Wie weit darf man mit dem City Ticket fahren?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Nahverkehr inklusive. In 130 Städten ist das City-Ticket im jeweiligen Geltungsbereich bei Sparpreis- und Flexpreis-Fahrkarten im Fernverkehr mit einer Reiseweite von über 100 Kilometern inklusive. Das CityTicket gilt für eine Fahrt am Startort der Reise zum DB-Bahnhof und für eine Fahrt vom DB-Bahnhof zum Endziel.

Wie weit reicht City-Ticket?

So kennen Bahncard-Inhaber das City-Ticket schon: Wenn sie mehr als 100 Kilometer im ICE, Intercity oder Eurocity fahren, dürfen sie mit dem Fahrschein am Start- und Zielbahnhof in der Innenstadt auch in Busse, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen steigen.

Was darf ich mit dem City-Ticket fahren?

Was ist das City-Ticket? Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten.

Kann man mit dem City-Ticket den ganzen Tag fahren?

Entsprechend gilt: Das City-Ticket ist zwar den ganzen Tag gültig, allerdings nur für eine einfache Fahrt – und nicht als Tageskarte. Wichtig: Ein Flexpreis-Ticket im Fernverkehr ist immer zwei Tage gültig.

Wie lange kann ich mit dem City-Ticket fahren?

Sie können in den teilnehmenden Städten einmalig am 1. Geltungstag zum Startbahnhof und einmalig vom Zielbahnhof zum endgültigen Zielort fahren. Das Gleiche gilt am Tag der Rückfahrt. Den 1. Geltungstag finden Sie auf Ihrer Fahrkarte. Das City-Ticket gilt bis Betriebsschluss, maximal bis 3:00 Uhr des Folgetages.

Was ist ein City-Ticket?

Was bedeutet City-Ticket Hinfahrt?

Mit einem City-Ticket fahren Sie bei Ihrer Fahrt zum Bahnhof und im Anschluss an Ihre Bahnreise zu Ihrer Zieladresse kostenlos mit U-Bahn, S-Bahn, Tram oder Bus im jeweiligen City-Gebiet - in München ist dies die Zone M (Stadtgebiet München) und in Freising ist dies der Stadtverkehr Freising.

Ist City-Ticket immer dabei?

Du erhältst das City-Ticket der Bahn als Zusatzticket zu einem regulären Bahnticket (Fernverkehr) automatisch dazu. Dabei ist es egal, ob du einen Sparpreis oder einen Flexpreis buchst. Allerdings gilt die Bedingung: Nur wenn die Strecke länger als 100 Kilometer ist, ist das City-Ticket kostenlos dabei.

Wie erkenne ich ein City-Ticket?

Ob der Start- oder Zielbahnhof in der jeweiligen Stadt/Verbund am City-Ticket teilnimmt, ist am Vermerk "+City" auf der Fahrkarte zu erkennen.

Welche Zone ist München City?

Die Zone M umfasst das gesamte Stadtgebiet München und geht teilweise darüber hinaus. Die Zonen 1 bis 12 umfassen die zum MVV-Gebiet gehörenden Verbundlandkreise. Der Flughafen München liegt in der Zone 5.

Wie viel kostet ein City-Ticket in München?

Was kostet der München City Pass? Die München Card ist ab 5,90 Euro erhältlich, der München City Pass ab 39,90 Euro.

Ist City-Ticket bei Super Sparpreis?

Das City-Ticket ist in 130 Städten im jeweiligen Geltungsbereich bei Super Sparpreis, Sparpreis und Flexpreis-Fahrkarten im Fernverkehr erhältlich (im Flexpreis als kostenlose Zugabe, in den Sparpreisen in Abhängigkeit der gewählten Verbindung zusätzlich kostenpflichtig).

Wie kann man kostenlos ICE fahren?

Kinder fahren kostenlos Bahn

Auch die etwas älteren Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung von Reisenden ab 15 Jahren kostenlos im Fernverkehr (ICE, Intercity, EC) mit, wenn sie beim Ticket-Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden.

Wie weit reicht das City-Ticket in Hamburg?

Am Startort des +City-Tickets gilt die Fahrkarte für eine Fahrt zum Startbahnhof, am +City-Zielort für eine Fahrt ab dem Zielbahnhof im jeweiligen +City-Bereich. Die genauen Nutzungsbereiche im hvv kannst du in unserem Tarifplan U/S/A/R (ohne Buslinien) - schematisch (321.26 KB) einsehen.

Ist im Bahnticket auch für Bus gültig?

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.

Kann man mit Super Sparpreis Nahverkehr fahren?

Die Angebote werden innerhalb Deutschlands im ICE, IC/EC angeboten. Züge des Nahverkehrs (z.B. RE, RB, IRE oder S-Bahn sowie Züge nichtbundeseigener Eisenbahnen) können Sie für die Anreise zum Bahnhof und Weiterreise zum Zielort nutzen, wenn Sie diese mitgebucht haben.

Wo endet Zone m München?

Zone M - München City und mehr

Die Zone M umfasst das gesamte Stadtgebiet München – und geht sogar darüber hinaus: Auch die Ortschaften Aschheim, Deisenhofen, Karlsfeld, Ottendichl, Oberhaching, Stockdorf und Putzbrunn sind Teil der Zone. Für München gibt es damit nur eine Tarifzone.

Wie viele Stationen sind eine Kurzstrecke München?

Als Kurzstrecke gilt jede Fahrt bis zur vierten Haltestelle nach dem Einstieg – wenn davon höchstens zwei mit S- oder U-Bahn, im ExpressBus oder mit anderen einbezogenen Eisenbahnstrecken (z. B. im Regionalzug) zurückgelegt werden. Sie dürfen bei einer Kurzstrecke Verkehrsmittel miteinander kombinieren und umsteigen.

Was zählt zum City-Ticket?

Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis ist das City-Ticket kostenlos enthalten.

Was ist kein City-Ticket?

Wenn hingegen laut Buchungsanfrage ausschließlich Züge des DB Fernverkehrs benötigt werden (z.B. von Köln Hbf nach Berlin Hbf) und somit kein Umstieg innerhalb des City-Ticket-Gebietes in den öffentlichen Nahverkehr erforderlich ist, erfolgt die Ausgabe ohne City-Ticket.

Kann man mit dem Zug Ticket Straßenbahn fahren?

Für alle unsere Reisenden, die eine Super Sparpreis- oder Flexpreis-Fahrkarte im Fernverkehr gebucht haben, ist das City-Ticket verfügbar, im Flexpreis sogar kostenfrei. Es gilt in S- und U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen im jeweiligen Geltungsbereich.

Wie lange kann man mit dem City Ticket fahren?

Das City Ticket bleibt bis zum Betriebsschluss der öffentlichen Verkehrsmittel gültig, jedoch maximal bis 3:00 Uhr am Folgetag. Diese Regelung ermöglicht eine flexible Weiterreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am Reisetag, ohne dass ihr zusätzliche Tickets für kurze Strecken innerhalb der Stadt kaufen müsst.

Kann man mit ICE Ticket in München U Bahn fahren?

Mit dem Flexpreis haben Sie keine Zugbindung. Mit einer Fahrkarte für einen ICE oder einen anderen Fernverkehrszug der Produktklasse ICE können Sie auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag alle Fernverkehrszüge (z. B. ICE, RJ, RJX, IC/EC) und Züge des Nahverkehrs (z.

Wo gilt das MVV Ticket?

Bayern-Tickets gelten bayernweit in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn und weiterer Bahnen wie z.B. BRB, SOB, die Länderbahn, agilis, in der 2. Klasse. Die Bayern-Tickets gelten in S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram im MVV-Gesamtnetz sowie in den Verkehrsverbünden in Augsburg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg.