Wie tief ist der Gardasee bei Malcesine?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2024

Der Gesamtumfang des Sees misst 158,4 km. Der tiefste Punkt befindet sich 346 Meter unter dem Meeresspiegel. Der nördliche Teil des Gardasees mit Riva und Torbole gehört zur Provinz Trient und nennt sich Garda-Trentino.

Wo ist die tiefste Stelle am Gardasee?

Mit einer Fläche von 370 Quadratkilometern und einer durchschnittlichen Tiefe von 144 Metern ist er der größte See Italiens. Der tiefste Punkt liegt bei 346 Metern zwischen Tignale und Castelletto.

Wie tief ist der Gardasee am Ufer?

Mit einer Tiefe von 346 m ist der Gardasee ein wahrer Spitzensportler. Und sein kleiner Bruder, der Ledrosee, bringt es auch auf beachtliche 48 m! Zum Vergleich: der Chiemsee und der Tegernsee sind 73 m tief, der Achensee zählt 133 m Tiefe und der Bodensee 256 m.

Wie tief ist der Gardasee jetzt?

Der Gardasee ist laut idw-online.de an seinem tiefsten Punkt etwa 346 Meter tief und hat eine Durchschnittstiefe von etwa 135 Metern.

Wie tief ist der Gardasee bei Torbole?

Video : Riva und Torbole am Gardasee

Die maximale Tiefe des Sees beträgt 346 m, er hat eine längliche Form und ist am nördlichen Ende sehr schmal.

WATCH THIS BEFORE GOING TO LIMONE SUL GARDA | The PRETTIEST Place in the World | Lake Garda, Italy

Warum ist der Gardasee so unruhig?

Morgens weht der Peler- oder Vento-Wind in Nord-Süd-Richtung von den Bergen zum See. Dieser Wind entsteht dadurch, dass die Luft von den kälteren Bergen in die wärmeren Gebiete im Süden strömt .

Wie tief ist der Gardasee im Schnitt?

Der Gardasee ist laut idw-online.de an seinem tiefsten Punkt etwa 346 Meter tief und hat eine Durchschnittstiefe von etwa 135 Metern. Gemessen wird der Wasserstand an einem Pegel in Peschiera del Garda am südlichen Gardasee.

Welche Seite vom Gardasee ist schöner?

Welche Seite vom Gardasee ist besser? Die Frage, welche Seite die schönste ist, führt sicherlich zu Diksussionen. Sirmione liegt auf einer Halbinsel im Süden des Gardasees und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Hat der Gardasee einmal zu Österreich gehört?

Dieser Moment der spontanen Hilfsbereitschaft ist die Geburtsstunde des Internationalen Roten Kreuzes. Der 1. Weltkrieg wird als erbitterter Stellungskrieg in den Bergen rund um das nördliche Gardaseeufer geführt. Zu Kriegsende muss sich Österreich komplett vom Gardasee zurückziehen und die Gebiete an Italien abtreten.

Was schwimmt im Gardasee?

Fischarten im Gardasee
  • Agone (Alosa fallax lacustris) ...
  • Ukelei (Alburnus alburnus) ...
  • Aal (Anguilla anguilla) ...
  • Barbe (Barbus barbus) ...
  • Quappe (Lota lota) ...
  • Karpfen (Cyprinus carpio) ...
  • Gardaseeforelle (Salmo carpio) ...
  • Döbel (Leuciscus cephalus)

Was darf man am Gardasee nicht machen?

Nach Angaben der Polizei ist im „Seegebiet außerhalb der besonders gekennzeichneten und durch Wegweiser gekennzeichneten Flächen das Spielen von Fußball oder anderen Spielen verboten, bei denen es darum geht, zu rennen, Gegenstände zu werfen oder Dinge oder Personen zu schieben oder zu ziehen.

Wie groß ist der größte Fisch im Gardasee?

Welse im Gardasee: Bis zu drei Meter lange Riesenfische

Laut National Geographic können bis zu 200 Kilogramm schwer und vermutlich mehr als drei Meter groß werden, denn sie wachsen ihr Leben lang weiter und werden bis zu 70 Jahre alt.

Hat der Gardasee eine Strömung?

Die Ora ist der bekannteste Wind am Gardasee.

Die Ora bildet sich aus mehreren kleinen Winden aus Richtung Süden, die sich auf der Höhe zwischen Gargnano und Brenzone zur sogenannten Ora vereinigen; er tritt regelmäßig und relativ stark im Frühjahr, Herbst und mit Beginn des Sommers auf.

Welcher Ort am Gardasee hat die schönste Altstadt?

Auf einer Liste der Gardasee schönste Orte darf die Altstadt von Malcesine und der imposante Berg Monte Baldo nicht fehlen. Malcesine ist eine kleine Hafenstadt an der nördlichen Ostseite des Sees, und dank seines eindrücklichen Berges Monte Baldo bietet Malcesine eine Aussicht auf den Gardasee wie keine andere.

Ist der Gardasee verschmutzt?

Die Wasserqualität des Gardasees wird ständig überwacht, um sicherzustellen, dass sie den europäischen Standards für Badegewässer entspricht . Zu diesen Kontrollen gehören Tests auf Bakterien und Schadstoffe. So wird sichergestellt, dass das Wasser nicht nur klar, sondern auch gesund für diejenigen ist, die ein erfrischendes Bad in seinem Wasser nehmen.

Welche Seite des Gardasees ist schöner?

Die meisten Urlauber zieht es in die südlichen Urlaubsorte, aber auch die nördliche Region mit ihren hohen Bergen und Klippen ist genauso reizvoll. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen See der Kontraste erkunden können.

Welches ist das schönste Dorf am Gardasee?

Tremosine rühmt sich der Eintragung in die Liste der „schönsten Dörfer Italiens“: eine wohlverdiente Anerkennung für dieses weitläufige Gebiet inmitten der Ruhe der Natur und mit Blick auf den See, der es dem Auge ermöglicht, sich im Blau des Wassers zu verlieren.

Wie breit ist der Gardasee bei Malcesine?

Der Gardasee hat eine Gesamtfläche von 369,98 km². Die Länge beträgt 51,6 km, die Breite 17,2 km . Der Gesamtumfang des Sees misst 158,4 km. Die tiefste Stelle liegt 346 Meter unter dem Meeresspiegel.

Ist der Gardasee größer als der Bodensee?

Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km²) flächenmäßig der drittgrößte See Mitteleuropas, gemessen am Wasservolumen (48,5 km³) nach dem Genfersee (89 km³) und dem Gardasee (49,3 km³) ebenfalls der drittgrößte.

Wo sind die meisten Deutschen am Gardasee?

Ostufer. Malcesine, Garda und Bardolino sind hier die bekanntesten Orte. Sehr beliebt bei deutschen Besuchern ist Bardolino und das Umland.

Warum nicht im Gardasee baden?

Baderegeln - Baden am Gardasee

Hier ist die Strömung sehr stark und es kam in den letzten Jahren zu Unfällen. Aufgrund des Fährverkehrs und der Sportsegler sollte jeder Schwimmer den regen Schiffsverkehr beachten. Prinzipiell hat die Schifffahrt immer Vorfahrt und Badetouristen sollten eventuelle Badeverbote beachten.

Welcher ist der feuchteste Monat am Gardasee?

Gardasee, Italien – Durchschnittswetter

Der heißeste Monat am Gardasee ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 24 °C (75 °F), der kälteste ist der Januar mit 2 °C (36 °F), wobei der Juli mit 10 Stunden die meisten Sonnenstunden pro Tag hat. Der feuchteste Monat ist der September mit durchschnittlich 86 mm Niederschlag.

Ist der Gardasee gefährdet?

Bei einer Durchschnittlichen Tiefe von 133 Metern ist das Baden im See allerdings bei weitem nicht gefährdet. Das Trinkwassernetz ist vom aktuellen Wasserstand des Gardasees nicht beeinflusst. Es gibt für Urlauber derzeit keine Einschränkungen bzgl. der Nutzung von Swimmingpools und Duschen.