Wie warm ist das Wasser in Sardinien?

Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2024

Die Durchschnittstemperatur an allen Küsten liegt bei 19°C im Mai und erreicht angenehme 22°C im Juni . In der Hochsaison zwischen Juli und September bleibt die durchschnittliche Wassertemperatur zwischen 23°C und 25°C. Auch in der Nachsaison werden bis hinein in den Oktober Durchschnittswerte bis 23°C erreicht.

Kann man jetzt in Sardinien baden?

Klimatabelle für Sardinien

An den sardinischen Stränden kann man bereits ab Mitte Mai baden. Im Früh- oder Spätsommer in dem Zeitraum von Mai bis September ist die optimale Reisezeit für einen Urlaub auf der Trauminsel. Im August sind die Strände meistens überfüllt. Ruhesuchende Urlauber sollten diese Zeit vermeiden.

Wann ist die beste Zeit für Sardinien?

Beste Reisezeit für Sardinien: Klima

Sardinien bietet das ganze Jahr über schönes Wetter! Wenn du eine Wasserratte bist, dann lohnt sich eine Reise in den Monaten Juni bis August. Die Temperaturen klettern bis auf 40 Grad Celsius hoch und du kannst dich im kühlen Nass erfrischen.

Wie lange kann man in Sardinien baden?

Klima auf Sardinien

Im Frühjahr und im Herbst sind die Temperaturen auf der Insel angenehm mild, im Sommer erreichen sie dann bis zu 40 Grad. Die Wintermonate sind regnerisch und kühl. Baden kann man von Juni bis Mitte Oktober.

Wo ist das Wasser in Sardinien am wärmsten?

Generell gibt es nur minimale Temperaturunterschiede zwischen den Küsten im Norden und Süden der Insel. Im Monatsmittel ist das Wasser an der Südküste Sardiniens etwa um ein Grad wärmer, als an den Küsten des Nordens.

Die Trauminsel im Mittelmeer - Urlaubstipp: Sardinien

Wo ist Sardinien am schönsten Zum Baden?

Das sind die schönsten Strände auf Sardinien
  • #1 La Pelosa (Nordwestküste) ...
  • #2 Cala Spinosa (Nordküste) ...
  • #3 Capriccioli (Nordostküste – Costa Smeralda) ...
  • #4 Cala Brandinchi (Nordostküste) ...
  • #5 La Cinta (Nordostküste) ...
  • #6 Cala Luna (Ostküste) ...
  • #7 Cala Mariolu (Ostküste) ...
  • #8 Cala Goloritzé (Ostküste)

Was kostet eine Pizza in Sardinien?

Eine Pizza Margherita kostet meist nur 5€ im Restaurant, ein Pastagericht zwischen 9 und 12€.

Wo ist es wärmer Korsika oder Sardinien?

Korsika und Sardinien haben ein sehr ähnliches Klima, was nicht weiter verwunderlich ist, wenn Du Dir die geografische Nähe der Inseln ansiehst. Allerdings wird es auf Sardinien in der Hauptsaison noch ein bisschen wärmer, was daran liegt, dass die Insel weiter im Süden liegt.

Wo ist es wärmer in Sizilien oder Sardinien?

Im Inland und auf den Bergen von Sizilien ist es generell etwas kälter als auf dem Rest der Insel. Auf Sardinien kann es im Winter im Gennargentu Gebirge durchaus schneien. Sizilien ist im Durchschnitt also ein ganz klein bisschen wärmer, dafür scheint dort ein Ticken weniger die Sonne.

Ist Sardinien immer windig?

Wie überall im Mittelmeer hängen die Windverhältnisse sehr stark von der Jahreszeit ab. Die Wintermonate sind gern auch mal sehr windig, im Sommer kann es zu echten Flauten kommen. Dazwischen spielt sich die gesamte Bandbreite der möglichen Winde ab.

Was für eine Währung hat Sardinien?

Auf Sardinien bezahlt man wie in Deutschland und Österreich mit Euros (€). Der Wechselkurs für Schweizer Franken steht auf der vorderen Umschlaginnenseite dieses Buches oder kann aktuell unter www.oanda.com abgefragt werden. Geld wechseln kann man bei Banken, Postämtern und Wechselstuben.

Warum ist das Meer in Sardinien so klar?

Sardinien hat in Sachen Wasserqualität per se die Nase vorn. Ein gutes Erkennungsmerkmal für saubere Strände und ein gesundes, artenreiches Meer ist die Posidonia. Sie ist ein natürlicher Indikator für absolut reines Wasser und extrem wichtig für Sardiniens Küstenschutz.

Was darf man auf Sardinien nicht machen?

Don'ts für die Ferien auf Sardinien
  • 1) Nehmt keinen Sand, Muscheln oder Steine mit.
  • 2) Schnippt eure Kippen nicht achtlos weg.
  • 3) Stellt euer Zelt nicht einfach irgendwo auf und rollt euren Schlafsack nicht am Strand aus.
  • 4) Pflückt die Früchte der Kaktusfeigen nicht mit bloßen Händen.

Ist Leitungswasser in Sardinien trinkbar?

Wir empfehlen Ihnen, Leitungswasser zum Zähneputzen und dergleichen zu verwenden und zum Trinken Mineralwasser in Flaschen zu nutzen.

Wann ist Regenzeit in Sardinien?

Mit Regnen ist zwischen Juni und August häufig gar nicht zu rechnen. Oder nur an einem Tag. Im Oktober geht es dann aber los mit der Regenzeit. Und von November bis Dezember fallen ungefähr 60 bis 80 Millimeter Niederschlag an circa acht bis neun Regentagen pro Monat.

Was ist teurer Sardinien oder Korsika?

Unterkünfte sind auf beiden Inseln ähnlich. Von Ferienhäusern, –Wohnungen, Feriendörfern und Hotels bis zum Camping, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Korsika ist etwas teurer und Schlafplätze sollten im Juli und August ohnehin reserviert werden.

Wann ist Hochsaison Sardinien?

Die Hochsaison reicht mit unterschiedlichen Staffelungen von Juli bis Anfang September, und deckt sich mit den italienischen Schulferien. Dementsprechend hoch werden natürlich auch die Preise in dieser Periode gestaltet.

Wo ist es in Sardinien am heißesten?

In Cagliari wird es im Juli am wärmsten, der Mai ist dagegen spürbar kühler. Sie wollen Badeurlaub machen? Die Wassertemperaturen liegen im Mai, Juni und Juli zwischen 17 und 23 °C.

Ist Essen gehen in Sardinien teuer?

Wie teuer ist Essen gehen auf Sardinien? Die Kosten für ein Gericht in einem touristischen Restaurant auf Sardinien liegen zwischen 15 und 25 Euro. Ein 3-Gänge-Menü in einem mittelklassigen Restaurant kostet zwischen 50 und 80 Euro. Am preiswertesten sind Fast-Food-Restaurants mit Preisen zwischen 8 und 10 Euro.

Ist das Essen in Sardinien gut?

Die Qualität der Restaurants auf Sardinien ist durchweg gut. Es ist fast unmöglich, beim Besuch eines sardischen Restaurants „auf die Nase zu fallen“. Auch das Preisniveau der mir bekannten Restaurants ist angemessen, Nepp ist eher auszuschließen.

Wann ist Sardinien am günstigsten?

Die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen, ist in der Nebensaison, typischerweise von Mai bis Juni und von September bis Oktober. Während dieser Monate sind die Preise für Unterkünfte und Flüge in der Regel niedriger, da es weniger Tourist:innen gibt und das Wetter etwas kühler sein kann.

Wo auf Sardinien sieht es aus wie in der Karibik?

Traumstrände auf Sardinien

Dass Sardinien als Karibik Europas gilt, ist kein Wunder – bei dieser Anzahl an paradiesischen Buchten und Stränden. Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen.

Wo sind die weissen Strände in Sardinien?

Costa Rei ist die Königsküste Sardiniens - denn hier verzaubert ein 8 km langer, hellweißer Sandstrand Sonnenhungrige, Familien und Wassersportler. Der Strand ist durchgehend flach abfallend und kinderfreundlich, kristallklares Wasser glitzert an diesem einzigartigen Strandjuwel.

Wo ist es am teuersten in Sardinien?

PORTO CERVO. Die Insel Sardinien mit ihrem Küstenort Porto Cervo und der kristallklaren Küste Costa Smeralda ist selbst für Milliardäre kein Schnäppchen. Denn hier ist laut dem Immobilien-Vermittler Engel & Völkers die derzeit teuerste Wohnanlage Europas zu finden.