Wie bekomme ich das 49 € Ticket günstiger?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Jobticket: 49-Euro-Ticket noch günstiger Wenn sie dabei einen Abschlag von mindestens 25 Prozent gewähren, geben Bund und Länder einen weiteren Abschlag von fünf Prozent dazu. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer könnten auf diese Weise das Ticket also für mindestens 30 Prozent weniger erhalten.

Wer bekommt das 49 € Ticket vergünstigt?

Angestellte, Schüler, Sozialhilfeempfänger und Auszubildende dürfen sich freuen: Sie bekommen das 49-Euro-Ticket zu einem vergünstigten Preis. Ab sofort ist das Deutschlandticket beim HVV erhältlich. Nutzer des Profitickets, Schüler, Auszubildende und Sozialhilfeempfänger erhalten zusätzlichen Rabatt.

Wer bekommt das Deutschlandticket billiger?

Das Deutschlandticket kostet für alle Bürger:innen 49 Euro. Günstiger kann es werden, wenn Arbeitgeber:innen das Ticket als Jobticketvariante in ihrem Betrieb anbieten. In den Medien werden auch andere vergünstigte Angebote für Schüler, Auszubildende und Studierende angekündigt.

Wie bekomme ich das ermäßigte Deutschlandticket?

Um ein rabattiertes Deutschlandticket zu erhalten, muss das Abonnement in der hvv switch App gekündigt und online oder in einer hvv Servicestelle neu bestellt werden. In beiden Fällen muss die Berechtigung zum Sozialrabatt in der Servicestelle vorgelegt werden.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket für 39 €?

Sie erhalten bei der Behörde Ihrer Stadt den Berechtigungsnachweis für das DeutschlandTicket Sozial. Mit diesem Berechtigungsnachweis können Sie bei Ihrem teilnehmenden Verkehrsunternehmen vor Ort das DeutschlandTicket Sozial erwerben. Der Betrag von 39 Euro wird ab dann monatlich automatisch von Ihrem Konto abgebucht.

So fahrt ihr ICE mit dem 49€-Ticket | Anwalts-Trick

Wie bekommt man das Deutschlandticket für 29 €?

Wo bekommt man das 29€-Ticket? Das Ticket wird wie im Sommersemester in den Apps "VGN Fahrplan & Tickets" sowie "Nürnberg Mobil" angeboten. Das Ticket kann immer bis zum 25. des jeweiligen Monats gekauft werden.

Wie bekomme ich 49 € Ticket günstiger?

Jobticket: 49-Euro-Ticket noch günstiger

Wenn sie dabei einen Abschlag von mindestens 25 Prozent gewähren, geben Bund und Länder einen weiteren Abschlag von fünf Prozent dazu. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer könnten auf diese Weise das Ticket also für mindestens 30 Prozent weniger erhalten.

Wer hat Anspruch auf das 29 Euro-Ticket?

Ab dem Sommersemester 2024/2025 können Studenten in nahezu allen Bundesländern das Deutschlandticket für 29,40 Euro erwerben. Dabei gilt es, ein paar Hinweise zu beachten. Ab dem Sommersemester 2024/2025 ist es Studenten möglich, das Deutschlandticket zu vergünstigten Preisen zu kaufen.

Was kostet 49-Euro-Ticket für Hartz 4 Empfänger?

So günstig war Bahnfahren für Menschen mit wenig Geld aus Hamburg noch nie: Das sogenannte „Deutschlandticket“ wird mit Sozialrabatt nur 19 Euro pro Monat statt regulär 49 Euro kosten. Damit kann man ab Anfang Mai in der ganzen Republik den Nahverkehr nutzen.

Wer bekommt das Deutschlandticket kostenlos?

Um das neue kostenlose Deutschlandticket zu bestellen, reicht bei Schülerinnen und Schülern im Alter von sechs bis inklusive 15 Jahren (insgesamt rund 173.000 Schülerinnen und Schüler) eine Altersangabe aus. Die Altersspanne orientiert sich dabei an der Schulpflicht.

Wann kommt das 39 Euro-Ticket?

Seit Ende 2023 gibt es das Deutschland-Ticket Sozial zum Preis von monatlich 39 Euro. Dieses Ticket kann nur von Anspruchsberechtigten erworben werden. Dazu muss eine entsprechende Bescheinigung beim Verkehrsunternehmen hinterlegt werden.

Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner?

Im März 2023 wurde angekündigt, dass spätestens ab September 2023 eine auf 29 Euro im Monat subventionierte Variante des Deutschlandtickets für Senioren ab 60 Jahren eingeführt werden soll.

Was kostet das Deutschlandticket für schwerbehinderte Menschen?

August 2022 gibt es ein monatliches Ticket für die Benutzung von Bus und Bahn im Nahverkehr zum Preis von 9,00 € pro Monat. Schwerbehinderte Menschen können bereits bundesweit die Verkehrsmittel des Nahverkehrs mit dem Beiblatt und Wertmarke kostenfrei nutzen.

Wer bekommt das 49-Euro-Ticket gratis?

Schulkinder im Leistungsbezug mit Sozialrabatt fahren schon jetzt gratis. Rabatte für Schüler und viele andere Gruppen sind nicht bundesweit geregelt. Offiziell kostet das Deutschlandticket für alle Personen ab sechs Jahren 49 Euro.

Wer kriegt das Deutschlandticket günstiger?

Hamburg bietet Deutschlandticket für viele günstiger an
  • Auszubildende bekommen "Bonusticket" für 29 Euro. ...
  • Studenten können Semesterticket aufwerten. ...
  • Rabatt für Menschen mit niedrigem Einkommen. ...
  • Arbeitnehmer sind bundesweit für 34,30 Euro mobil. ...
  • Klimaticket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was kostet das Deutschlandticket für Bürgergeld Empfänger?

Grundsätzlich aber steht es den Bürgergeld-Empfängern frei, sich ein 49-Euro-Ticket zu kaufen. Denn mit dem Regelsatz kann man anstellen, was man möchte. Er ist nicht zweckgebunden. Eine bundesweit einheitliche Ermäßigung auf das 49-Euro-Ticket gibt es nicht - doch es gibt ein paar wenige Ausnahmen.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket sozial?

Sie erhalten das DeutschlandTicket Sozial, wenn Sie beispielsweise Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozial- geld (SGB II), Sozialhilfe (SGB XII), Wohngeld oder Leistungsberechtigt nach SGB VIII, Leistungsberechtigt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Leistungsberechtigt nach dem Bundesversorgungsgesetz sind.

Was kostet das Deutschlandticket für Arbeitslose?

Das "Deutschlandticket Sozial" gibt es als Abo für 39 Euro im Monat. Kaufen darf es nicht jeder, sondern nur Menschen, die nachweislich ein geringes Einkommen haben.

Was kostet eine Monatskarte mit sozialrabatt?

Mit einem vollständig ausgefüllten und selbst ausgedruckten hvv Sozialrabatt Bestellformular (2.16 MB) sowie unter Vorlage eines amtlichen Ausweises können Monats- und Abonnementskarten mit einer monatlichen Ermäßigung von 30,00 € in einer hvv Servicestelle gekauft werden.

Wie bekommt man das vergünstigte Deutschlandticket?

Ja. Der Sozialrabatt der Stadt Hamburg ist auch für das hvv Deutschlandticket vorgesehen. Wer Anspruch auf den Sozialrabatt hat, bekommt das hvv Deutschlandticket zu einem Preis von 19,00 €. Das hvv Deutschlandticket mit Sozialrabatt ist nur als Chipkarte (per Online-Bestellung oder in der Servicestelle) erhältlich.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket für 29 Euro?

Azubis, Berufsschüler, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter in Mecklenburg-Vorpommern bekommen das Ticket für 29 Euro. Für Senioren ab 65 Jahren hat die Landesregierung ebenfalls ein vergünstigtes Ticket für 29 Euro eingeführt. Das Abo muss spätestens am 15. des Vormonats abgeschlossen werden.

Wie bekomme ich das 9 Euro sozialticket?

Das auf 9 Euro vergünstigte Sozialticket kann ab sofort am Automaten, in privaten Agenturen oder in der Ticket-App sowie der BVG Fahrinfo-App erworben werden. Der Kauf in den Kundenzentren ist ab sofort möglich, davon wird aber aufgrund des hohen erwarteten Andrangs abgeraten.

Ist das Deutschlandticket für 25 € legal?

Ja, das Deutschland-Ticket, das Sie in unserem Online-Shop erwerben, ist vollkommen legal und authentisch. Nach dem Kauf finden Sie es in Ihrer App als QR-Code. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie uns ganz einfach per E-Mail kontaktieren über das Formular.

Kann ich das Deutschlandticket auch nur für 1 Monat kaufen?

49-Euro-Ticket nur einen Monat nutzen

Das Abo verlängert sich monatlich, wenn man es nicht kündigt. Will man das Deutschlandticket jedoch nur für einen Monat nutzen, kann man es direkt nach der Buchung wieder kündigen. In diesem Fall ist es so, als würde man ein Monatsticket kaufen.

Was zahlen Rentner für das 49 € Ticket?

Vergünstigungen für Rentner beim 49 Euro Ticket (Deutschlandticket)
  • Mecklenburg-Vorpommern: Rentner ab 65 Jahren erhalten das Deutschlandticket für 29 Euro pro Monat.
  • Hamburg: Rentner mit geringem Einkommen erhalten das Sozialticket für 19 Euro pro Monat.