Wo gilt das Hessenticket Schüler?

Zuletzt aktualisiert am 5. September 2024

Das Schülerticket Hessen ist für alle, die einfach einsteigen und losfahren wollen – egal wann, egal wo. Denn mit diesem Ticket können Schülerinnen, Schüler und Auszubildende für nur einen Euro am Tag rund ums Jahr Bus und Bahn fahren – in ganz Hessen und sogar in den Ferien.

Wo kann ich mit mein schülerticket in Hessen überall hin fahren?

Wo gilt das Schülerticket Hessen? Das Schülerticket Hessen gilt hessenweit in allen Verkehrsmitteln der drei hessischen Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN, also in Bussen, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzügen. Auch die Nachtbus- und Expressbuslinien dürfen genutzt werden.

Wie weit kann man mit dem schülerticket Hessen fahren?

Wo gilt das neue Schülerticket? Der Geltungsbereich des Schülertickets entspricht dem des Hessentickets. Eine Übersichtskarte ist hier abrufbar. Mit dem Ticket kann man in ganz Hessen fahren sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz, Eberbach und Warburg.

Wo kann ich überall mit dem Hessenticket fahren?

Du kannst damit Busse, Nahverkehrszüge, Trams, Regio Trams, S- und U-Bahnen und AnrufSammelTaxen (AST) von NVV, RMV und VRN in Hessen in der 2. Klasse nutzen. Vergiss nicht, die Namen aller Mitfahrer vor Fahrtantritt einzutragen. Einmal gestartet, können keine Personen ausgetauscht werden.

Ist das schülerticket in ganz Deutschland gültig?

Inhaberinnen und Inhaber des Schülertickets können unentgeltlich den Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen (alle U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbusse).

Bildung und Hessenticket

Ist mein Schülerticket ein Deutschlandticket?

Hamburger Schüler erhalten eine Ermäßigung auf das hvv Deutschlandticket. Durch die Bezuschussung der Stadt Hamburg kostet das Abo lediglich 19 € pro Kalendermonat. Berechtigte für den Sozialrabatt erhalten das hvv Deutschlandticket kostenlos.

Wie bekomme ich das Deutschlandticket für 29 Euro?

Wo bekommt man das 29€-Ticket? Das Ticket wird wie im Sommersemester in den Apps "VGN Fahrplan & Tickets" sowie "Nürnberg Mobil" angeboten. Das Ticket kann immer bis zum 25. des jeweiligen Monats gekauft werden.

Kann man mit Hessenticket durch ganz Deutschland fahren?

Das vergünstigte Deutschland-Ticket zum Hessenpass mobil gilt nicht nur in Hessen, sondern kann wie das Deutschland-Ticket im Öffentlichen Personennahverkehr der 2. Klasse für beliebig viele Fahrten in ganz Deutschland genutzt werden. Es gilt nicht in Zügen des Fernverkehrs.

Kann man mit dem Hessenticket nach Stuttgart fahren?

Mit Ihrem Hessenticket können Sie frei alle Nahverkehrszüge und Verkehrsmittel des Geltungsbereichs nutzen.

Kann man mit dem Schüler Hessenticket nach Mannheim fahren?

Alle, die ausschließlich im VRN Verbundgebiet unterwegs sind fahren weiterhin mit dem günstigen MAXX Ticket. Das Schülerticket Hessen gilt in ganz Hessen für alle Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge in Hessen und in Mainz sowie in Eberbach, Weinheim und Worms jeweils in der 2. Klasse.

Kann man mit Hessen Ticket nach Heidelberg fahren?

Das Hessenticket ist in allen Verbundverkehrsmitteln im gesamten Bundesland Hessen gültig.

Wie viel kostet ein Hessenticket für Schüler?

Was kostet das Schülerticket Hessen? Das Schülerticket Hessen kostet bei Einmalzahlung 365 Euro pro Jahr, kann aber auch in zwölf Monatsraten zu je 31 Euro bezahlt werden. Alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden, deren Fahrtkosten voll erstattet werden, nutzen auch das Schülerticket Hessen kostenfrei.

Kann man mit dem Hessenticket auch in Mainz fahren?

Bis zu 5 Personen können mit einem Hessenticket fahren. Beliebig viele Fahren am aufgedruckten Gültigkeitstag ab 09:00 Uhr bis 05:00 Uhr am nächsten Tag. An Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen ganztags gültig. Auch in Mainz und weiteren Städten gültig.

Wo endet das Hessenticket?

Der Geltungsbereich des LandesTickets entspricht dem des HessenticketsÖffnet sich in einem neuen Fenster. Mit dem Ticket kann man in ganz Hessen fahren sowie in mehrere angrenzende Gebiete, wie etwa Mainz ( LiniennetzplanÖffnet sich in einem neuen Fenster), Eberbach oder Warburg.

Wie weit reicht der RMV?

Das Gebiet des RMV umfasst über das Rhein-Main-Gebiet hinaus die größten Teile der Regierungsbezirke Darmstadt und Gießen, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz und die Gemeinde Wackernheim, die zwischen den hessischen Bahnhöfen Limburg und Staffel liegende Haltestelle Diez Ost, welche in Rheinland-Pfalz ...

Was kann man alles mit einem schülerticket fahren?

September an können alle Hamburger Schülerinnen und Schüler kostenlos den HVV nutzen. Sie können beliebig Bus und Bahn fahren in Hamburg, zur Schule, zum Sport oder einer anderen Freizeitunternehmung, darüber hinaus aber auch den öffentlichen Personennahverkehr sowie Regionalzüge in ganz Deutschland nutzen.

Was beinhaltet das Hessenticket?

Nutzung des Hessen-Tickets: Mit dem Hessen-Ticket können beliebig viele Fahrten an einem Tag mit Gruppen bis zu 5 Personen unternommen werden. Dabei ist die Nutzung aller Nahverkehrszüge sowie U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn & Bus im Verkehrsverbund in Hessen möglich.

Kann man mit dem Schüler Hessenticket ICE fahren?

Das Schülerticket Hessen berechtigt zur Fahrt in ganz Hessen und in Mainz. Nicht gültig ist das Ticket in der 1. Klasse sowie in den Fernverkehrszügen wie IC, EC und ICE.

Kann man mit dem RMV Ticket nach Aschaffenburg fahren?

Mit den Fahrkarten des RMV steht Ihnen das gesamte Verbundgebiet offen. Sie gelten für alle Verkehrsmittel und -linien der dem Verkehrsverbund angeschlossenen Unternehmen.

Kann man mit dem Hessenticket nach Köln fahren?

Mit Ihrem Hessenticket können Sie frei alle Nahverkehrszüge und Verkehrsmittel des Geltungsbereichs nutzen.

Wie viel kostet ein Hessenticket für 1 Monat?

Das mit dem Hessenpass mobil vergünstigte Deutschland-Ticket kostet 31 Euro pro Monat im Abonnement.

Kann man mit dem Hessenticket auch U Bahn fahren?

Das Hessenticket gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC oder ICE) sowie den Ruftaxis innerhalb des VRN. Im RMV-Gebiet gilt es in Regionalbahnen, Bussen, Straßen-, U- und S-Bahnen, außerdem auf Nachtbus- und Expressbuslinien sowie bei AST- und ALT-Verkehren.

Wann kommt das 29 Euro-Ticket für Schüler?

Studierende: Einheitliches Semesterticket kommt

Seit dem Sommersemester 2024 gibt es – auf Basis des Deutschland-Tickets – ein Semesterticket für 29,40 Euro. Damit können die Studierenden jetzt bundesweit den ÖPNV nutzen.

Was ist das 39 € Ticket?

Seit Ende 2023 gibt es das Deutschland-Ticket Sozial zum Preis von monatlich 39 Euro. Dieses Ticket kann nur von Anspruchsberechtigten erworben werden. Dazu muss eine entsprechende Bescheinigung beim Verkehrsunternehmen hinterlegt werden.

Wer das Deutschlandticket für 34 30 Euro bekommen kann?

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Mit 5 Prozent Verbundrabatt und Arbeitgeberzuschuss (mindestens 25 Prozent bzw. 12,25 Euro/Monat) erhalten Arbeitnehmer*innen künftig das ProfiTicket als Deutschlandticket für maximal 34,30 Euro.