Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2024
- Kündige dein Deutschland-Ticket in deinem Kundenkonto über das Menü "Abo verwalten" und dem Punkt "Kündigen oder Stornieren".
- Nutze das nachfolgende Kündigungsformular, um dein Abo ohne Login ins Kundenkonto zu kündigen.
Kann man ein Deutschland-Ticket stornieren?
Unabhängig von den tariflichen Angebotskonditionen können auf bahn.de oder im DB Navigator gebuchte Tickets innerhalb von 3 Stunden (180 Minuten) nach der Buchung kostenlos storniert werden.
Wie storniert man 49 Euro Ticket?
- Wenn Sie ein Kundenkonto haben, loggen Sie sich in Ihrem Kundenkonto ein.
- Rufen Sie über das Menü "Meine Reisen" Ihre Aufträge auf.
- Wählen Sie anschließend die entsprechende Reise aus.
- Klicken Sie auf "Stornieren" und im zweiten Schritt auf "Stornierung durchführen".
Kann man ein DB Online Ticket stornieren?
Sie können Ihr Flexpreis- oder Normalpreis-Ticket online oder in der App DB Navigator stornieren, wenn Sie dieses über unsere Website oder über die App gebucht haben.
Wie storniere ich ein DB Deutschland-Ticket?
Über Ihr Kundenkonto im DB Navigator
Gehen Sie in den Bereich „Meine Tickets“ und öffnen Sie das Ticket. Aktivieren Sie unter „Weitere Aktionen“ > „Zur Stornierung“ die Sofort-Stornierung und klicken Sie auf „Stornieren“.
Sofortstornierung Deutsche Bahn Tickets
Wie storniere ich ein 49 € Ticket?
Navigieren Sie zum Abschnitt „Mein Abonnement“. Suchen Sie nach Ihrem 49-Euro-Abonnement und wählen Sie die Option „Kündigen“. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie das Kündigungsdatum (z. B. 30.09.2023 für die Kündigung im Oktober 2023). Überprüfen Sie den Rückerstattungsbetrag und bestätigen Sie die Kündigung.
Kann man das 49 Euro Ticket direkt wieder kündigen?
Ja, das Deutschland-Ticket ist nur im Abonnement erhältlich. Allerdings kann das Abo bis zum jeweils 10. eines Monats für den Folgemonat gekündigt werden.
Kann man Tickets stornieren?
Leider, können Tickets im Normalfall nicht storniert werden. Da Tickets Datumsgebunden vergeben werden, hat der Gesetzgeber entschieden, dass Tickets vom allgemeinen Rückgaberecht ausgenommen sind. Der Grund hierfür ist, dass Veranstalter sonst keine Planungssicherheit für Ihre Veranstaltungen haben.
Wie bekomme ich mein Geld für mein Bahnticket zurück?
Um die Erstattung zu beantragen, rufen Sie das digitale Ticket über die Auftragssuche oder über die Buchungsrückschau in Ihrem Kundenkonto auf. Wenn Sie Fahrkarten, die Sie im Reisezentrum oder am DB Automat gekauft haben, umtauschen oder erstatten lassen möchten, können Sie dies im Reisezentrum tun.
Wie lange kann ich ein Sparpreis Ticket stornieren?
Der Sparpreis kann vor dem 1. Geltungstag storniert werden.
Wie kann ich mit DB kontaktieren?
030 2970 – die Servicenummer der Deutschen Bahn
Gerne nehmen wir über diese Telefonnummer auch Lob und Kritik entgegen. Aktuelle Informationen zu Ihrer Verbindung erhalten Sie auch in der Reiseauskunft unter bahn.de/aktuell sowie in der App.
Wo anrufen wegen Deutschland-Ticket?
Der Fahrradstellplatz kann im DB Reisezentrum oder über die Hotline 030-2970 kurzfristig gebucht werden. Ggf. anfallende zusätzliche Kosten können erstattet werden.
Kann man bei der DB umbuchen?
Ein Bahnticket umzubuchen oder zu stornieren ist nicht immer möglich und bedarf einiger Grundvoraussetzungen. Eine Namensänderung bei gebuchten Tickets, wird grundsätzlich ausgeschlossen, das Zugticket kann aber gänzlich storniert oder umgebucht werden.
Kann man eine Bahnfahrkarte zurückgeben?
WAS MÜSSEN FAHRGÄSTE BEI DER RÜCKGABE VON TICKETS BEACHTEN? Wenn Fahrgäste die Reise nicht antreten, so besteht bei Einzelfahrkarten grundsätzlich ein Anspruch auf Erstattung. Diese muss vor dem ersten Geltungstag des Tickets beantragt bzw. das Ticket vor dem ersten Geltungstag zurückgegeben werden.
Wie storniere ich mein Bahnticket wegen Streik?
Wer wegen eines Streiks den Fahrpreis erstattet haben möchte, hat zwei Möglichkeiten. Bahnkunden können einen digitalen Antrag online über das eigene Kundenkonto und im DB Navigator ausfüllen. Eine weitere Möglichkeit ist das Zusenden des Formulars per Post. Hier müssen Bahnkunden ein Fahrgastrechteformular ausfüllen.
Wie kann ich Deutschland-Ticket stornieren?
- Kündige dein Deutschland-Ticket in deinem Kundenkonto über das Menü "Abo verwalten" und dem Punkt "Kündigen oder Stornieren".
- Nutze das nachfolgende Kündigungsformular, um dein Abo ohne Login ins Kundenkonto zu kündigen.
Warum kann ich mein Zugticket nicht stornieren?
Ob Sie Digitale Tickets auf bahn.de und im DB Navigator stornieren können, hängt von den Erstattungskonditionen Ihres Tickets ab. Der Umtausch gebuchter Tickets ist nicht möglich. Sie können Ihre gekauften Tickets aber stornieren und eine neue Reise buchen.
Wie bekomme ich mein Geld für Tickets zurück?
Verbraucher:innen wenden sich für ihre Forderung am besten schriftlich an den Veranstalter. Auch alle, die in der Vergangenheit Gutscheine für ausgefallene Events erhalten haben, können sich diese nun auszahlen lassen, sofern sie sie nicht bis Ende 2021 eingelöst hatten. Dafür bieten wir einen Musterbrief an. “
Wie kann ich das Deutschlandticket der DB stornieren?
Ihr Deutschlandticket-Abo können Sie jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats kündigen. Nutzen Sie hierfür am besten unser Abo-Portal oder die Funktion „Abo kündigen“ im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets .
Wie viel kostet ein Ticket stornieren?
Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: Storno kostenfrei möglich. Ab dem ersten Geltungstag der Hinfahrt: Storno kostet 19€ für Fernverkehrs-Tickets (ICE, IC, EC) und 17,50€ für reine Nahverkehrstickets.
Kann ich mein Ticket zurückgeben?
Leider ist eine Rückgabe von Tickets generell nicht möglich. Umtausch, Umbuchungen oder Stornierungen von Eintrittskarten werden von den Veranstaltern, in deren Namen wir handeln, nicht akzeptiert. Bitte beachten Sie folgende gesetzliche Regelung: Ticket-Bestellungen unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz!
Wann kann ich ein 49-Euro-Ticket stornieren?
Sie können das Ticket auch noch im laufenden Monat (bis kurz vor Monatsende) kaufen. Möchten Sie ein Ticket nur für einen Monat kaufen, müssen Sie bis spätestens zum 10. des Monats kündigen.
Wie kann ich Deutschland-Ticket kündigen?
Sie können das Deutschland-Ticket-Abo jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats kündigen. Nutzen Sie dazu am besten unser Aboportal oder die Funktion "Abo kündigen" im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets. Alternativ können Sie ebenfalls das Kündigungsformular nutzen.
Kann man das 49 € Ticket auch nur für einen Monat kaufen?
Es ist als digitales Abo und vielerorts auch als Chipkarte erhältlich. Möchten Sie das Ticket nur für einen Monat haben, müssen Sie es vor dem 10. des Monats bestellen und kündigen – sonst haben Sie es einen Monat länger.