Wie lange laufe ich von Schierke auf den Brocken?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2024

Die Wanderzeit für den Aufstieg von Schierke zum Brocken beträgt ca. 1,5 Stunden und die Länge ca. 5,4 Kilometer. Über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege geht die Wanderung zum Feuchten Eckerloch durch den Fichtenwald und an den Stromschnellen des Schwarzen Schluftwassers.

Wie lange läuft man von Schierke bis auf den Brocken?

Entdecke diesen 19,0-Kilometer langen Hin- und Rückweg in der Nähe von Wernigerode, Sachsen-Anhalt. Die Route wird grundsätzlich als schwierig eingestuft und kann zumeist in 6 Std 7 Min bewältigt werden.

Welches ist der leichteste Weg auf den Brocken?

Der leichteste Weg auf den Brocken ist der sogenannte Goetheweg, der vom Torfhaus aus startet. Diese Route ist gut ausgebaut, moderat ansteigend und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft des Harzes. Torfhaus ist ein kleiner Ort im Harz, der sich auf einer Höhe von etwa 800 Metern befindet.

Wie lang ist der Rundweg auf dem Brocken?

Definitiv! Inmitten von Granitblöcken wachsen auf der Brockenkuppe Pflanzen des hohen Nordens. Ein Rundwanderweg (1,6 km) führt um die Kuppe - dort entlang, wo einst die Brockenmauer stand. Nehmen Sie sich Zeit für den Brockenrundweg mit Teufelskanzel und Hexenaltar.

Ist es anstrengend, auf den Brocken zu wandern?

Diese Route ist sehr beliebt, am wenigsten anstrengend und landschaftlich sehr attraktiv. Auch bei Regenwetter sind die Wege gut zu begehen.

Wanderung auf den Brocken | Aufstieg von Schierke durch das Eckerloch | Wandern im Harz

Wann sollte man nicht auf den Brocken wandern?

Generell sollte ein Betreten des Waldes bei Sturm vermieden werden. Umstürzende Bäume sind einfach zu gefährlich. Auch der Brocken sollte ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit nicht mehr bewandert werden. Vor eurer Wanderung könnt ihr die Brockencam aufrufen um das Wetter einzusehen.

Warum ist die Brockenbahn so teuer?

Warum ist die Brockenbahn so teuer? Ja, das Dampflok-Abenteuer hat seinen Preis, aber dafür gibt es gute Gründe. Die Brockenbahn fährt nicht nur auf einer historischen Strecke, sondern tut dies auch mit einer Technik, die aufwendig gepflegt und gewartet werden muss.

Kann ich mit dem 49 € Ticket zum Brocken fahren?

Die Fahrt auf den Brocken kostet – egal von welcher Station aus – 33,00 Euro für Erwachsene und 20,00 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Eine Hin- & Rückfahrt kostet 49 Euro, bzw. 29,50 Euro für Kinder. Jüngere Kinder sind von der Zahlung befreit.

Was kostet die Seilbahn zum Brocken?

Außerhalb Schierke - Brocken werden entfernungsunabhängig für die einfache Fahrt 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 € berechnet.

Kann man mit dem PKW auf den Brocken fahren?

Anreise. Der Brocken gehört zum Ortsteil Schierke der Stadt Wernigerode und liegt inmitten des Nationalparks. Eine Anfahrt mit dem PKW hinauf zur Brockenkuppe ist nicht möglich, da die hinauf führende Brockenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist.

Wie lange läuft man von Ilsenburg auf den Brocken?

Länge: 7,2 km•ca. 2h 26Min.

Was ist der kürzeste Weg zum Brocken?

Der Wanderweg durch das Eckerloch zählt zu den beliebtesten Wanderwegen im Harz. Er ist zudem der kürzeste Aufstieg zum Brocken. Er überwindet 500 Höhenmeter bei kontiniuerlichem Anstieg, die Anstrengung wird jedoch durch wunderbare Naturausblicke belohnt.

Wie kommt man günstig auf den Brocken?

Mit dem Nachmittagstarif gibt's eine günstige Möglichkeit, mit der Dampflok auf den Brocken zu fahren. Ab Wernigerode fährt der Zug um 14:55 Uhr los, ist weniger voll als die Züge am Vormittag und auch noch 8 Euro günstiger. Der Nachmittagstarif kostet 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt.

Wie lange fährt man mit dem Fahrrad auf den Brocken?

Rund zwei Stunden lang kann man die bequeme Rei- se von Schierke zum Brocken genießen.

Was kostet die Brockenbahn hin und zurück?

Eine einfache Fahrt zum Brocken kostet für Erwachsene 37,00 € pro Person, Hin- und Rückfahrt 55,00 €. Für Kinder (6-14 Jahre) beträgt der Fahrpreis für eine einfache Fahrt 22,00 €, für die Hin- und Rückfahrt 33,00 €.

In welchem Ort startet die Brockenbahn?

Die Brockenbahn

Als reine Adhäsionsbahnen, also ohne Zahnräder oder ähnliche Hilfsmittel, meistern unsere Dampflokomotiven dies mehrfach täglich. Ihr steilstes Streckenstück zum Brocken bewältigt die Bahn in ca. 50 Minuten ab Bahnhof Drei-Annen-Hohne.

Wo fährt die Selketalbahn lang?

Von der Welterbestadt Quedlinburg aus über Gernrode, Harzgerode oder auch Hasselfelde führt Sie Ihre Fahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Vorharzes. In teilweise abenteuerlichen Trassenführungen windet sich die Bahn in engen Bögen durch eine ursprüngliche Landschaft.

Wie viel Zeit auf dem Brocken?

Eine Reservierung wird – insbesondere an Feiertagen und langen Wochenenden – empfohlen. Die Auffahrt dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden. Zur Besichtigung des Brockens stehen 1,5 Stunden zur Verfügung.

Hat die Brockenbahn Toiletten?

Gibt es eine Toilette in der Brockenbahn? Ja, in den Dampfzügen, an den Bahnhöfen sowie in den einzelnen Treibwagen sind Toiletten vorhanden.

Wie lange fährt man mit der Bahn auf den Brocken?

Sie bietet nicht nur ein einmaliges Eisenbahn-Erlebnis sondern auch die einfachste Möglichkeit, den höchsten Berg des Harzes zu erklimmen. Die Fahrt mit den von historischen Dampfloks gezogenen Zügen vom Hauptbahnhof in Wernigerode dauert gut eine Stunde und 40 Minuten.

Wie lange von Schierke auf Brocken?

Die Wanderzeit für den Aufstieg von Schierke zum Brocken beträgt ca. 1,5 Stunden und die Länge ca. 5,4 Kilometer. Über Wurzeln, felsiges Granitgestein und Bohlenstege geht die Wanderung zum Feuchten Eckerloch durch den Fichtenwald und an den Stromschnellen des Schwarzen Schluftwassers.

Ist der Brocken mit dem Auto erreichbar?

Er ist eingebettet im Mittelgebirgszug des Harzes, mittendrin erhebt sich der Brocken - Norddeutschlands höchster Gipfel. Der Nationalpark ist aus allen Himmelrichtungen mit Auto, Bus oder Zug gut erreichbar und läßt sich auch vor Ort bequem mit Bahn und Bus erkunden.

Hat das Brockenhotel einen Fahrstuhl?

Ein Lift ist im Brockenhotel vorhanden.