Wie viel kostet das Schleswig-Holstein Ticket?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Das Schleswig-Holstein-Ticket kostet 29 Euro. Bis zu vier weitere Personen zahlen jeweils 4 Euro. Bei einem Ausflug zu fünft, bezahlt jede Person nur 9 Euro. Kinder und Enkel bis 14 Jahren fahren kostenlos.

Was kostet ein Schleswig-Holstein Ticket für 2 Personen?

2 Reisende: 36 Euro. 3 Reisende: 42 Euro.

Kann man mit dem Schleswig-Holstein Ticket den ganzen Tag fahren?

Einen ganzen Tag lang könnt ihr mit dem Schleswig-Holstein- Ticket zwischen Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem Großraum Hamburg hin- und herreisen. Falls ihr Pläne mit Freunden oder Familie habt, lohnt sich das Ticket besonders – jeder zusätzliche Mitreisende zahlt nur 3 € extra.

Wann kommt das 29 Euro Ticket in Schleswig-Holstein?

In Mecklenburg-Vorpommern bekommen Menschen ab 65 Jahren sowie Azubis und Berufsschüler das Ticket für 29 Euro. In Schleswig-Holstein will die Landesregierung für Schüler und Auszubildende ein Bildungsticket für 29 Euro einführen. Das Angebot startet zunächst in einigen Kreisen und Städten ab 1. August 2024.

Kann man mit SH Ticket auch Bus fahren?

Alle Nahverkehrszüge in der 2. Klasse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. In Bussen gilt das Ticket nicht. In Hamburg können Sie mit allen Verkehrsmitteln im Hamburg Tarifgebiet AB fahren (Schnellbusse ausgenommen).

Deutschland-Ticket kaufen. Smartphone einfach erklärt.

Was kann ich alles mit dem Schleswig-Holstein Ticket fahren?

Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket kommen Sie schnell und günstig von A nach Hamburg. Egal ob von Flensburg, Lübeck, Kiel, Neumünster oder Heide: Das Schleswig-Holstein-Ticket ist gültig in allen Zügen des Nahverkehrs (RE, RB, AKN, NBE, NEG und S). Also egal was Sie gerne machen wollen, Hauptsache Sie fahren los.

Ist das Schleswig-Holstein Ticket auf Sylt gültig?

Das „Schleswig-Holstein Ticket“ und das „Schöne Wochenend Ticket“ gelten nicht in den Bussen der Sylter Verkehrsgesellschaft.

Wie teuer wird das 49-Euro-Ticket 2024?

Studierende: Einheitliches Semesterticket kommt. Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf eine bundesweit einheitliche Lösung geeinigt. Ab dem Sommersemester 2024 gibt es – auf Basis des Deutschland-Tickets – ein Semesterticket für 29,40 Euro.

Wie teuer ist das Deutschlandticket in Schleswig-Holstein?

Schüler in Schleswig-Holstein erhalten Deutschlandticket für 29 Euro im Monat. Nach den Sommerferien können Schüler:innen aus Schleswig-Holstein für 29 Euro im Monat bundesweit mit Bus und Bahn fahren. Das sogenannte Deutschland-Schulticket bieten die Kreise und kreisfreien Städte ab dem 1. September an.

Wann fängt 50 Euro-Ticket an?

Start im Frühjahr 2023

Am 27. Januar 2023 einigten sich Bund und Länder auf den 01. Mai 2023 als Starttermin.

Wie viel kostet ein Tagesticket bei DB?

Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 23,99 Euro in der 1. Klasse. Mit dem Super Sparpreis Aktion (buchbar bis 30. September 2024) auf kurzen Strecken schon ab 12,99 Euro in der 2. Klasse reisen – solange der Vorrat reicht.

Wie lange gibt es das Schleswig-Holstein Ticket?

Schleswig-Holstein-Tickets werden unbefristet angeboten. 3.1.1 Ein Schleswig-Holstein-Ticket kann ge- nutzt werden von bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen. 3.1.2 Darüber hinaus können bis zu drei Kin- der im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jah- ren unentgeltlich mitgenommen werden. 3.1.3 Kinder nach Nr.

Kann man mit dem SH Ticket hin und zurück fahren?

für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke (Hin- und Rückfahrten) oder als Netzkarte im Gesamtnetz SH-Tarif. montags bis freitags von 9 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages.

Wer bekommt das Deutschlandticket für 29 €?

Im Freistaat Bayern können Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Beamtenanwärter:innen ein ermäßigtes D-Ticket bestellen. Es kostet 29 Euro pro Monat, ist nicht übertragbar und kann in ganz Deutschland im Nahverkehr verwendet werden.

Wann kommt das 29 Euro-Ticket für Schüler?

Ministerium peilt das Jahr 2024 für Ticket an

Zum Zeitplan erklärte das Ministerium, zunächst solle das Deutschlandticket eingeführt werden, erst dann das niedersächsische 29-Euro-Ticket. "Wir peilen das Jahr 2024 an", sagte der Sprecher.

Was bedeutet Deutschlandticket SH Tarif?

Das Deutschlandticket kommt: Die Mobilitäts-Flatrate ermöglicht deutschlandweit und rund um die Uhr beliebig viele Fahrten in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und wird bald als Abo zum Preis von zunächst monatlich 49,- Euro erhältlich sein.

Wann kommt das 29 € Ticket für Rentner?

Im März 2023 wurde angekündigt, dass spätestens ab September 2023 eine auf 29 Euro im Monat subventionierte Variante des Deutschlandtickets für Senioren ab 60 Jahren eingeführt werden soll.

Kann man mit dem 49 € Ticket auch mit dem ICE fahren?

Wer sich mit dem 49-Euro-Ticket in einen ICE setzt oder eine andere Fernverkehr-Verbindung nutzt, muss allerdings mit einer Strafe rechnen. Von dieser Regel gab es zwar im ersten Monat noch eine Ausnahme, die ist jedoch mittlerweile verbannt worden.

Was passiert 2024 mit dem Deutschlandticket?

49-Euro-Ticket 2024

Zumindest bis Ende 2024 wird es das 49-Euro-Ticket weiterhin in der gewohnten Form geben - bis dahin soll der Preis für das Ticket auf keinen Fall erhöht werden. Grund: Die Einnahmeausfälle bei den Verkehrsbetrieben waren 2023 nach den ersten Prognosen nicht so hoch ausgefallen wie befürchtet.

Wie teuer ist das Schleswig-Holstein Ticket für zwei Personen?

1 Reisender: 30 Euro. 2 Reisende: 36 Euro. 3 Reisende: 42 Euro. 4 Reisende: 48 Euro.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Lübeck fahren?

Ein Jahr lang kostenlos mit dem Deutschlandticket unterwegs

Daneben können Sie in der Hansestadt Lübeck auch die Priwallfähre als Fußgänger nutzen. Das Deutschlandticket wird über die APP der nah.sh als Handyticket zur Verfügung gestellt oder auch Chipkarte zugeschickt.

Kann man auf Sylt kostenlos Bus fahren?

Das Mobility-Programm hat das Ziel, den Autoverkehr auf der Insel zu minimieren. Und das funktioniert so: Gäste können alle Linienbusse der Insel während ihres Urlaubs kostenlos und uneingeschränkt nutzen. Dafür zahlt deren Gastgeber – also der Vermieter der Gästebetten – 1,50 Euro pro Gast und Übernachtung an die SVG.