Wie kann ich Bahn Abo kündigen?

Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024

Kündigungsmöglichkeiten: Ihr Abo können Sie über Ihren Account im Aboportal (unter "Meine Abos" -> "Service") oder über den DB Navigator (über die Funktion "Abo kündigen" unterhalb Ihres Handy-Tickets) kündigen.

Wie kann ich mein Abo bei der DB kündigen?

Sie können das Deutschland-Ticket-Abo jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats kündigen. Nutzen Sie dazu am besten unser Aboportal oder die Funktion "Abo kündigen" im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets. Alternativ können Sie ebenfalls das Kündigungsformular nutzen.

Wie kündige ich mein 49 Euro Ticket DB?

Wie kann ich mein Deutschland-Ticket-Abo kündigen? Sie können das Deutschland-Ticket-Abo jeweils bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats kündigen. Nutzen Sie dazu am besten unser Aboportal oder die Funktion "Abo kündigen" im DB Navigator unterhalb Ihres Handy-Tickets.

Wie kann ich mein Abo kündigen?

Abo in der Google Play App kündigen
  1. Rufen Sie auf Ihrem Android-Gerät Ihre Abos bei Google Play auf.
  2. Wählen Sie das Abo aus, das Sie kündigen möchten.
  3. Tippen Sie auf Abo kündigen.
  4. Folgen Sie der Anleitung.

Wie kann ich meine Deutsche Bahn Karte kündigen?

Am einfachsten geht das in Ihrem Kundenkonto:
  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „BahnCard" und danach auf "Optionen". ...
  3. Ist die Kündigung möglich, bestätigen Sie den Button „BahnCard kündigen".
  4. Die Kündigungsbestätigung senden wir an Ihre hinterlegte E-Mail Adresse.

Deutschland-Ticket Abo kündigen. Im Aboportal der DB anmelden und das Abo beenden.

Kann ich die BahnCard per E-Mail kündigen?

Als eine andere Variante bietet sich der Kündigungsweg per E-Mail an. Hierfür kann der Kündigungstext mit Angabe der Kontaktdaten sowie der BahnCard-Nummer an [email protected] abgeschickt werden.

Wie kündige ich mein monatsticket?

Sie müssen sich dazu mit Ihrem Bahn-Account einloggen. Haben Sie die Abonummer Ihres Tickets zur Hand. Unter "Meine Tickets" finden Sie das entsprechende Deutschlandticket. In einem weiteren Untermenü müssen Sie dieses Ticket dann auswählen und anschließend auf den weiteren Button "Deutschlandticket kündigen" klicken.

Wie komme ich aus einem Abo raus?

Kündigen Sie schriftlich: Senden Sie dem Unternehmen eine schriftliche Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Dadurch haben Sie einen Nachweis über Ihre Kündigung. Setzen Sie eine Frist: Senden Sie dem Unternehmen eine schriftliche Kündigung und setzen Sie eine angemessene Frist für die Beendigung des Vertrags.

Kann man ein Abo direkt kündigen?

Ein Abonnement können Sie grundsätzlich zum Ende einer zuvor vereinbarten Mindestdauer bzw. einer entsprechenden Laufzeit kündigen. Beachten Sie, dass hierbei Fristen einzuhalten sind. Bei älteren Verträgen kann die Kündigungsfrist bis zu 3 Monate zum Ende der vereinbarten Laufzeit betragen.

Wo sehe ich meine DB Abos?

Installieren Sie bitte die App auf Ihrem Smartphone. Wechseln Sie zum Bereich „Reisen“, tippen Sie oben auf das Plus-Icon (+) und geben Sie Ihre Abonummer und Ihren Nachnamen ein.

Kann ich das Deutschland-Ticket per E-Mail kündigen?

Ihre Kündigung sollten Abonnenten entweder online über die Webseite oder das Buchungsportal ihres Vertragspartners vornehmen oder schriftlich per Mail oder Brief an diesen richten und den Vorgang entsprechend dokumentieren.

Wie kündige ich das Deutschland-Ticket in der Deutschland-Ticket App?

Gehe zur Kündigung auf „Mein Konto“/„Mein Deutschlandticket“/„Meine Verträge“. Wähle den entsprechenden Vertrag und den Kündigungszeitraum aus und klicke auf „Vertrag kündigen“. Dein Vertragsstatus ändert sich anschließend auf „Gekündigt zum …“. Dein Deutschlandticket ist bis zum Kündigungsdatum weiterhin gültig.

Kann man das 49 € Ticket auch nur für einen Monat kaufen?

Es ist als digitales Abo und vielerorts auch als Chipkarte erhältlich. Möchten Sie das Ticket nur für einen Monat haben, müssen Sie es vor dem 10. des Monats bestellen und kündigen – sonst haben Sie es einen Monat länger.

Wie kündige ich mein 49 € Ticket?

Wo und wie kann man das 49-Euro-Ticket kündigen? Je nach Anbieter ist die Kündigung des Deutschlandtickets online im Kundenkonto, per Mail oder schriftlich möglich. Bestellt man das Deutschlandticket zum Beispiel über die App oder Webseite der Deutschen Bahn, kann man im Abo-Portal kündigen.

Wo finde ich meine Abo?

Auf deinem Android-Gerät:
  1. Öffne die App Google Play Store.
  2. Tippe auf Menü in der oberen linken Ecke.
  3. Tippe auf Abos.
  4. Tippe auf das Abo, das du verwalten möchtest.
  5. Hier hast du die Möglichkeit, dein Abo zu stornieren, wiederherzustellen oder deine Zahlungsweise zu bearbeiten.

Wann bucht Deutsche Bahn Abo ab?

Grundsätzlich wird zum 1. des Monats abgebucht.

Wie schreibe ich eine Kündigung von einem Abo?

Wie muss mein Kündigungsschreiben aussehen?
  1. dein vollständiger Name und deine Anschrift.
  2. Vertrags- oder Abo-Nummer.
  3. falls vorhanden: Kundennummer.
  4. gewünschtes Vertragsende (in der Regel nach Ablauf der Laufzeit). Am besten wählst du daher die Formulierung: “Hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.”

Sind Abos monatlich kündbar?

Dank des Gesetz für faire Verbraucherverträge haben Verbraucher die Möglichkeit, bei automatischen Vertragsverlängerungen monatlich zu kündigen.

Wie schnell kann man ein Abo kündigen?

Abos, Mitgliedschaften und andere laufende Verträge, die nach dem 1. März 2022 geschlossen wurden, lassen sich monatlich kündigen anstatt wie vorher mit einer Frist von drei Monaten. Meistens geht das per E‑Mail oder sogar per SMS. Auch eine Kündigung am Telefon ist möglich, wenn auch nicht empfehlenswert.

Kann man Abo online kündigen?

Seit dem 1. Juli 2022 können Sie viele Verträge auch online über den Kündigungsbutton beenden. Unternehmen müssen für sogenannte Dauerschuldverhältnisse, die online abgeschlossen werden können, auch die Möglichkeit anbieten, online zu kündigen, etwa für Abos oder Leasingverträge.

Kann man per Mail einen Vertrag kündigen?

Unabhängig davon, um welchen Vertrag es sich handelt, gelten bei den meisten Kündigungen einige Grundsätze: Eine Kündigung ist in der Regel per Brief, Fax oder auch per E-Mail möglich.

Wie kündige ich ein Bahn Abo?

Die Kündigungsoptionen finden Sie im Aboportal im Bereich "Meine Abos" unter "Service" des Abos, welches Sie kündigen möchten. Voraussetzung ist, dass Sie der oder die Reisende oder der Besteller oder die Bestellerin des Abos sind.

Kann man bei der Deutschen Bahn gekündigt werden?

Die Deutsche Bahn ermöglicht ihren Beschäftigen Perspektiven für das ganze Berufsleben. Dazu gehört ein umfassender Kündigungsschutz. Noch nie gab es im DB-Konzern betriebsbedingte Beendigungskündigungen. Diese Beschäftigungssicherung gilt unbefristet.

Kann BahnCard nicht kündigen?

Sie können Ihre BahnCard 25/50 auf unserer Website einfach in Ihrem Kundenkonto im Bereich "BahnCard" über den Button "BahnCard kündigen" kündigen.