Zuletzt aktualisiert am 9. August 2024
Das Deutschland-Ticket gilt in den Regionalzügen des Typs „Train TER Fluo“ und in Bussen des Typs „Car TER Fluo“ (PDF). Das Ticket gilt nicht in Zügen des Fernverkehrs (zum Beispiel TGV) und Stadtverkehrs (zum Beispiel Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen).
Wo ist Deutschlandticket nicht gültig?
Ja. Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und Fähren genutzt werden.
Welche Züge darf man mit dem Deutschlandticket nicht fahren?
Grundsätzlich nicht gültig ist die Fahrkarte in Fernverkehrszügen. Sie können mit dem 49-Euro-Ticket also weder Intercity-Express (ICE) und Intercity (IC) noch Eurocity-Express (ECE) und Eurocity (EC) fahren. Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht.
Wo ist das 49-Euro-Ticket nicht gültig?
Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.
Was zählt nicht ins Deutschlandticket?
Es gilt bis auf einige Ausnahmen nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (IC und ICE) und auch nicht in anderen Zügen und Bussen des Fernverkehrs, etwa Flixbus, Flixtrain oder Eurostar.
Deutschland-Ticket kaufen. Smartphone einfach erklärt.
Was ist vom Deutschlandticket ausgeschlossen?
Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE sowie RE -Linien der DB Fernverkehr AG ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse. Weitere Informationen darüber, wo das Deutschlandticket überall gültig ist, gibt es bei der Deutschen Bahn.
Welche Einschränkungen gibt es beim Deutschlandticket?
Es kostet für eine Person 46 Euro, für zwei Personen 55 und für fünf Personen 82 Euro – also 16,40 Euro pro Person. Allerdings ist es werktags erst ab 9 Uhr gültig – und auch stets nur einen Tag. Die Nutzung ist auf den Regionalverkehr beschränkt, Busse und U-Bahnen sind nicht freigegeben.
Welche Region nicht mit 49-Euro-Ticket?
Allerdings sind deutschlandweit auch mehrere Regional-Express-Linien von der Nutzung des Tickets ausgeschlossen. In der Region Berlin-Brandenburg betrifft das die Regiostrecken Potsdam-Berlin-Cottbus (RE 56), Elsterwerda-Berlin (RE 17) und Berlin-Eberswalde-Prenzlau (RE 28).
Welche Strecken sind nicht im Deutschlandticket?
- Berlin – Elsterwerda (RE 17)
- Berlin – Prenzlau (RE 28)
- Potsdam – Cottbus (RE 56)
- Dresden – Chemnitz (RE 17)
- Dortmund – Dillenburg (Hessen) (RE 34)
Wer macht beim 49-Euro-Ticket nicht mit?
Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Zürich fahren?
Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf allen Strecken und zu allen Bahnhöfen, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise auch Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.
Kann man mit dem Deutschlandticket am Wochenende jemanden mitnehmen?
Zusätzlich wird das Angebot um eine Mitnahmeregelung erweitert: An Wochenenden und Feiertagen können jeweils ein Erwachsener oder eine Erwachsene und drei Kinder unter 14 Jahren mitgenommen werden.
Wie lange gibt es noch das Deutschlandticket?
49-Euro-Preis soll bleiben – 2025 noch offen. Das Deutschlandticket soll im Jahr 2024 beim Preis von 49 Euro bleiben. So haben es die Verkehrsminister der Länder beschlossen und fordern Geld vom Bund.
Was darf man nicht mit Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr - ICE und Co. - und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.
Wann ist das Deutschlandticket ungültig?
Das Deutschland-Ticket gilt ab dem 1. Kalendertag des Gültigkeitszeitraums, wie auf dem persönlichen Ticket angegeben.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Holland fahren?
Mit dem DeutschlandTicket, einem Zeit- bzw. Monatsticket mit der verbundweiten Preisstufe D oder einem VRR-SemesterTicket können Sie ebenfalls bis in die niederländischen Gebiete fahren.
Welche Züge darf ich mit dem 49 € Ticket nutzen?
In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.
Sind RE Züge im Deutschlandticket?
Das Deutschland-Ticket kann deutschlandweit in allen Nahverkehrszügen wie z.B. RB-, RE-, S-Bahn-Züge (SPNV) und zusätzlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen etc.
Kann man mit Deutschlandticket nach Paris fahren?
Für alle unter 28 Jahren: Mit dem Deutschlandticket kostenlos nach Frankreich. Wer jünger als 28 Jahre ist und ein Deutschlandticket besitzt, kann damit im Juli und August auch kostenlos nach Frankreich fahren – sogar bis nach Paris.
Welche Strecken sind vom Deutschlandticket ausgenommen?
- Berlin Hbf – Elsterwerda.
- Berlin Südkreuz/Berlin Spandau – Prenzlau (hier auch ICE)
- Potsdam – Berlin Hbf – Cottbus.
- Dresden Hbf – Freiberg (Sachsen) – Chemnitz Hbf.
- Dortmund - Dillenburg (Hessen)
Auf welchen Linien gilt das Deutschlandticket nicht?
Das Deutschlandticket gilt aktuell in ganz Deutschland für den Nahverkehr. Schienenfernverkehr und der Reisebusverkehr sind demnach nicht inbegriffen. Auch Flixtrain-Züge sind ausgeschlossen.
Welche Regionalbahnen sind vom Deutschlandticket ausgeschlossen?
Auch einige Regionalexpreslinien sind ausgeschlossen: Das Ticket gilt nicht in Zügen, die durch Fernverkehrsanbieter wie etwa DB Fernverkehr, Flix-Train, Thalys International, oder WESTbahn betrieben werden. Auf Linien wie dem RE 52432 ab Bremen und Intercity-Zügen des DB Fernverkehrs gilt das Ticket demnach nicht.
Kann man mit dem Deutschlandticket vor 9 Uhr fahren?
Nein, die Länder-Tickets gelten wochentags meist erst ab 9 Uhr.
Welche re nicht mit 49-Euro-Ticket?
Die Deutsche Bahn betreibt Züge mit zwei Tochtergesellschaften, einerseits DB Regio und andererseits DB Fernverkehr. Im 49-Euro-Ticket inbegriffen sind ausschließlich Züge der DB Regio, die Bahnen der DB Fernverkehr hingegen nicht.
Wie sehe ich ob mein Deutschlandticket gültig ist?
Klick dazu das Ticket-Icon unten in der Menüzeile an. Oben in der Kopfzeile findest du die Reiter „Ticket kaufen“ und „Meine Tickets“. Wähle „Meine Tickets“ aus. Du siehst eine Übersicht über dein aktuelles Deutschlandticket sowie deine abgelaufenen Tickets.