Wie sehen die Steckdosen in Vietnam aus?

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

In Vietnam werden Steckdosen Typ A, C und D verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen einen Reisestecker in Vietnam für Steckdosen Typ A und D.

Welche Steckdose wird in Vietnam verwendet?

In Vietnam werden Netzstecker und Steckdosen vom Typ A, Typ C, Typ F und Typ G verwendet. In Vietnam beträgt die Stromversorgung 200 Volt und 50 Hz. Typ A hat 2 flache vertikale Stifte, wie sie in den USA üblich sind. Typ C ist in der EU üblicher und hat zwei runde Stifte mit 4,0 mm Durchmesser.

Welchen Steckeradapter brauche ich für Vietnam?

Für Vietnam gibt es drei Steckertypen: Typ A, B und C. Steckertyp A ist der Stecker mit zwei flachen parallelen Stiften, Steckertyp B ist der Stecker mit zwei flachen parallelen Stiften und einem Erdungsstift und Steckertyp C ist der Stecker mit zwei runden Stiften . In Vietnam beträgt die Netzspannung 220 V und 50 Hz.

Welche Spannung in Vietnam?

In Vietnam beträgt die Stromspannung 220 Volt und es wird in der Regel kein Adapter benötigt.

Was ist Steckdose Typ F?

Typ F (CEE 7/4) nennt sich auch Schukostecker und ist ebenfalls nahezu in ganz Europa nutzbar. "Schuko" steht dabei für Schutzkontakt: Der Stromstecker verfügt neben den beiden Kontaktsteckern über einen dritten Pol (den Schutzkontakt).

Electrical outlets in Vietnam

Was ist eine Steckdose vom Typ F?

Stecker vom Typ F: sehr ähnlich dem Typ E, jedoch mit zwei Erdungsklemmen = zwei Klemmen, die in die beiden Stifte des Wandsteckers gesteckt werden . Wird verwendet in: Restvorkommen gibt es noch in vielen Ländern Europas, darunter Spanien, sowie in Jordanien, Südkorea, Indonesien, Thailand, der Türkei, Uruguay und Vietnam.

Welche Stecker in Vietnam?

In Vietnam kommen zwei unterschiedliche Steckdosen-Arten vor, sodass Sie den Reisestecker Typ A und Typ G für Ihre Reise dabei haben sollten, um auf jeden Fall Ihre Geräte vor Ort nutzen zu können. Es passen alle deutschen/europäischen Stecker in den Adapter, also die flachen und "dicken runden" Schutzkontakt-Stecker.

Welche Reisestecker gibt es?

Netzsteckertypen
  • Stecker-Typ A. (NEMA 1-15, 2-polig)
  • Stecker-Typ B. (NEMA 5-15, 3-polig)
  • Stecker-Typ C (CEE 7/16) „Eurostecker“
  • Stecker-Typ C (CEE 7/17) „Konturenstecker“
  • Stecker-Typ D. (BS 546, 5 A)
  • Stecker-Typ E. (CEE 7/5)
  • Stecker-Typ F (CEE 7/4) „Schukostecker“
  • Stecker-Typ E+F (CEE 7/7)

Welche Länder haben Typ G Stecker?

Geeignet für Reiseziele mit Steckdosen-Typ G

Der Adapter kann in Ländern mit Steckdosen-Typ G verwendet werden, z.B. Großbritannien, Hongkong, Indonesien, Irland, Katar, Kenia, Macau, Malaysia, Malediven, Malta, Mauritius, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern, etc.

Welche Steckdosen in Südostasien?

In Thailand werden Steckdosen Typ A, B, C, F und O verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen einen Reisestecker in Thailand für Steckdosen Typ A und B. Steckdosen Typ C, F und O wirken mit Ihren Steckern, sind jedoch möglicherweise nicht immer verfügbar.

Wie lädt man in Vietnam ein Telefon auf?

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon an einer vietnamesischen Steckdose aufladen möchten, benötigen Sie einen USB-Netzsteckeradapter Typ G und ein USB 2.0-Kabel (Stecker A auf Micro B) . Stecken Sie den USB-Netzsteckeradapter Typ G in die vietnamesische Steckdose.

Kann ich mein Ladegerät in Vietnam verwenden?

In Vietnam werden Netzstecker und Steckdosen vom Typ A, Typ C und Typ D verwendet. Die Standardspannung beträgt 110/220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Ja, Sie benötigen einen Netzstecker-Reiseadapter für Steckdosen vom Typ A, C und D in Vietnam .

Sind die Stecker in den USA und Vietnam gleich?

In Vietnam sind US-Steckdosen vom Typ A oder B nicht so häufig zu finden. Daher empfiehlt es sich, einen passenden Steckeradapter für Vietnam mitzubringen. Da die Spannung dort jedoch 220 Volt beträgt, benötigen Sie für Vietnam auf jeden Fall einen Spannungswandler, wenn Ihr Gerät oder Ladegerät nicht über eine Doppelspannung verfügt, um Überhitzung oder Schäden zu vermeiden.

Kann ein indischer Stecker in Vietnam verwendet werden?

Ja, wenn Sie in Indien leben, benötigen Sie einen Reiseadapter für Steckdosen vom Typ A, C und D in Vietnam . Ohne diesen passen die Stecker Ihrer Elektrogeräte nicht. Brauche ich in Vietnam einen Spannungswandler? Möglicherweise benötigen Sie einen Spannungswandler, da die Spannung in Vietnam lokal unterschiedlich sein kann und es zu Konflikten mit Ihren Geräten kommen kann.

Welchen Adapter brauche ich für Vietnam und Kambodscha?

In Kambodscha werden Steckdosen vom Typ A, C und G verwendet. In Vietnam gibt es die Stecker A, C und D. Für die Steckdosen vom Typ A, C und G in Kambodscha benötigen Sie einen Steckeradapter. Ohne diesen passen die Stecker Ihrer Elektrogeräte nicht.

Sind in Thailand andere Steckdosen?

In Deutschland haben wir meistens Stecker Typ F, die mit den Löchern in unseren Steckdosen passen. Aber keine Sorge, in Thailand sind die Steckdosen Typ O. Sie sind kompatibel mit den Geräten, die wir aus Deutschland mitbringen. Ihr braucht also meist keinen besonderen Adapter zu kaufen.

Wie sieht der Stecker Typ G aus?

Besonderheiten der Steckdose des Typs G

Der Stecker verfügt über drei Kontaktstifte in rechteckiger Form. Bei den unteren beiden Stiften handelt es sich um den Außenleiter und den Neutralleiter. Etwas breiter und länger ist hingegen der darüber befindliche senkrechte Schutzkontakt.

Welche Adapter braucht man?

In Deutschland werden Stecker und Steckdosen vom Typ F verwendet. Die Netzspannung ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Nein, Sie benötigen keinen Reisestecker-Adapter in Deutschland.

Wie sieht Stecker Typ C aus?

Ein Typ-C-Stecker hat etwa die Größe eines Micro-B-Steckers und ist an seinen abgerundeten Seiten und einer offenen Mitte zu erkennen. Sein Aussehen unterscheidet sich von dem eines Micro-B-Steckers mit konischer Form oder Apples Lightning-Steckers mit einer geschlossenen Mitte und Kontakten an der Außenseite.

Wie sieht die Steckdose in Vietnam aus?

In Vietnam werden Steckdosen Typ A, C und D verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen einen Reisestecker in Vietnam für Steckdosen Typ A und D. Steckdosen Typ C wirken mit Ihren Steckern, sind jedoch möglicherweise nicht immer verfügbar.

In welchen Ländern brauche ich einen Adapter?

Definitiv einen Reiseadapter benötigt, wer etwa nach England, Irland, Zypern oder auf die Malediven reist. Dort und in weiteren, insbesondere afrikanischen und asiatischen Ländern, kommt Steckdosentyp G zum Einsatz. Neben den obengenannten Steckdosen gibt es auch noch jene der Typen D, E, H, I, J, K, L, M und N.

Wo brauche ich einen Reiseadapter?

Der „Commonwealth-Stecker“ kommt aus Großbritannien und wird dort sowie in Ländern wie China, Indonesien, Malaysia, Malta, Singapur, Zypern und viele weitere auch heute noch verwendet. Er besitzt drei eckige Pole. Bei Ländern dieses Steckdosentyps benötigt Ihr einen Reiseadapter.

Wie sehen vietnamesische Stecker aus?

Im Allgemeinen werden in Südvietnam Steckdosen vom Typ A und B verwendet, die über zwei flache Stifte verfügen, während in Nordvietnam Steckdosen vom Typ C und E/F verwendet werden, die über zwei runde Stifte verfügen . In einigen neueren Hotels finden Sie auch Steckdosen vom Typ G, die über drei rechteckige Stifte verfügen.

Welcher Adapter für Vietnam und Kambodscha?

Die Netzspannung ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Ja, Sie benötigen einen Reisestecker-Adapter für Steckdosen Typ A und G in Kambodscha.

Welchen Adapter brauche ich für Thailand?

Die thailändischen Behörden wollten die verschiedenen Normen, die in ihrem heimischen Netz vorherrschen, zusammenfassen. Die gängigsten Steckdosen in Thailand sind kompatibel zu den Steckern des Typs A & B (USA) und des Typs C & E/F (CEE7/16 & CEE7/7 EUR).