen sich auch an Nouruz, dem Zuckerfest oder am »Tag der Freundschaft« viele, frei zu haben.

Wer hat am meisten Urlaub in Europa?

An erster Stelle steht das Vereinigte Königreich (Großbritannien und Nordirland). Mit 28 Tagen im Jahr haben Arbeitnehmer hier Anspruch auf die meisten Urlaubstage. Nur zwei Tage weniger, also 26 Tage, gibt es bei unserem Nachbarn Polen. In Dänemark, Österreich und Frankreich erhalten Arbeitnehmer jeweils 25 Tage.

Welche Stadt hat die meisten Feiertage?

Heute ist das Friedensfest ein auf das Augsburger Stadtgebiet beschränkter gesetzlicher Feiertag, womit Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland hat.

In welchem Land ist der Pfingstmontag kein gesetzlicher Feiertag?

Seit 2005 gibt es den Pfingstmontag in Schweden nicht mehr als Feiertag. Auch in Italien ist er gesetzlich abgeschafft worden, es gibt allerdings Bestrebungen, den Tag wieder als Feiertag anzuerkennen.

Haben alle Bundesländer gleich viele Feiertage?

Über jeweils zwölf Feiertage dürfen sich die Einwohner in Bayern und Baden-Württemberg freuen. In sieben Bundesländern gibt es elf, in weiteren sieben Bundesländer gibt es 2023 zehn gesetzliche Feiertage, darunter in den Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen.

Wie viel Tage Urlaub hat man in der Schweiz?

Wie viele Wochen? Unabhängig von Ihrem Arbeitspensum haben Sie Anrecht auf mindestens vier Wochen Ferien im Jahr. Bis zum Alter von 20 Jahren haben Sie mindestens fünf Wochen Ferien. Je nach Arbeitgeber (oder Gesamtarbeitsvertrag) werden Ihnen möglicherweise auch mehr Ferien gewährt.

In welchem Land wird der Feiertag nachgeholt?

Spanien, Belgien, Kenia und Großbritannien machen es vor: Wenn dort ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, so wird dieser an einen kommenden Werktag nachgeholt. Der 1. Mai wird also in diesen Ländern am Montag nachgeholt.

Wo ist Fronleichnam kein Feiertag in Europa?

In Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg ist Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag, das Fest wird dort am ersten Sonntag nach dem Fronleichnamstag nachgefeiert, ebenfalls in Ungarn.