Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024
Ein üppiges Mittagessen bekommen Sie für durchschnittlich 5 US-Dollar. Das vietnamesische Nationalgericht „Pho“ finden Sie meistens für 1-2 US-Dollar.
Was kostet ein Mittagessen in Vietnam?
Eine einfache lokale Mahlzeit in Vietnam kostet normalerweise zwischen 3 und 5 Euro. Das Essen ist in der Regel nicht nur billig, sondern auch sehr reichhaltig und gesund. Oft werden frische und regionale Zutaten verwendet, die jedes Gericht zu einem echten Genuss machen.
Was kostet in Vietnam ein Bier in Dong?
Und besonders wichtig für Deutsche: Ein frisches Bier vom Fass (330 ml) kostet nur 10.000 VND, also 25 Cent.
Wie viel Trinkgeld Vietnam Restaurant?
Trinkgeld geben in Vietnam
Einfachere Restaurants, Taxifahrer etc. erwarten grundsätzlich kein Trinkgeld. Einem Guide sowie einem Fahrer, der einen über die gesamte Reise hin begleitet, kann am Ende der Vietnam Reise ein Trinkgeld überreicht werden.
Was kostet street food in Vietnam?
Streetfood gehört in Vietnam einfach zur Kultur. Das Essen ist unheimlich lecker, vielseitig und extrem günstig. Für eine volle Mahlzeit zahlt man selten mehr als 2 Euro, oftmals bereits mit Getränken.
10 Dinge, die wir gerne gewusst hätten, BEVOR wir 2022 nach VIETNAM reisen
Wie viel Geld in Vietnam pro Tag?
In allen Bausteinen während Ihrer Vietnam Rundreise ist das Frühstück enthalten, bei einigen auch Mittag- und Abendessen (wie zum Beispiel in der Bai Tu Long Bucht oder auf der Palmeninsel). Je nach Ihren Gewohnheiten können Sie von täglichen Ausgaben in Höhe von etwa 20-25 € pro Person ausgehen.
Was muss man unbedingt in Vietnam essen?
- Phở oder Pho. ...
- Bánh cuốn oder Banh cuon, gedämpfte Reisrollen. ...
- Bún chả Hà Nội oder Bun cha Hanoi, gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln. ...
- Bánh mì oder Banh mi. ...
- Bánh xèo oder Banh xeo, knuspriger vietnamesischer Crêpe. ...
- Bánh canh cua, Krabben-Tapioka-Nudeln. ...
- Ốc ou Oc, Schnecken.
Wie bezahlt man als Tourist in Vietnam?
Die Landeswährung in Vietnam ist der „Dong“. Akzeptiert werden vielerorts aber auch US-Dollar. Geld können Sie an Geldautomaten bekommen. In den großen Städten können Sie vollkommen problemlos mit Kreditkarte bezahlen.
Wie viel Bargeld sollte man nach Vietnam mitnehmen?
Einfuhrbestimmungen. Bargeld ausländischer Währungen im Wert über 5.000 USD und Bargeld der vietnamesischen Währung Dong im Wert über 15 Mio. VND muss deklariert werden. Bei Einreise können folgende Gegenstände von Personen über 18 Jahren zollfrei eingeführt werden: 200 Zigaretten oder 20 Zigarren oder 250 g Tabak.
Kann man in Vietnam mit Euro bezahlen?
Grundsätzlich lässt sich vor Ort fast alles in Dong bezahlen, selbst wenn die Preise in Dollar angegeben werden. Zwar lassen sich in Hotels oder Restaurants größere Beträge oft in Euro oder Dollar zahlen, der Dong ist dennoch die Währung der Wahl.
Was ist tabu in Vietnam?
Sexy Kleidungen, egal wo. FKK oder oben ohne wird in Vietnam als Tabu. Mit Finger zeigen direkt auf andere Leute oder Gesprächspartner und mit der Stäbchen auf andere Menschen zeigen. Berühren den Kopf anderer Leute.
Kann man mit 1000 Euro in Vietnam leben?
Deutlich entspannter verhält es sich mit den Kosten, die Sie für den täglichen Bedarf aufwenden müssen. In den grossen Städten kann ein Paar für weniger als 1000 Euro im Monat ein fabelhaftes Leben geniessen. Ein schlichter Lebensstil in ländlichen Gegenden ist sogar schon mit etwa der Hälfte des Geldes möglich.
Kann man Streetfood in Vietnam essen?
Ein paar kleine Plastikschemel, Küchenutensilien und viele frische Zutaten: Willkommen in Vietnams berühmten Streetfood -Restaurants. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie vietnamesische Spezialitäten in den Garküchen probieren: Manch ein Reiseführer rät dazu, aus gesundheitlichen Gründen auf Street Food zu verzichten!
Was ist günstiger Thailand oder Vietnam?
Vietnam vs Thailand: Reisekosten
Selbst in der generellen Erschwinglichkeit Südostasiens erweist sich Vietnam im Vergleich zu Thailand als günstiger. Thailand kann nicht nur die Bedürfnisse von Rucksackreisenden mit kleinem Budget befriedigen, sondern auch diejenigen, die ein luxuriöses Erlebnis suchen.
Wie viel kostet ein Taxi in Vietnam?
Durchschnittliche Preisgestaltung: Der Standardtarif liegt zwischen 11.000 VND (0,42 EUR) und 20.000 VND (0,77 EUR) pro Kilometer, wobei die Preise je nach den oben genannten Faktoren variieren.
Ist Trinkgeld in Vietnam üblich?
Trinkgeld ist freiwillig und sollte die Zufriedenheit mit dem erbrachten Service widerspiegeln.
Wie teuer ist das Essen in Vietnam?
Lebensmittel und Getränke
Die weniger teuren Gerichte werden mit Reis, Huhn, Gemüse, Fisch und Nudeln zubereitet. Ein Essen in den besten Hotels in Hanoi und Ho Chi Minh City kostet zwischen 255 und 510 VND (10 bis 20 €). In den Straßenküchen können sie für weniger als 25,210 VND(1 €) essen.
Wie viel Euro pro Tag in Vietnam?
Pro Tag pro Person: 26.30 €
Wie viel Dong kostet ein Bier?
Vor allem ist es aber der Preis des Biers. 10.000 vietnamesische Dong kostet ein Drittelliter, umgerechnet 30 Cent. Nicht umsonst preisen Reiseführer das Getränk als das „wahrscheinlich günstigste Bier der Welt“, wenngleich das vor allem für Touristen gilt.
Wo tauscht man am besten Geld für Vietnam?
Umtauschen kann man auf den Flughaefen, bei Banken und am unkompliziertesten in Gold- oder Juweliergeschaeften. Diese haben eine offizielle Lizenz und bieten die besten Kurse.
Was soll man in Vietnam nicht Essen?
Achten Sie darauf, dass Sie während Ihrer Vietnam Reise nur frisch zubereitete Speisen zu sich nehmen, Früchte schälen und Gemüse gekocht essen. Zudem sollten Sie Salat und nicht durchgebratenes Fleisch meiden. Hier gilt für Straßenstände: dort wo viele essen, ist der Absatz hoch und die Zutaten dementsprechend frisch.
Was darf man in Vietnam nicht machen?
Um nicht negativ aufzufallen, sollten Sie es vermeiden, sich in der Öffentlich zu freizügig zu präsentieren. Mit lockerer Alltagkleidung sind Sie in Vietnam immer passend gekleidet. In Tempeln, Klöstern oder an anderen religiösen Orten sind kurze Hosen, Miniröcke oder trägerlose sowie bauchfreie Oberteile verboten.
Was gibt es in Vietnam zum Frühstück?
Häufig beginnt der Tag mit einer Mahlzeit, die aus Suppe (Phở) oder Ähnlichem besteht und mehr an eine Hauptmahlzeit erinnert, so wie das auch in China üblich ist. Andere Vietnamesen frühstücken mit einer Schale Kaffee, einem Croissant oder französischem Weißbrot mit Käse, gebratenem Huhn oder Schinken.