Was kann ich alles mit dem Schleswig-Holstein-Ticket fahren?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2024

Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket kommen Sie schnell und günstig von A nach Hamburg. Egal ob von Flensburg, Lübeck, Kiel, Neumünster oder Heide: Das Schleswig-Holstein-Ticket ist gültig in allen Zügen des Nahverkehrs (RE, RB, AKN, NBE, NEG und S). Also egal was Sie gerne machen wollen, Hauptsache Sie fahren los.

Kann ich mit dem Schleswig-Holstein Ticket in Hamburg S Bahn fahren?

Das Ticket ist gültig in RE-, RB- und IRE-Zügen und gilt auch im Hamburger Verkehrsverbund (HVV), also in HVV-S-Bahn, HVV-U-Bahn, HVV-Bus und HVV-Straßenbahn. Im HVV-Bereich gilt das SH-Ticket in den Tarifringen A und B.

Kann man mit dem Schleswig-Holstein Ticket in Kiel Bus fahren?

Ein Land, ein Tarif, eine Fahrkarte: Mit dem Schleswig-Holstein-Tarif (SH-Tarif) sind Sie landesweit einfach und bequem unterwegs. Fahrkarten des SH-Tarifs gelten auf der von Ihnen gewählten Strecke vom Start- zum Zielort in Bus und Bahn.

Wie teuer ist das Schleswig-Holstein Ticket für zwei Personen?

1 Reisender: 30 Euro. 2 Reisende: 36 Euro. 3 Reisende: 42 Euro. 4 Reisende: 48 Euro.

Kann ich mit dem Schleswig-Holstein Ticket im ICE fahren?

Ja. Ihr Länder-Ticket oder Ihr Quer-durchs-Land-Ticket kann als günstiges Gruppenticket genutzt werden und Ihre Mitfahrer:innen können auch unterwegs dazu steigen.

Schleswig-Holstein-Tarif an einem DB-Automaten

Was darf ich mit dem Schleswig-Holstein Ticket fahren?

Sie berechtigt für Fahrten mit der U-Bahn, der S-Bahn und den Bussen im Tarifgebiet A/B des Hamburger Verkehrsverbundes, kurz HVV. Außerdem erhalten Sie bei einigen touristischen Attraktionen eine Ermäßigung bei Vorlage des Schleswig-Holstein-Tickets.

Ist das Schleswig-Holstein Ticket auf Sylt gültig?

Das „Schleswig-Holstein Ticket“ und das „Schöne Wochenend Ticket“ gelten nicht in den Bussen der Sylter Verkehrsgesellschaft.

Wie viel kostet ein Tagesticket bei DB?

Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 23,99 Euro in der 1. Klasse. Mit dem Super Sparpreis Aktion (buchbar bis 30. September 2024) auf kurzen Strecken schon ab 9,99 Euro in der 2. Klasse reisen – solange der Vorrat reicht.

Kann man mit dem Zug Ticket Bus fahren?

Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.

Was kostet ein seniorenticket in Kiel?

Kieler Sozialticket Senior für den Bus kostet 29 Euro im Monat. Das Sozialticket Senior soll das Kieler Senioren-Ticket ergänzen. Damit können alle ab 65 Jahren für 45,94 Euro im Abo werktags ab 9 Uhr sowie sonn- und feiertags ganztägig Bus, Bahn und Fähre in Kiel nutzen.

Wo kann man Schleswig-Holstein Ticket kaufen?

Wo kann man das Schleswig-Holstein-Ticket kaufen? Das Ticket kann entweder am Bahnhof an einem DB Servicecenter oder einem Ticketautomaten gekauft werden. Alternativ ist es möglich, den Kauf online über Trainline abzuwickeln.

Was bedeutet Kleingruppenkarte?

Die Kleingruppenkarte gilt einen Tag für beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke, montags bis freitags ab 9 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztägig. Für bis zu fünf Personen.

Ist Lübeck im HVV Bereich?

„Lübeck gehört in den HVV“, erklärt Thorsten Fürter (Grüne), „selbst Uelzen und Cuxhaven werden aufgenommen und die liegen 95 beziehungsweise 120 Kilometer von Hamburg entfernt.

Was ist eine SH Card bei der Bahn?

Die SH-Card ist die Rabattkarte für Fahrten mit dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein und nach Hamburg.

Welche Züge darf man mit dem Ticket fahren?

Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht? Das Deutschland-Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Deutschland für die Fahrt in der zweiten Klasse – auch in Regionalzügen. Ausgenommen sind Züge des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und Züge von privaten Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain.

Wie kann ich kostenlos ICE fahren?

Kinder fahren kostenlos Bahn

Auch die etwas älteren Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung von Reisenden ab 15 Jahren kostenlos im Fernverkehr (ICE, Intercity, EC) mit, wenn sie beim Ticket-Kauf angegeben und auf der Fahrkarte eingetragen werden.

Wie bezahle ich jetzt im Bus in Hamburg?

  • ohne Anmeldung, Internet, Kreditkarte oder Smartphone für den Kauf von Einzel-, Tages-, Gruppen- und Ergänzungskarten direkt an den Terminals in Bussen nutzen.
  • an deine Familie oder Freunde inkl. Guthaben weitergeben.
  • in 5-Euro-Schritten flexibel aufladen.

Kann man als Rentner günstiger mit der Bahn fahren?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands ab 19,99 Euro. Erhältlich online und in unserer App in der 2. Klasse.

Was ist das 39 € Ticket?

Seit Ende 2023 gibt es das Deutschland-Ticket Sozial zum Preis von monatlich 39 Euro. Dieses Ticket kann nur von Anspruchsberechtigten erworben werden. Dazu muss eine entsprechende Bescheinigung beim Verkehrsunternehmen hinterlegt werden.

Was kostet das niedersachsenticket 2024?

Das Niedersachsen-Ticket kostet 23 Euro. Für je 5 Euro können bis zu vier weitere Personen mitfahren. Bei einem Ausflug zu fünft, bezahlt jede Person nur 8,60 Euro. Kinder unter 6 Jahre und bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahre fahren kostenlos mit.

Welche Züge mit Schleswig-Holstein Ticket?

Alle Nahverkehrszüge in der 2. Klasse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. In Bussen gilt das Ticket nicht.

Kann man mit dem Schleswig-Holstein Ticket auch Bus fahren?

Ein Land, ein Tarif, eine Fahrkarte

Der SH-Tarif gilt für Fahrten mit dem Nahverkehr in ganz Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg mit Bus und Bahn. Sie benötigen nur eine Fahrkarte, um zu Ihrem Ziel zu gelangen, auch wenn Sie umsteigen.

Kann man auf Sylt kostenlos Bus fahren?

Das Mobility-Programm hat das Ziel, den Autoverkehr auf der Insel zu minimieren. Und das funktioniert so: Gäste können alle Linienbusse der Insel während ihres Urlaubs kostenlos und uneingeschränkt nutzen. Dafür zahlt deren Gastgeber – also der Vermieter der Gästebetten – 1,50 Euro pro Gast und Übernachtung an die SVG.