Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2024
Was verdient ein Binnenschiffer Kapitän?
71.853 € 5.795 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 61.521 € 4.961 € (Unteres Quartil) und 83.919 € 6.768 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Was verdient man auf einem Flusskreuzfahrtschiff?
In Abhängigkeit zum Standort, Hafen, Spedition und Reederei variiert das Gehalt. In Bremen verdienen Schifffahrtskaufleute circa 2.800 Euro im Monat. In Hamburg liegt das Gehalt durchschnittlich bei 1.700 Euro.
Wie viel verdient ein Schiffsführer?
Als Schiffsführer/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 55484 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 29790 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 80304 Euro.
Was verdienen Seeleute?
Gehaltsspanne: Matrose/-in, Decksmann/-frau in Deutschland
57.482 € 4.636 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
Als Kapitän Chef auf dem Schiff: Das verdient ein Schiffsführer am Chiemsee | Lohnt sich das? | BR
Wie viel verdienen Seeleute?
Das durchschnittliche Gehalt eines Matrosen der indischen Marine beträgt 7,3 Lakh Rupien bei einer Berufserfahrung zwischen 11 und 15 Jahren. Das Gehalt eines Matrosen bei der indischen Marine liegt zwischen 3,0 und 12,4 Lakh Rupien.
Wie viel verdient ein Binnenschiffer?
Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.200 bis 2.500 Euro rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung verdienst du mehr. Später ist dann auch ein Gehalt von bis zu 4.000 Euro möglich. Durch Weiterbildungen und verantwortungsvollere Positionen kannst du das Gehalt noch weiter steigern.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Binnenschiffer?
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt auf dem Schulschiff "Rhein" in Duisburg-Homberg. Dort finden etwa 12 Wochen Blockunterricht pro Ausbildungsjahr statt.
Was verdient ein AIDA Kapitän?
Zusammenfassung. Basierend auf 4 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Kapitän:in bei AIDA Cruises durchschnittlich 75.200 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 56.900 € und 104.200 € liegen.
Was verdienen Kapitäne?
Obwohl die Gehaltsspanne von 29.900 € bis 88.100 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 41.540 € und 53.180 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Kapitän:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Was verdient ein Zimmermädchen auf der Aida?
„In der Branche starten die Gehälter bei etwa 900 US-Dollar pro Monat für Reinigungskräfte, Zimmermädchen und Wäschereimitarbeiter“, sagt Gewerkschafterin Ventura. Das sind umgerechnet rund 836 Euro.
Wie lange darf ein Binnenschiffer fahren?
Maximal zulässig ist demnach eine werktägliche Arbeitszeit von zehn Stunden und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden. Auch die Ruhepausen sind im ArbZG (Paragraph 4) zeitlich für Binnenschiffer festgelegt.
Wie alt muss man sein, um Kapitän zu werden?
(1) 1Unbeschadet der Vorschriften des Seearbeitsgesetzes beträgt das Mindestalter von Bewerbern um ein Befähigungszeugnis oder einen Befähigungsnachweis 18 Jahre. 2Bewerber um ein Befähigungszeugnis zum Kapitän müssen mindestens 20 Jahre alt sein.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Kapitän?
Wenn Du Kapitän werden möchtest und über die Fachhochschulreife verfügst, belegst Du ein 8-semestriges Seeverkehr beziehungsweise Nautik Studium. Bei einer erworbenen Mittleren Reife absolvierst Du zuvor eine 3-jährige Ausbildung zum Schiffsmechaniker.
Was verdient ein Traumschiff Kapitän?
Demnach verdienen Kapitän*innen auf Schiffen mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von mehr als 3500 BRZ etwa 7.102 EUR im Monat, während Kapitän*innen auf Schiffen bis 3500 BRZ nur 6.597 EUR im Monat verdienen.
Was verdienen Kellner auf der Aida?
Die geschätzte Gesamtvergütungsspanne als kellner servicekraft bei AIDA Cruises liegt bei 28.998 €–30.943 € pro Jahr. Die Gesamtvergütung berücksichtigt Grundgehalt und Zusatzvergütung. Das durchschn. Grundgehalt als kellner servicekraft bei AIDA Cruises beträgt 29.915 € pro Jahr.
Was verdient ein Pilot im Monat?
In Deutschland liegt das Gehalt eines Kapitäns je nach Fluggesellschaft und Flugzeugtyp zwischen 9.000 und 19.000 Euro brutto im Monat. Kurzstrecken-Kapitän (Airbus A320, Boeing 737): Kapitäne auf Kurzstreckenflügen beginnen meist mit einem Gehalt von 9.000 bis 12.000 Euro pro Monat.
Was verdient ein Binnenschiffer netto?
Dein Nettogehalt als Binnenschiffer/in hängt von Faktoren wie deiner Steuerklasse und Freibeträgen ab. Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Binnenschiffer/in ungefähr 21.744 € - 29.445 € netto im Jahr.
Wo arbeiten Binnenschiffer?
Mit deiner Ausbildung findest du als Binnenschiffer eine Anstellung in der Binnenschifffahrt. Das können Güter- und Personenbeförderungen, Hafenbetriebe und Wasser- und Schifffahrtsämter sein.
Wie viele Leute arbeiten auf einem Binnenschiff?
Die Besatzung eines Binnenschiffes besteht in der Regel aus zwei bis vier, manchmal sogar aus bis zu sieben Personen: einem Schiffsführer, Steuerleuten und Matrosen, die das Schiff im Team navigieren, be- und entladen und instand- halten.
Was braucht man, um Binnenschiffer zu werden?
Die Ausbildung zum Binnenschiffer dauert drei Jahre. Anschließend gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wer bereits vier Jahre Berufserfahrung gesammelt hat und mindestens 21 Jahre alt ist, kann durch einen Lehrgang das Binnenschifferpatent erlangen.
Wie viel verdient ein Binnenschiffer in der Schweiz?
Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Binnenschiffer/in damit bei 73.231 CHF Brutto. Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 73.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 6.083 CHF Brutto.
Was kostet ein Binnenfrachtschiff?
Ein neues Schiff kann leicht 2 bis 4 Mio. EUR kosten. Bei Motoren fängt die Preisliste bei 160.000 EUR an. Bisher sieht die aktuelle Förderrichtlinie Quoten von 30 bis 40 Prozent vor, je nachdem ob die Maßnahme der Energieeffizienz zugute kommt oder ein Motor gegen ein modernes Aggregat ausgetauscht wird.