Wie bekommt man Deutschlandticket als Karte?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Bequem von zuhause: Deutschlandticket als Chipkarte online beantragen oder PDF-Antrag ausfüllen und beim Verkehrsunternehmen abgeben. Wenden Sie sich am besten an das Unternehmen, mit dem Sie regelmäßig unterwegs sind oder das Ihnen am nächsten liegt. Eine telefonische Bestellung ist nicht möglich.

Kann man das Deutschlandticket als Karte bekommen?

Das Deutschland-Ticket ist als Chipkarte oder als Handyticket erhältlich.

Wo bekomme ich das 49-Euro-Ticket als Chipkarte?

Das 49-Euro-Ticket kann bei regionalen Verkehrsverbünden als Chipkarte gekauft werden.

Wann kommt die Chipkarte Deutschlandticket?

Die Chipkarte erhalten Sie automatisch per Post. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die Chipkarte bei Ihnen ist. Erst dann können Sie das Ticket nutzen. Beim Abo-Abschluss in einem unserer MVG-Kundencenter erhalten Sie vorübergehend für die erste Zeit ein Print-Ticket, das wir Ihnen vor Ort aushändigen.

Wie bekomme ich das 49 € Ticket Wenn ich kein Handy habe?

Die Verkehrsverbünde bieten zum Teil Tickets zum Ausdrucken an für Menschen, die kein Smartphone besitzen. Und bei vielen Verkehrsverbünden gibt es das Ticket auch als Chipkarte. Da das Deutschlandticket nicht übertragbar, also personengebunden ist, muss bei einer Kontrolle auch ein Personalausweis hergezeigt werden.

Deutschland-Ticket kaufen. Smartphone einfach erklärt.

Wie bekomme ich das 49-Euro-Ticket in Papierform?

Gibt es das 49-Euro-Ticket auch in Papierform? Das Deutschlandticket gibt es grundsätzlich nicht in Papierform. Übergangsweise war bis Ende des Jahres 2023 ein digital-kontrollierbarer Ausdruck möglich.

Ist das Deutschlandticket in Papierform noch gültig?

Doch seit dem Jahreswechsel ist das Deutschlandticket in Papierform Geschichte. Die Fahrkarten dürfen nur noch digital auf dem Smartphone oder einer Chipkarte ausgegeben werden.

Wo bekomme ich das Deutschlandticket als Plastikkarte?

hamburg, in den Fachämtern für Grundsicherung und Soziales bzw. in den Sozialen Dienstleistungszentren (SDZ) der Bezirksämter und in den hvv Servicestellen.

Wie bekomme ich die Chipkarte?

Bequem von zuhause: Deutschlandticket als Chipkarte online beantragen oder PDF-Antrag ausfüllen und beim Verkehrsunternehmen abgeben. Wenden Sie sich am besten an das Unternehmen, mit dem Sie regelmäßig unterwegs sind oder das Ihnen am nächsten liegt. Eine telefonische Bestellung ist nicht möglich.

Wo finde ich Chipkartennummer Deutschlandticket?

Für den Wechsel in der App benötigen Sie Ihre Chipkartennummer, Ihre Abo-Vertragsnummer und die letzten 4 Stellen Ihrer IBAN. Ihre Abo-Vertragsnummer finden Sie im Verwendungszweck der Lastschrift nach dem Text AB und in allen Briefen der EVAG zum Abonnement.

Kann man das Deutschlandticket auch am Schalter kaufen?

Kann ich das Deutschland-Ticket am DB Fahrkartenautomaten kaufen? Nein. Bund und Länder haben entschieden, das Deutschland-Ticket als ein digitales Abonnement anzubieten.

Kann ich das Deutschlandticket auch nur für 1 Monat kaufen?

Ja, das Deutschland-Ticket ist nur im Abonnement erhältlich. Allerdings kann das Abo bis zum jeweils 10. eines Monats für den Folgemonat gekündigt werden. Das Ticket kann entweder monatlich oder als jährliche Einmalzahlung bezahlt werden.

Wie lange dauert 49-Euro-Ticket nach Bestellung?

Wie die Bahn in einer Antwortmail schreibt, können derzeit mehrere Stunden zwischen der Bestellung und der Bereitstellung des 49-Euro-Tickets vergehen. Der Verfasser des Textes musste knapp 8 Stunden warten, bis die Abonummer bereitgestellt worden ist und er das Ticket in die App „DB Navigator“ laden konnte.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket für 39 €?

Sie erhalten bei der Behörde Ihrer Stadt den Berechtigungsnachweis für das DeutschlandTicket Sozial. Mit diesem Berechtigungsnachweis können Sie bei Ihrem teilnehmenden Verkehrsunternehmen vor Ort das DeutschlandTicket Sozial erwerben. Der Betrag von 39 Euro wird ab dann monatlich automatisch von Ihrem Konto abgebucht.

Warum Deutschlandticket ohne Bild?

Das Ticket soll grundsätzlich digital, entweder als Chipkarte oder auf dem Smartphone mit Barcode ausgegeben werden. Da die Deutschland-Tickets in der Regel kein Lichtbild mehr enthalten, müssen sich die Inhaberinnen und Inhaber des Deutschland-Tickets mit einem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen können.

Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner?

Im März 2023 wurde angekündigt, dass spätestens ab September 2023 eine auf 29 Euro im Monat subventionierte Variante des Deutschlandtickets für Senioren ab 60 Jahren eingeführt werden soll.

Wie kriege ich das Deutschlandticket als Karte?

Sie sind in den hvv Servicestellen, an den Fahrkartenautomaten und selbstverständlich auch online erhältlich und für das hvv-Gesamtnetz gültig. Die Wochenkarte gibt es für 29 Euro, die Monatskarte kostet 69 Euro.

Wo bekommt man das 49 € Ticket in Papierform?

Das 49-Euro-Ticket kann man nicht nur über eine App oder die zentrale Verkaufsstelle der Deutschen Bahn erwerben, sondern es gibt viele Möglichkeiten. Wer es in Papierform will, prüft am besten das Angebot der Verkehrsverbünde vor Ort.

Wann kommt die Chipkarte für das Deutschlandticket?

Das Ticket wird unmittelbar nach dem Kauf in der MVV-App bereitgestellt. Nach der Bearbeitung Ihrer Bestellung durch das Abocenter steht das HandyTicket in der App MVGO zur Verfügung. Eine Chipkarte erhalten Sie automatisch per Post, die Auslieferung dauert aktuell bis zu vier Wochen.

Wo bekomme ich Chipkarte 49 Euro Ticket?

Wo kann ich das Deutschland-Ticket kaufen? Sie können das Deutschland-Ticket online, in der App DB Navigator und in der App DB Streckenagent erwerben, sowie deutschlandweit in den DB Reisezentren.

Kann ich mein DeutschlandTicket ausdrucken?

Das Online-Ticket

Nach der Buchung liegt Ihnen das Ticket digital im PDF-Format vor. Laden Sie das Online-Ticket in den DB Navigator und profitieren Sie wie bei dem Handy-Ticket von den Vorteilen der App. Alternativ können Sie das Online-Ticket ausgedruckt oder als PDF mit auf die Reise nehmen.

Wo kann ich die Deutschlandkarte kaufen?

Sie können das Deutschland-Ticket online, in der App DB Navigator und in der App DB Streckenagent erwerben, sowie deutschlandweit in den DB Reisezentren. Auch viele andere Verkehrsunternehmen verkaufen das Deutschland-Ticket in ihren Vertriebskanälen.

Kann man das 49 € Ticket auch nur für einen Monat kaufen?

Es ist als digitales Abo und vielerorts auch als Chipkarte erhältlich. Möchten Sie das Ticket nur für einen Monat haben, müssen Sie es vor dem 10. des Monats bestellen und kündigen – sonst haben Sie es einen Monat länger.

Ist das Deutschlandticket im Januar 2024 noch gültig?

Was hat sich in 2024? Seit 1. Januar 2024 ist das Deutschlandticket in gedruckter Form grundsätzlich nicht mehr gültig, da das Deutschlandticket als ein rein digitales Ticket angeboten werden soll. Bis zum 30.04.2024 galt im VVM-Gebiet eine Übergangsregelung, so dass noch Papierausdrucke akzeptiert wurden.

Kann ich am Bahnhof das 49-Euro-Ticket kaufen?

Nach Angaben der Deutschen Bahn ist das Deutschlandticket etwa über Bahn.de oder die App DB Navigator erhältlich, außerdem im DB Reisezentrum am Bahnhof.