Wie bekomme ich ein Visum für Thailand?

Zuletzt aktualisiert am 12. September 2024

ALLE Visumanträge dürfen NUR online über die Webseite https://thaievisa.go.th/ (E-Visa-Webseite) eingereicht werden. Die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin akzeptiert KEINE Visumanträge in Papierform, weder per Post noch persönlich in der Botschaft.

Wie viel kostet das Visum für Thailand?

Die Gebühren für ein Schengen-Visum betragen 90 Euro. Die Gebühren für ein Nationales-Visum betragen 75 Euro. Die Gebühren sind bei Antragstellung in thailändischen Baht zu zahlen.

Wo bekomme ich ein Visum für Thailand?

Wenn Sie sich für ein Vorabvisum entscheiden, können Sie ein Thailand-Visum online über die offizielle Website beantragen. Oder Sie können sich offline für ein Visum bei Ankunft entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass Sie am Flughafen Suvarnabhumi lange Schlangen einlegen müssen, um ein Offline-Visum für Thailand zu erhalten.

Wie bekomme ich ein Thailand-Visum aus Deutschland?

Touristenvisum und Sondertouristenvisum (STV)

Deutsche Staatsbürger können bei der thailändischen Botschaft oder dem thailändischen Konsulat ein Touristenvisum beantragen . Es gibt ein 60-Tage-Touristenvisum, das um weitere 30 Tage verlängert werden kann, und das 90-Tage-Spezial-Touristenvisum (STV), das bei der örtlichen Einwanderungsbehörde zwei Verlängerungen um jeweils 90 Tage ermöglicht.

Wie bekomme ich ein 90 Tage Visum für Thailand?

Welches Visum muss ich beantragen? Sie haben die Möglichkeit, ein Non Immigrant ED Visum zu beantragen, mit dem Sie einmal in Thailand einreisen dürfen. Dieses Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und muss beim Immigrationsbüro in Thailand verlängert werden.

Thailand-Visum beantragen in 2024 I Schritt für Schritt Anleitung I *UPDATE*

Wo kann ich das Visum für Thailand beantragen?

ALLE Visumanträge dürfen NUR online über die Webseite https://thaievisa.go.th/ (E-Visa-Webseite) eingereicht werden. Die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin akzeptiert KEINE Visumanträge in Papierform, weder per Post noch persönlich in der Botschaft.

Wie lange kann man als Deutscher in Thailand bleiben?

Eine einmalige Verlängerung des visumsfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich. Die Visumsverlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visumsfreien Aufenthaltsdauer beim zuständigen thailändischen Immigration Bureau beantragt werden.

Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben?

Gültigkeitsdauer: bis zu 10 Jahre. Mehrfache Einreise. Zusätzliche finanzielle Garantien erforderlich.

Wie lange dauert das E Visa für Thailand?

Die Einreichung ist sowohl persönlich als auch postalisch möglich. Wenn der Antrag persönlich abgegeben wird, dauert die Bearbeitung mindestens 3 Werktage, per Post 4 Wochen.

Wie beantrage ich online ein Visum?

Klicken Sie auf „Registrieren“ auf www.ecitizen.go.ke. Wählen Sie „Als Besucher registrieren“. Wählen Sie nach der Anmeldung „Einwanderungsbehörde“. Wählen Sie „Antrag senden“ .

Kann ich am Flughafen Bangkok ein Visum bekommen?

Passinhaber können das Visum bei Ankunft an jedem der folgenden Flughäfen beantragen: Flughafen Suvarnabhumi . Internationaler Flughafen Don Muang, Bangkok .

Kann ich in Thailand ein Touristenvisum in ein Nicht-O-Visum umwandeln?

Wechsel zu einem Non-O-Visum in Thailand

Wenn Sie sich bereits mit einem Touristenvisum in Thailand aufhalten und auf ein Non-O-Visum umsteigen möchten, ohne das Land zu verlassen, können Sie dieses bei einer örtlichen Einwanderungsbehörde in Thailand erhalten, sofern Sie die spezifischen Kriterien für den Visumtyp erfüllen .

Ist ein Visum bei Ankunft in Thailand kostenlos?

Thailand-Visum bei Ankunft – Gebühren

Es fällt eine nicht erstattungsfähige Eintrittsgebühr von 2.000 THB an, die am Kontrollpunkt in bar bezahlt werden muss . Besuchern wird empfohlen, diesen Betrag vor ihrer Ankunft in Thailand in Thai Baht per Geldwechsel zu erwerben.

Welche Unterlagen brauche ich für die Einreise nach Thailand?

Personaldokumente. Erforderlich ist der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Er muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Wie viel Bargeld Darf man im Flugzeug mitnehmen Thailand?

Ab sofort muss jeder, der eine Summe von 20.000 US Dollar oder einem Betrag in anderer Währung in derselben Höhe nach Thailand einführt oder aus Thailand ausführt, diesen Fremdwährungsbetrag beim Zollpersonal eines thailändischen Zollamts deklarieren. Bitte wenden Sie sich an Zollamt für weitere Informationen.

Was heißt Visa on Arrival?

Vereinfacht ausgedrückt ist ein Visa on Arrival so etwas wie ein Visum in letzter Minute. Wie der Name schon sagt, erhalten Sie damit die Erlaubnis, in ein fremdes Land einzureisen, sobald Sie an dessen Grenze ankommen. Es wird manchmal auch als Border Gate Visa, Landing Visa oder Visa Upon Arrival bezeichnet.

Wie viele Tage dauert es, um ein Thailand-Visum zu bekommen?

Im Allgemeinen dauert es bei den meisten Anträgen 5 bis 10 Werktage, nachdem ein vollständiger Antrag eingegangen ist. Dies bedeutet, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht werden müssen. Einige Anträge können länger dauern.

Wie viel kostet ein Touristenvisum für Thailand?

Wie hoch ist die Gebühr für ein Touristenvisum für Thailand? Die Gebühr für ein Thailand-Visum variiert je nach Land, aus dem Sie den Antrag stellen, und der lokalen Währung. Die Kosten für ein thailändisches Touristenvisum betragen jedoch schätzungsweise etwa 30 bis 50 US-Dollar für ein Visum zur einmaligen Einreise und etwa 150 bis 250 US-Dollar für ein Visum zur mehrfachen Einreise .

Was kostet ein 2 Monats Visum für Thailand?

Visumgebühren - Was kostet die Beantragung des Visums? Die Bearbeitungsgebühr für Schengen-Visa beträgt grundsätzlich 90 Euro, für nationale Visa (zum längerfristigen Aufenthalt) 75 Euro.

Wie viel Geld brauche ich als Rentner in Thailand?

Für ein unbeschwertes Leben sollten Sie 1.300 Euro im Monat einplanen. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Ihnen 1.700 Euro zur Verfügung stehen. Streben Sie einen bescheidenen Lebensstil an, können Sie bereits mit 850,- Euro entspannt über die Runden kommen.

Wird meine deutsche Rente in Thailand versteuert?

Deutsche Rente Wohnsitz Thailand: Wer als Rentner in Thailand leben will und dann dort auch wohnt, muss gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland keine deutsche Steuer auf eine staatliche deutsche Rente bezahlen. Stattdessen ist Steuer in Thailand fällig (Auslandseinkünfte für Rentner steuerfrei).

Wie viel kostet ein Thailand-Ruhestandsvisum?

Die Standardbearbeitungsgebühren für thailändische Ruhestandsvisa betragen: Für ein 1-jähriges einmaliges thailändisches Ruhestandsvisum: 2.000 THB . Für ein 1-jähriges mehrfaches thailändisches Ruhestandsvisum: 5.000 THB. Für ein 5-jähriges thailändisches Ruhestandsvisum**: 10.000 THB.

Sind Deutsche in Thailand beliebt?

Deutsche Reisende sind in Thailand beliebte Gäste. In Bangkok und auf einigen der schönen Inseln lebt eine beachtliche Anzahl an deutschen Auswanderern, die sich immer besonders freuen, wenn sie sich in der Muttersprache unterhalten können.

Welche Orte in Thailand vermeiden?

Süden des Landes - Provinzen Pattani, Yala, Narathiwat und Songkhla: Von Reisen in die Provinzen Pattani, Yala, Narathiwat und Songkhla wird abgeraten.

Wie kann ich dauerhaft in Thailand bleiben?

Dauerhafter Aufenthalt in Thailand

Ein Ausländer kann einen Antrag auf Daueraufenthalt in Thailand stellen, nachdem er mindestens drei Jahre lang ununterbrochen ein thailändisches Nicht-Einwanderungsvisum besessen hat.